St. Primus

Beiträge zum Thema St. Primus

Elena Marzano und Theresa Mödritscher mit dem Wandkalender 2025 des Vereins IniciativAngola. Die Fotos stammen wieder von Fotograf Karlheinz Fessl. | Foto: IniciativAngola

IniciativAngola St. Primus
Wandkalender 2025 für den guten Zweck

Der in St. Primus am Turnersee beheimatete Verein "IniciativAngola" stellt auch für das Jahr 2025 wieder einen neuen Wandkalender vor: Die Fotos von Fotograf Karlheinz Fessl zeigen verschiedene Arbeitssituationen in Angola. In den Bildungs- und Missionszentren der Don-Bosco-Schwestern werden über 8.000 Kinder und Jugendliche auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereitet. Der Verein "IniciativAngola" unterstützt dies mit Spenden. Wandkalender 2025Der Kalender ist für 10 Euro erhältlich. Er kann...

Freude und Stolz beim Gemischten Chor Danica/Mešani zbor Danica: In zwei Kategorien erreichte der Chor beim "35. Praga Cantat" das "Goldene Band". | Foto: Gemischter Chor Danica
7

Gemischter Chor Danica
Zwei Mal Gold bei Chorwettbewerb in Prag

Beim internationalen Chorwettbewerb "Praga Cantat" zeigten 22 Chöre ihr Können vor einer namhaften Jury. Der Gemischte Chor Danica/Mešani zbor Danica wurde nicht nur mit tosendem Applaus bedacht, sondern auch zwei Mal Gold ausgezeichnet.  Prag trägt den Beinamen "Goldene Stadt". Für den Gemischten Chor Danica/Mešani zbor Danica aus St. Primus erwies sich Prag am Wochenende als "goldener Boden". Dirigent Stanko Polzer hatte die Sängerinnen und Sänger in monatelangen Proben auf die Teilnahme...

Freuen sich schon auf die Missionstombola am 10. November: Elena Rutar, Hanzej Rosenzopf, Stefan Stern, Delia Stern (hinten von links), Jasmina Hajnžič, Kristina Behrens, Pietro Marko und Pauli Ouschan (vorne von links) | Foto: Simon Kummer

St. Primus
Verein IniciativAngola veranstaltet die 29. Missionstombola

Die Missionstombola des Vereins "IniciativAngola" hat bereits eine schöne Tradition: Unter dem Motto „Für eine bessere Zukunft – Za lepšo bodočnost – para um futuro melhor" werden auch heuer wieder tolle Sachpreise verlost und mit dem Erlös werden Kinder unterstützt. Am Sonntag, 10. November, findet die Missionstombola in der Pfarrkirche St. Primus statt, Beginn ist um 14.30 Uhr. Verlost werden unter anderem ein Thermomix (Wert ca. 1.400 Euro), ein Flachbild-TV, ein Fahrrad, Bilder von Kärntner...

Mitglieder des Vereins "Iniciativ Angola" sind schon eifrig am gemeinsamen Sporteln und freuen sich über alle Unterstützer der Aktion. | Foto: Verein IniciativAngola

Bezirk Völkermarkt
Radeln, schwimmen und laufen für den guten Zweck

Bis 8. Juni läuft noch die heurige sportliche Solidaritätsaktion "TriAngola". "Bewegung und gleichzeitig ein solidarischer Gedanke fördert unser seelisches Wohlbefinden" – das ist der Leitgedanke, unter dem der Verein "Iniciativ Angola" aus St. Primus auch heuer wieder die sportliche Solidaritätsaktion „TriAngola“ organisiert. Mitte Mai ist der Start erfolgt und noch bis 8. Juni sind alle Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen, mit Freunden zu laufen, Rad zu fahren oder zu schwimmen, und für...

Im mehrsprachigen Kindergarten "Pika" wurde heuer mit einer "Weihnachts-Gala" gefeiert. | Foto: Kindergarten Pika

St. Primus
Im Kindergarten "Pika" gab es heuer eine Weihnachtsgala

Das war ein besonderes Erlebnis für die Kinder: Der mehrsprachige Kindergarten "Pika" in St. Primus feierte heuer eine "Weihnachtsgala". Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem "Punsch-Empfang" im Eingangsbereich des Kindergartens. Anschließend ging es in den Kinosaal zur Vorführung eines Weihnachtsfilms. Höhepunkt war dann nach dem Film ein "Gala-Dinner" im festlich dekorierten Speisesaal. Das Team des Kindergartens und alle Kinder hatten sich für diesen festlichen Tag auch besonders schick...

Das Organisationskomitee des Vereins IniciativAngola freut sich auf das 15. Kick & Rock for Africa in der Danica-Arena in St. Primus. | Foto: IniciativAngola

Iniciativ Angola
Fußballturnier und Livemusik für den guten Zweck

ST. PRIMUS. Am Samstag, 1. Juli, geht in der Danica-Arena in St. Primus am Turnersee zum 15. Mal die Benefizveranstaltung „Kick & Rock for Africa“ über die Bühne. Der Verein IniciativAngola organisiert wieder Fußball-Spiele und Konzert im Zeichen der Solidarität. 15. Kick & Rock for AfricaAuf Teilnehmer und Besucher wartet wieder volles Programm: Um 14.30 Uhr starten Kids Soccer und Soccer-Turnier (vier Spieler pro Mannschaft). Um 19.30 Uhr beginnt das Live-Programm mit Zumba, bei dem auch...

Emanuel Zupanc führt den Vogelpark Turnersee, in dem sich rund 800 Vögel in 300 Arten tummeln. | Foto: RegionalMedien

St. Primus
Die interessante Vogelwelt den Gästen näherbringen

Emanuel Zupanc betreibt den Vogelpark Turnersee und ist Züchter. ST. PRIMUS. "Es gibt so viele schöne und interessante Vogelarten. Es reizt mich, sie gesund zu halten und zu züchten", sagt Emanuel Zupanc. Diese interessante Vogelwelt möchte er auch den Besuchern im Vogelpark Turnersee vermitteln und ihnen hier Einblicke in eine große und bunte Vielfalt geben. Familie und MitarbeiterDer Vogelpark am Turnersee besteht heuer im 41. Jahr. Emanuel Zupanc führt den Familienbetrieb und ist...

"Nächste Woche beginnen wir wahrscheinlich mit den Reparaturarbeiten", sagt Emanuel Zupanc, der Betreiber des Vogelparks am Turnersee, der hier mit zwei Falklandkarakara zu sehen ist. | Foto: Vogelpark Turnersee
Video 9

Nach Unwetter Ende Jänner
"Alle Riesenseeadler sind gestorben"

Wie wir bereits berichteten, wurden am 24. Jänner die Feuerwehren zu einem Großeinsatz alarmiert, als aufgrund der hohen Schneelast mehrere Volieren im Vogelpark Turnersee einzustürzen drohten. Unzählige Tiere konnten von den Einsatzkräften gerettet werden. Nun wird mit den Reparaturarbeiten begonnen. Leider gibt es im Vogelpark keine Riesenseeadler mehr. ST. PRIMUS. Durch den raschen und professionellen Einsatz sämtlicher Einsatzkräfte konnten 60 teilweise bedrohte Vogelarten im Vogelpark am...

Familie Jäger nimmt nur Erzeugnisse regionaler Bauern in ihren Selbstbedienungs-Bauernläden auf, die Öffnungszeiten sind von 5 bis 23 Uhr. | Foto: Privat
3

Bauernhof Jäger
Bauernladen-Hütte, die dritte

Familie Jäger vom Bauernhof in Nageltschach weitet das Selbstbedienungs-Angebot weiter aus. Nach den SB-Bauernläden in Völkermarkt und Kühnsdorf folgte jetzt der nächste kurz vor Klagenfurt ST. PRIMUS, LIMMERSDORF. Die Familie Jäger, die in Nageltschach bei St. Primus den Familien-Bauernhof bewirtschaftet, gehört im Bezirk zu den bekannten Direktvermarktern und Marktstandlern – in Völkermarkt sind sie jeden Mittwoch am Wochenmarkt am Hauptplatz mit ihren Erzeugnissen vertreten sowie im Sommer...

Das Organisationsteam vom Verein Iniciativ Angola freut sich auf die Missionstombola am 6. November  und ist besonders stolz auf den diesjährigen Hauptpreis: ein Jahresvorrat an bäuerlichen Produkten der Selbstbedienungshütte Jäger. | Foto: Miro Wakounig

Für die gute Sache
27. Missionstombola des Vereins Iniciativ Angola

Die karitative Tombola hat bereits Tradition, der Erlös kommt Kindern in Angola zugute.  ST. PRIMUS. Die Missionstombola des Vereins Iniciativ Angola unter dem Motto „Für eine bessere Zukunft – Za lepšo bodočnost – para um futuro melhor" hat bereits schöne Tradition. Jedes Jahr engagieren sich viele Jugendliche bereits Wochen im Voraus, um eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Der Erlös der Missionstombola kommt dem Kindergarten der Don Bosco-Schwestern in Benguela (Angola) sowie...

Mladinski Zbor/Jugendchor Danica | Foto: Peter Krivograd
5

Völkermarkt und St. Primus
Benefizkonzerte für die Ukraine

Chöre singen für die gute Sache: am 11. März in Völkermarkt und am 13. März in St. Primus. VÖLKERMARKT, ST. PRIMUS. Der Kulturverein Danica aus St. Primus hat die Initiative zu zwei Solidaritätskonzerten für die Ukraine gestartet – Chöre und Ensembles stellen sich in den Dienst der guten Sache. Neue Burg VölkermarktBeim Konzert am Freitag, dem 11. März, um 20 Uhr in der Neuen Burg in Völkermarkt werden der MGV Scholle, MePZ/Gemischte Chor Danica, Mladinski Zbor/Jugendchor Danica, Artphonica und...

Adi Florian Blažej und Ehefrau Vida feiern Firmenjubiläum mit ihrem Traditionsgeschäft Elektro-Gerätehandel Blažej in St. Primus. | Foto: Privat

St. Primus
Elektro Blažej feiert Jubiläum

Adi Florian Blažej begeht das 60-Jahr-Firmenjubiläum des Familienbetriebs in St. Primus. ST. PRIMUS AM TURNERSEE. "Ich versuche ständig etwas voran zu bringen, um unseren Kunden noch mehr Service bieten zu können", sagt Adi Florian Blažej. Der Familienbetrieb Blažej in St. Primus feiert das 60-Jahr-Jubiläum, Beratung und Service gehören hier seit Jahrzehnten zur Firmenphilosophie. Lange FirmengeschichteDen Grundstein für den heute erfolgreichen Elektrogerätehandel legte Adolf Blažej senior im...

Von links: Peter Tschreppitsch, Uli Liebert, Reginalda Benke, Regina Seebacher, Anna Kienzer, Manfred Kuster | Foto: Kathrin Baumgartner

Lavanttaler Chorlandschaft
Der "Lavantklang" präsentiert neue CD

Das Sextett Lavantklang hat die Auftrittspause genutzt, um eine neue CD aufzunehmen. Präsentiert wird sie bei drei Konzerten in Wolfsberg, St Andrä und St. Paul.  LAVANTTAL. Ursprünglich entwickelte sich der Chor Lavantklang aus der Singgemeinschaft Ettendorf heraus. 2016 nahm die Gruppe am Kärntner Chorwettbewerb teil und schaffte es sogar bis ins Finale, das im Konzerthaus Klagenfurt über die Bühne ging. Zwei Jahre später veröffentlichte man eine erste CD mit weihnachtlichen Titeln; nun folgt...

Die „Pika“-Kindergartenkinder probieren gern Neues aus und sind begeistert vom Berufsschnuppern in der Frisörecke | Foto: Kindergarten Pika

Kreativ
Kindergartenkinder „in Ausbildung“

Mit einer kreativen Idee begeistert der Kindergarten „Pika“ die Kleinen – sie schnuppern in den Frisörberuf. ST. PRIMUS. „Kinder lieben es zu tanzen, singen, spielen, beobachten, lernen… und Verschiedenes auszuprobieren – so auch in Berufe zu schnuppern“, weiß das Team des mehrsprachigen Kindergartens „Pika“ in St. Primus mit Leiterin Sabine Berchtold. „Daher haben wir uns für die Kinder etwas ganz Besonderes einfallen lassen.“ „Zweites Standbein“„Passend zur derzeitigen Situation und der...

Lara, Jan Aron, David, Ivo und Obmann Samo Wakounig freuen sich bereits auf das Neujahrskonzert. | Foto: Privat

SPD Danica
Neujahrskonzert wird online und im Radio übertragen

Auch heuer möchte der "SPD Danica" nicht auf das traditionelle Neujahrskonzert verzichten. Corona-bedingt wird es aber online und im Radio über die Bühne gehen.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Das traditionelle Neujahrskonzert wird schon seit über 20 Jahren im Kulturhaus Sankt Primus gefeiert. Heuer wird es aufgrund der Corona-Lage nicht vor Ort im Kulturhaus, sondern online als auch im Radio zu sehen bzw. zu hören sein. Vorbereitet wurde ein buntes Programm mit Aufnahmen der vergangenen Neujahrskonzerte,...

Delia und Milena Stern mit dem Kalender von IniciativAngola | Foto: Niko Wakounig

Kalender für 2021 von IniciativAngola

ST. PRIMUS/ONLINE. Der neue Wandkalender des Vereins IniciativAngola eröffnet mit Fotos des Kärntner Fotografen Karlheinz Fessl Einblicke in das kontrastvolle Leben des afrikanischen Landes Angola. Er zeigt in Wort und Bild Antworten der Don Bosco Schwestern auf die aktuellen Herausforderungen. Der neue Wandkalender 2021 lädt von Monat zu Monat ein, sich von Kindern in Angola und von der vielfältigen Arbeit der Don Bosco Schwestern berühren zu lassen. Der Kalender kostet zehn Euro und kann bei...

Foto: Daniel Wuttej (Radlobby Jauntal-Podjuna)
2 4

Ausbau des Radwegenetzes in Region Klopeiner See
Radweg Rückersdorf eröffnet, Lückenschluss nach St. Primus notwendig

Neuer Radweg eröffnet Die Region Klopeiner See ist um einen Radweg reicher. Ein etwa 600 m langes Teilstück zwischen dem Gasthaus Mochoritsch in Rückersdorf und dem Sportplatz Rückersdorf wurde im Frühjahr 2020 errichtet und am 3. Oktober 2020 vom Sitterdorfer Bürgermeister Jakob Strauß und dem Leiter der Landesstraßenbau-Abteilung Volker Bidmon offiziell eröffnet. Die Initiative für diese Verbindung ging unter anderem vom Jugend Förderverein Rückersdorf aus, der dafür vor Jahren eine letztlich...

Die Safety-Bären wurden an die Schüler überreicht. | Foto: Privat

Zivilschutz-Schülerquiz
Volksschule St. Primus ist Bezirkssieger

Die Kinder-Sicherheitsolympiade musste heuer wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Als Ersatz dafür hat der Kärntner Zivilschutzverband ein Schülerquiz durchgeführt, damit sich die Kinder auch in Coronazeiten spielerisch mit dem Thema "Sicherheit" beschäftigen konnten. Hauptpreis für die Volksschule St. Primus "Die Beteiligung hat alle Erwartungen übertroffen. Trotz massiver Einschränkungen im Unterrichtsbetrieb haben über 80 Schulen in Kärnten teilgenommen und dieses Thema...

Der Sieger, Rutter Andreas (li) im Spiel unter Corona-Schutzmaßnahmen gegen Lemisch Walter (re). | Foto: Pouschner
3

Sonnwend-Schnapserkönig im Vogelpark Turnersee gekürt

ST. PRIMUS. Im Juni 2020 fand im Vogelpark Turnersee das große Sonnwend-Preisschnapsen statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte heuer kein Open-Air-Preisschnapsen durchgeführt werden. So musste durch Vogelpark-Chef Emanuel Zupanc und seinem Team ein eigener Modus geschaffen werden. In fünf spannenden Vorrunden mit je zehn Schnapsern aus ganz Kärnten und der Steiermark wurden schließlich die zehn Finalisten für das große Finale am 21. Juni ermittelt. Nach äußerst spannenden neun...

Emanuel Zupanc hat den Vogelpark von seinen Eltern übernommen. | Foto: Kristina Orasche

St. Primus
Auch der Vogelpark startet jetzt in die Saison

Der Vogelpark Turnersee in St. Primus öffnet am Freitag wieder seine Türen für Besucher. Aufgrund des Corona-Virus musste der Saisonstart heuer um rund einen Monat nach hinten verschoben werden.  ST. PRIMUS. Gegründet wurde der Vogelpark von der Familie Zupanc im Jahr 1982. "Damals war es eigentlich nur ein Hobby meiner Eltern. Da immer mehr Hoteliers ihre Gäste bei Schlechtwetter zu uns geschickt haben, ist aus einem Hobby der Vogelpark entstanden", erinnert sich Zupanc. 2002 hat Emanuel...

Emanuel Zupanc hat den Vogelpark Turnersee in St. Primus von seinen Eltern übernommen | Foto: Kristina Orasche

St. Primus
Vogelpark Turnersee ist in die Saison gestartet

Der Vogelparkt Turnersee in St. Primus hat wieder für Besucher und Vogelfreunde geöffnet. ST. PRIMUS. Der beliebte Vogelpark Turnersee in St. Primus hat seit Kurzem wieder seine Türen für die Besucher geöffnet. Gegründet wurde der Betrieb 1982 von der Familie Zupanc, die den Park vorher als ein Hobby betrieben haben. Im Jahr 2002 hat schließlich der jetzige Inhaber Emanuel Zupanc den Vogelpark von seinen Eltern übernommen. Neue VogelartenSeit voriger Woche und bis insgesamt 20. Oktober kann man...

Nach drei Jahren haben die Geschwister ihre Haare jetzt abgeschnitten | Foto: KK
1 2 2

Haarspende
Kleine Männer mit einem großen Herzen

Leon und Laurell Hardank haben sich die Haare wachsen lassen und jetzt für einen guten Zweck gespendet. ST. PRIMUS. "Ich möchte meine Haare ganz lange wachsen lassen und sie dann jemandem spenden, um damit zu helfen", diesen Entschluss hat Laurell Hardank (7) vor drei Jahren gefasst. Gemeinsam mit seinem Bruder Leon (5) hat er sich die Haare wachsen lassen, um diese dann an den Verein "Die Haarspender" zu spenden. Dabei handelt es sich um einen Non-Profit-Verein, der es kranken Kindern...

Dass Geldbehebungen in St. Primus wieder möglich sind, freut auch Veronika Semmelrock
2

In St. Primus gibt es wieder einen Bankomaten

Beim Adeg-Kaufhaus von Josef Picej kann man jetzt Geld abheben. ST. PRIMUS. Nachdem die Filiale der Posojilnica-Bank in St. Primus geschlossen wurde, gab es lange Zeit keinen Bankomaten mehr im Ort. "Einheimische mussten bis zu sieben Kilometer nach Sittersdorf oder St. Kanzian zum nächsten Bankomaten fahren", so Josef Picej. Diesen Umstand wollte der Kaufmann wieder ändern. Seit vergangenen Freitag gibt es nun vor seinem Adeg-Kaufhaus in St. Primus wieder die Möglichkeit, Geld zu beheben. Den...

Gemeinsam haben sich die Jugendlichen auch den Irrgarten in Schönbrunn angesehen | Foto: KK
2

Mitglieder des Kinder- und Jugendchores Danica besuchen Wien

ST. PRIMUS. Als Belohnung für ihre fleißige Arbeit wartete auf die jungen Sänger des Kinder- und Jugendchores Danica ein Wienausflug. Neben dem Technischen Museum, dem Haus der Musik, dem Tierpark und dem Irrgarten Schönbrunn wurde auch die Ausstellung "Dialog im Dunkeln" besucht. Zum Abendessen lud der Wiener Bürgermeister in den Prater. Im Stephansdom wurde zum Abendgebet ein Lied angestimmt, das auch viele Zuhörer anlockte. Nach rund 43.000 zurückgelegten Schritten ging es mit dem Zug,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.