Singkreis Völkermarkt feiert ein rundes Jubiläum

Derzeit hat der Singkreis Völkermarkt 34 Mitglieder | Foto: Michael Grilz
2Bilder
  • Derzeit hat der Singkreis Völkermarkt 34 Mitglieder
  • Foto: Michael Grilz
  • hochgeladen von Kristina Orasche

VÖLKERMARKT. Dieses Jahr feiert der Singkreis Völkermarkt sein 160-Jahr-Jubiläum. Der drittälteste Chor in Kärnten besteht derzeit aus 34 Mitgliedern.

Zuerst ein Quartett

"Der erste Auftritt des Chores erfolgte im Jahr 1858 unter dem damaligen Vereinsobmann Franz Huth und dem Chorleiter Viktor Som", weiß der derzeitige Obmann Anton Miglar. Bei der Gründung bestand der Chor nur aus vier Mitgliedern. "Nach wenigen Jahren waren es dann aber bereits 40 Männer. Lange Zeit gab es auch ein eigenes Vereinsorchester." Im Jahr 1906 wurde dann der Frauenchor gegründet. "1949 wurden die beiden Chöre zu einem gemischten Chor zusammengelegt, bis 1970 die Umbenennung in den Singkreis Völkermarkt stattfand", verrät Miglar.

Ein Jubiläumskonzert

Geprobt wird einmal pro Woche, jeden Montag: "Das ist bereits seit Jahrzehnten so. Im Sommer legen wir dann eine längere Pause ein. Vor größeren Auftritten gibt es aber auch zusätzliche Proben am Wochenende." Zu den alljährlichen Höhepunkten des Chores gehört das Chorkonzert in der Neuen Burg in Völkermarkt, das vom Singkreis Völkermarkt veranstaltet wird. "Dazu laden wir bekannte Chöre und Musikgruppen ein." Das Jubiläumskonzert des Singkreises findet am 12. Oktober in Völkermarkt statt. "Am 23. März werden wir aber schon mit einer Festveranstaltung unseren Geburtstag begehen."

Viele schöne Erinnerungen

Miglar ist bereits seit 40 Jahren als Sänger beim Singkreis aktiv. Vor 27 Jahren hat er auch die Tätigkeit als Obmann übernommen. "Das Schönste an dieser Aufgabe ist die Organisation der verschiedenen Veranstaltungen und der Chorreisen. Von den Reisen durch ganz Europa haben wir schon viele schöne Erinnerungen mit nach Hause gebracht." Doch ist es nicht immer leicht, Obmann eines so großen Vereines zu sein: "Die Probleme so zu lösen, dass der Chor auch noch nach 160 Jahren positiv in die Zukunft schauen kann, war nicht immer leicht. Trotzdem macht mir die Aufgabe sehr viel Spaß."

Volkslieder und Chormusik

Kärntnerlieder, Volkslieder, geistliche Chormusik, Musicalmelodien, aber auch Unterhaltungsmusik werden von den Sängern des Singkreises gesungen.
Derzeit besteht der Chor aus 34 Mitgliedern.
"Wir sind aber immer auf der Suche nach guten Sängern, die unseren Chor ergänzen."

ZUR SACHE: CHRONIK

Singkreismotto aus dem Jahr 1858: "Des Menschen Herz wird nie erkalten, solang des Liedes Zauber walten."

• 1858 Gründung des Männergesangsvereines (MGV) Völkermarkt
• Mitwirkung bei der Gründung des Kärntner Sängerbundes
• 1906 Gründung des Frauenchores
• 1938 Auflösung des MGV und Neugründung als "Sängerschaft Völkermarkt"
• 1942 Tätigkeit beschränkt sich auf die gesangliche Gestaltung von Trauungen und Begräbnissen
• Wiederaufnahme der Probenarbeit
• 1949 Eingliederung des Frauenchores, Umbenennung in "Gesangs- und Musikverein Völkermarkt"
• 1958 neue Vereinsfahne zum 100-Jahr-Jubiläum
• 1970 Neubenennung in "Singkreis Völkermarkt"
• 1988 erster mehrtägiger Ausflug nach Sardinien
• 1998 Aufnahme der ersten CD, einheitliche Tracht
• 2010 Singkreis übernimmt Patenschaft für den Jugendchor "Young Voices"
• 2018 Feier des 160-Jahr-Jubiläums, Verleihung des Stadtwappens der Abstimmungsstadt Völkermarkt

Derzeit hat der Singkreis Völkermarkt 34 Mitglieder | Foto: Michael Grilz
Gegründet wurde der Chor 1858. Damals war er noch einer Männergesangsverein | Foto: KK
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.