Eiszeit
Ein Vorgeschmack auf Frühling

Rachele Bortolot erzeugt das Eis für ihre Gelateria Dolce Vita selbst. | Foto: RMK
4Bilder
  • Rachele Bortolot erzeugt das Eis für ihre Gelateria Dolce Vita selbst.
  • Foto: RMK
  • hochgeladen von Petra Lammer

Süßes Frühlings-Feeling mit feinen hausgemachten Eisspezialitäten.

VÖLKERMARKT, EBERNDORF, BLEIBURG. Die Gelateria Dolce Vita in Völkermarkt hat am Sonntag die Eissaison eröffnet. Rachele Bortolot zaubert Eisspezialitäten und Mehlspeisen (Millefoglie, Apfelstrudel, Schokotorte) und bietet diese, ebenso wie Kaffee, zum Abholen beim Lokal am Hauptplatz an. Im Lokal gibt's ein „Einbahnsystem“: „Die Kunden können durch die vordere Türe hereingehen, an der Theke das Eis aussuchen und durch die Seitentüre hinausgehen“, erklärt Rachele. Für das Konsumieren gilt der Abstand von 50 Metern zum Lokal.

Gelateria Dolce Vita

Mit 13 Eissorten ist die Gelateria gestartet – darunter Vanille, Zitrone, Erdbeere, Stracciatella, Topfeneis mit Waldfrüchten und Nutella. Das Eis erzeugt Rachele selbst, in der Familie Bortolot gibt's eine lange Gelateria-Tradition. Öffnungszeiten sind an den Markttagen Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie die restlichen Wochentage und am Wochenende von 13 bis 17 Uhr.

Café Reinhart & Schlossquadrat

Im Café Reinhart in Eberndorf und im Schlossquadrat in Bleiburg plant Oliver Burkhardt den Saisonstart mit hausgemachten Eisspezialitäten Mitte März. „Das ist unser traditioneller Termin, ab dem werden wir auch heuer neben den Torten Eisboxen und Tüteneis zum Mitnehmen anbieten“, so Burkhardt. Und noch eine weitere Tradition wird gepflegt: Die beliebte „Josefitorte“, die von der Tortenmanufaktur Reinhart extra für den Eberndorfer Josefimarkt kreiert wurde, wird es trotz der Absage des Marktes auch heuer wieder geben.

Café Pazzo

Die Vorbereitungen für die Eissaison laufen auch bereits im Bleiburger Café Pazzo. Der genaue Starttermin ist zwar noch offen, aber: „Wir haben uns bereits neue Eissorten und Kreationen überlegt, die wir für unsere Kunden vorbereiten“, sagt Michael Šumnik. Eine Rolle spielt auch die derzeitige Ungewissheit zu Öffnungsschritten in der Gastronomie. „Wir hoffen, dass wir bald aufsperren können“, so Šumnik. „Unser Eis bereiten wir frisch und ohne Konservierungsstoffe zu.“ Die Pazzo-„Eismeister“ setzen auf Regionalität bei den Zutaten – von Jauntaler Milch und Joghurt von Skuk bis zu Obst aus eigenem Anbau.

Rachele Bortolot erzeugt das Eis für ihre Gelateria Dolce Vita selbst. | Foto: RMK
Foto: RMK
Pürierte frische Erdbeeren und Zutaten werden in die Eismaschine gefüllt. | Foto: RMK
Das frische Erdbeereis kommt mit Minus 10 Grad aus der Eismaschine, dann kommt es noch bei Minus 18 Grad in den Schockfroster | Foto: RMK
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.