Auf dem Hochobir
Bei Wanderung verlaufen - Frau (53) kam zu Sturz

- Eine der drei Personen, eine 53 Jahre alte Frau, kam im Bereich eines Bachbettes zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/Lubos Chlubny
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Drei Personen wanderten heute aufgrund fehlender Ortskenntnis und einer Fehlleitung des Navis in die falsche Richtung. Beim Abstieg einer Schotterrinne kam dann eine 53-jährige Frau im Bereich eines Bachbettes zu Sturz. Sie wurde verletzt ins Krankenhaus geflogen.
VÖLKERMARKT. Heute wollten drei niederländische Staatsangehörige eine Wanderung auf den Hochobir unternehmen. Um 11.00 Uhr marschierte die Familie am Schaidasattel los. Aufgrund der fehlenden Ortskenntnis und einer Fehlleitung des Navis wanderte die Familie anstatt in Richtung Hochobir in südliche Richtung zum Reschounikturm.
Frau kam zu Sturz
Am Gipfel angelangt konnten sie eine Forstraße sehen, welche sie als weiteren Abstiegsweg wählten. Als die Forststraße plötzlich zu Ende war, setzte die Familie den Abstieg entlang einer steilen Schotterrinne fort. Gegen 17.00 Uhr kam eine der drei Personen, eine 53 Jahre alte Frau, im Bereich eines Bachbettes zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.
Kein Handyempfang
Da im Bereich der Unfallstelle kein Handyempfang gegeben war, musste die Familie weiter absteigen und konnte erst gegen 18:20 Uhr einen Notruf absetzen. Da die Familie auch keine Orientierung hatte, und dachte im Bereich des Hochobirs zu sein, wurden die Rettungsmannschaften zur Suche auf den Hochobir alarmiert.
Drei Personen lokalisiert
Während der Anfahrt zur Eisenkappler Hütte langte ein weiterer Notruf bei der Rettungsleitstelle Kärnten ein, dass eine weibliche Person im Bereich des Reschounikturms zu Sturz gekommen sei. Auch hier soll es sich um drei niederländisch Staatsangehörige handeln. Aufgrund der bekannten Koordinaten konnten die drei Personen gegen 19:30 Uhr durch die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle Kärnten südöstlich des Reschounikturms in ungefähr 1050 Meter Seehöhe lokalisiert werden.
Verletzte ins Krankenhaus geflogen
Die beiden unverletzten männlichen Personen, 15 und 52 Jahre alt, wurden durch den Polizeihubschrauber unverletzt mittels Taubergung gerettet. Die verletzte Frau wurde mittels Taubergung durch den Rettungshubschrauber C11 gerettet und anschließend ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.