Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Neuen Burg in Völkermarkt fand ein außerordentlich beeindruckender Konzertabend statt.
Mitgewirkt haben der MGV Scholle Haimburg/St. Peter a.W. unter der Leitung von Franz Hrastnig mit Obmann Josef Lobnig, der Bezirksjugendchor (Ltg.: Lukas Joham und Mag. Florian Pirolt) und das Ensemble Trumpet Brass unter der Leitung von Harald Marschnig.
Durch das Programm führte Christian Joham.
Unter den unzähligen Besuchern dabei auch Hausherr Bürgermeister Valentin Blaschitz mit Gattin, Stadtrat Hans Steinacher, die Gemeinderäte Mag. Peter Wedenig und Ing. Franz Jamnig, Sängergau-Obmann Hans Kräuter, der Ehrenobmann des MGV Scholle HR Dr.Siegfried Keber, der Ehrenobmann des Kärntner Bildungswerkes Primus Rapp, die Bezirksobfrau der Kärntner Landsmannschaft Inge Mairitsch, die Direktorin der NMS Elisabeth Ouschan und Bezirksjugendchorleiterin (in Karenz) Viktoria Tanzer-Marold.
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.