Völkermarkt
Florianis blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Seit 65 Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt: Ewald Illitsch (links) | Foto: KK
2Bilder
  • Seit 65 Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt: Ewald Illitsch (links)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Ein arbeitsreiches Jahr haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Völkermarkt hinter sich.

VÖLKERMARKT. 74 Brandeinsätze (2017:71), 21 technische Einsätze (2017: 29), 56 Wassertransporte (2017: 68) und 150 technische Hilfeleistungen (2017: 283) galt es zu bewältigen. Auch 21 Übungen haben die Kameraden im Laufe des Jahres 2018 absolviert. In den Rüsthauszubau wurden von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt rund 190 Stunden investiert. Das gesamte Jahr 2018 stand bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt unter dem Motto "150 Jahre Feuerwehr Völkermarkt". 1868 schlossen sich einige Völkermarkter zusammen und gründeten eine Vereinigung um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.

Einsatzreiches Jahr

"Bis zum heutigen Tag waren es rund 700 Menschen, die diesem Idealismus in Völkermarkt gefolgt sind und dadurch diese Grundidee von Generation zu Generation weitergegeben haben", erzählt Kommandant Rahman Ikanovic. Der Kirchtag stand ganz im Zeichen des Jubiläums. Am 6. Oktober fand ein Galaabend in der Gärtnerei Sattler statt, wo der Geburtstag der Feuerwehr Völkermarkt nochmals gebührend gefeiert wurde. "Abgesehen von den würdevollen Feierlichkeiten, können wir von einem sehr einsatzreichen Jahr berichten. Das erste Halbjahr war geprägt von sehr vielen und schweren Einsätzen. Die Mannschaft musste viel menschliches Leid mit ansehen", erinnert sich Ikanovic. Die neue Turbine der Feuerwehr wurde 2018 erstmals bei einem Großbrand eingesetzt. "In Höhenbergen stand die Turbine die ganze Nacht im Einsatz."

Kärntenweit Platz vier

"Zum Glück war das zweite Halbjahr etwas ruhiger und wir konnten wieder ein wenig durchatmen. Trotzdem liegt die Feuerwehr Völkermarkt mit rund 300 Einsätzen im Jahr 2018 kärntenweit an vierter Stelle", so der Kommandant. Im Laufe des Jahres wurden von den Kameraden auch 21 Übungen durchgeführt. "Mehr als 1.500 freiwillige Stunden wurden in den Übungsdienst investiert. Wir haben sogar an einer Wasserdienstübung in der Steiermark teilgenommen, die zwei Tage gedauert hat." Insgesamt haben die Völkermarkter Florianis im Jahr 2018 rund 15.000 Stunden ihrer Freizeit in den Dienst der Freiwilligkeit gestellt.

Zusätzliches Verwaltungsposten gewünscht

Zusätzliche Bürokratie und Dokumentation der Tätigkeiten, fordern die Feuerwehrmänner immer mehr. So sei es kaum noch möglich, die grundsätzlich geforderten Tätigkeiten des Feuerwehralltages zu erfüllen. "Es wurden bereits Gespräche geführt, um einen zusätzlichen Verwaltungsposten in der Feuerwehr Völkermarkt zu schaffen. Einen zusätzlichen Hauptberuflichen, der tagsüber Funktionäre wie Kassier, Schriftführer oder Kommandant entlastet und bei der Aufarbeitung der Gerätschaften hilft", so Ikanovic.

ZUR SACHE:

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Völkermarkt besteht derzeit aus 87 Mitgliedern. Diese setzen sich zusammen aus
• 48 aktiven Mitgliedern
• Sechs Mitgliedern auf Probe
• Zwei Reservemitgliedern
• Zwölf Altkameraden
• 13 Jungmitgliedern
• Sieben nicht aktiven Mitgliedern
• Zwei Gastmitgliedern

Eintritte im Jahr 2018: Kevin Kollmanz, Thomas Prutej, Lukas Ritscher

Eintritte in die Jugendfeuerwehr: Sebastian Korak, Lisa Rebernig, Lukas Trad

Übertritt in den Stand der Altkameraden: Ernst Eberle

Austritt: Thomas Trad

Bei der Jahreshauptversammlung wurde des verstorbenen Bernhard Piuk gedacht.

Seit 65 Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt: Ewald Illitsch (links) | Foto: KK
Angelobung Prutej und Ritscher | Foto: KK
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.