Das Wohnen wird immer teurer

Häuslbauer und Wohnungskäufer müssen immer tiefer in die Tasche greifen | Foto: Verlag mev.de
  • Häuslbauer und Wohnungskäufer müssen immer tiefer in die Tasche greifen
  • Foto: Verlag mev.de
  • hochgeladen von Simone Jäger

VÖLKERMARKT. Eine aktuelle Analyse von 120.000 Immobilienanzeigen auf der Internetplattform willhaben.at aus den Jahren 2015 und 2016 zeigt einen weiteren Anstieg bei den Preisen von Eigentumswohnungen. In 80 Prozent der analysierten Bezirke sind die Eigentumswohnungen teurer als 2015.
Die Hauptstädte Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck sind von der Erhöhung am meisten betroffen (bis zu + 14,4 Prozent Preissteigerung pro Quadratmeter). In Kärnten wurden Eigentumswohnungen in den Bezirken Spittal an der Drau (+ 7,7 Prozent) und Klagenfurt Land (+ 7,5 Prozent) teurer angeboten, als im Jahr davor. Für den Bezirk Völkermarkt wird eine Erhöhung von 6,9 Prozent angegeben.

Preise in Völkermarkt

Doch wie sehen die Immobilienpreise für Wohnungen, Häuser und Grundstücke im Bezirk Völkermarkt im Detail aus? Die WOCHE hat dazu zwei Immobilienmakler aus Völkermarkt befragt. "Eigentumswohnungen im Stadtgebiet von Völkermarkt mit guter Ausstattung und geringen Betriebskosten sind von 2015 auf 2016 um rund fünf Prozent teurer geworden", erklärt Alfred Rössler von Raiffeisen Immobilien in Völkermarkt. Ebenso gab es einen Preisanstieg bei Häusern bis zu einer Größe von 130 m2 (+ 5 Prozent) und bei Grundstücken in guter Wohnlage (+ 3 Prozent). "Hingegen sind Grundstücke mit weniger guter Infrastruktur um bis zu sieben Prozent günstiger geworden", so Rössler.

Gefragte Lagen

Bei Eigentumswohnungen sind die Top-Lagen laut Ferdinand Orieschnig von der Immobilien-Vermittlung RE/MAX in Völkermarkt die Bezirkshauptstadt selbst und St. Kanzian. "Hier gibt es mehr Nachfrage als Angebot", erklärt Orieschnig.
Bei Häusern sind im Bezirk vor allem jene in der Preisklasse von 170.000 bis 220.000 Euro gefragt. "Solche Häuser finden meist sofort einen Käufer. Alles was teurer ist, wird vom Budget der Käufer her schwierig", so der Immobilienmakler.

Sparzwang der Käufer

Auch beim Grundstückskauf bemerkt Orieschnig den Sparzwang der Häuslbauer: "Viele kaufen lieber ein kleines Grundstück und verzichten beim Hausbau auf den Keller, um Geld zu sparen." Grundstücke sind in Völkermarkt vor allem am Kreuzbergl und auf der Ritzing gefragt, sowie in St. Kanzian. "Die Gemeinde Eberndorf nimmt an Potential zu und Griffen ist familienfreundlich wegen der Schulen und der Nähe zur Autobahn", ergänzt Orieschnig. Günstige Baugründe gibt es in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach: "Hier gibt es nur wenig Nachfrage."

Preisanstiege bei Eigentumswohnungen:

m²-Preis-Entwicklung 2016 gegenüber 2015 (Quelle: willhaben) :
Spittal: + 7,7 Prozent
Klagenfurt Land: + 7,5 Prozent
Völkermarkt: + 6,9 Prozent
Klagenfurt: + 1,4 Prozent
Wolfsberg: + 1,1 Prozent
St. Veit: - 1,3 Prozent
Villach: - 4,2 Prozent
Villach Land: - 5,5 Prozent
Hermagor: - 11,7 Prozent
Feldkirchen: - 15,3 Prozent

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.