Völkermarkt und St. Primus
Benefizkonzerte für die Ukraine

Mladinski Zbor/Jugendchor Danica | Foto: Peter Krivograd
5Bilder
  • Mladinski Zbor/Jugendchor Danica
  • Foto: Peter Krivograd
  • hochgeladen von Petra Lammer

Chöre singen für die gute Sache: am 11. März in Völkermarkt und am 13. März in St. Primus.

VÖLKERMARKT, ST. PRIMUS. Der Kulturverein Danica aus St. Primus hat die Initiative zu zwei Solidaritätskonzerten für die Ukraine gestartet – Chöre und Ensembles stellen sich in den Dienst der guten Sache.

Neue Burg Völkermarkt

Beim Konzert am Freitag, dem 11. März, um 20 Uhr in der Neuen Burg in Völkermarkt werden der MGV Scholle, MePZ/Gemischte Chor Danica, Mladinski Zbor/Jugendchor Danica, Artphonica und das Quartett Oisternix zu hören sein. Die Chöre stammen aus beiden Kärntner Volksgruppen und pflegen zum Teil schon jahrzehntelange Freundschaften. Sprecher sind Monika Novak Sabotnik und Hans Mosser. Der Völkermarkter Bürgermeister und Kulturreferent Markus Lakounigg stellt die Neue Burg zur Verfügung. Es gibt keine Eintrittskarten, um freiwillige Spenden wird gebeten. Die Spenden/Einnahmen kommen der ORF-Aktion „Nachbar in Not – Ukraine“ zugute.

Pfarrkirche St. Primus

Beim zweiten Konzert, das am 13. März um 17 Uhr in der Pfarrkirche in St. Primus stattfindet, treten das Kvintet bratov Smrtnik/Quintett der Brüder Smrtnik, der MePZ PD/Gemischter Chor Sele/Zell Pfarre, MePZ/Gemischter Chor Danica, Otroški Zbor Danica und die Tamburaška skupina/Tamburizzagruppe Tamika auf. Durch das Konzert führen Jugendliche aus St. Primus mit eigenen Texten. Die Einnahmen dieses Konzerts werden an die Salesianer in der Ukraine überwiesen. Sie haben um Unterstützung gebeten, da sie sehr viele Kriegsflüchtlinge aufgenommen haben. In St. Primus ist ein Zentrum der Salesianer, Pfarrer Hanzej Rosenzopf ist ebenfalls Salesianer. Beide Konzerte werden auch per Livestream übertragen, Fotograf und Videofilmer Michael Stern stellt sich dafür zur Verfügung.

Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.