Völkermarkt
Bezirkshauptmannschaft richtet eigene "Impfstraße" ein

- Für die Grippeimpfung ist eine telefonische Voranmeldung notwendig.
- Foto: Pixabay/whitesession
- hochgeladen von Kristina Orasche
Anmeldungen zur Grippeimpfung werden ab dem 27. Oktober entgegengenommen.
VÖLKERMARKT. Um trotz der Corona-Ampelschaltung des Bezirkes Völkermarkt auf "Orange" Impfungen durchführen zu können, wird von der Bezirkshauptmannschaft eine eigene "Impfstraße" eingerichtet. Ab 2. November werden im Nahbereich der Bezirkshauptmannschaft (Spanheimergasse), in extra errichteten Containern, Impfungen verabreicht.
Anmeldungen zur Grippeimpfung
Ab Dienstag, 27. Oktober, werden in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Anmeldungen zur Grippeimpfung unter der Telefonnummer 0664 / 80536 65549 entgegengenommen. Die Impfungen werden zwischen dem 2. und 20- November entsprechend den zugewiesenen Impfterminen durchgeführt. Geimpft wird ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung und Zuweisung eines Impftermins. "Grundsätzlich gilt ein unbarer Zahlungsverkehr. Das heißt die Bezahlung mit Bankomatkarte oder Kreditkarte. Barzahlungen werden nur in Ausnahmefällen angenommen", erklärt Christian Hartl, Verwaltungsdirektor der Bezirkshauptmannschaft. Das Einwilligungsformular muss zum Impftermin ausgefüllt mitgebracht werden. Das Formular finden Sie zum Download hier. Es werden keine Grippeimpfungen für rezeptgebührenbefreite Personen durchgeführt.
Terminzuweisung durch Gesundheitsamt
"Aus medizinischen Gründen kann keine Impfung mit selbst mitgebrachten Impfstoff erfolgen. Personen die sich impfen lassen möchten müssen einen Wohnsitz in Österreich haben", so Hartl. Pro Anrufer ist eine Reservierung von maximal zwei Personen möglich. "Wunschtermine können nicht berücksichtigt werden, Terminzuweisung erfolgen ausschließlich durch das Gesundheitsamt." Personen die jünger als 18 Jahren sind, werden nicht geimpft (Kinderarzt).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.