St. Kanzianerin verfasst Kinderbuch über das Anderssein

Autorin Daniela Kristof mit ihrem Erstlingswerk "Du bist mein Gegenstück" | Foto: KK
  • <b>Autorin </b>Daniela Kristof mit ihrem Erstlingswerk "Du bist mein Gegenstück"
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simone Jäger

ST. KANZIAN. Daniela Kristof ist studierte Wirtschaftspädagogin und bezeichnet sich selbst als "Zahlenmensch". Trotz ihrer Affinität zu Zahlen hat die St. Kanzianerin aber als Kind schon gerne Texte verfasst. Nun hat sie ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Du bist mein Gegenstück" veröffentlicht.
Wie es dazu kam? "Ich habe einen fünfjährigen Sohn, dem ich viel vorlese. Irgendwann habe ich mir gedacht, ich könnte doch auch selbst solche Geschichten schreiben", erklärt Kristof. Gesagt, getan. Der Sohnemann fand Mamas Geschichten toll und so zeigte Kristof ihre Texte Familie und Freunden und erhielt durchwegs positive Rückmeldungen.

Jedes Kind ist gut, wie es ist

"Im Buch geht es um das Anderssein", so Kristof. Die Geschichte handelt vom Zebrafohlen Jala, das ohne schwarze Streifen zur Welt kommt. Mama Cleo hat Angst, dass ihr Fohlen von den anderen Zebras verstossen wird, weil es einfärbig ist. Also macht sich Jala auf die Suche nach jemanden, der so ist wie sie. "Die Geschichte soll vermitteln, dass jedes Kind gut ist, wie es ist", ergänzt die Autorin, "Wir leben leider in einer defizitorientierten Gesellschaft. Bereits wenn ein Baby zur Welt kommt, wird darauf geachtet, was es kann - und vor allem was es noch nicht kann." Kristof möchte mit ihrem Buch zeigen, dass jedes Kind wertvoll ist, unabhängig von seinen vermeintlichen Defiziten.

Fortsetzung ist geplant

Über das Internet lernte Kristof die Illustratorin Gabriele Gruber aus Ebergassing (Wien-Umgebung) kennen, die die Zeichnungen für ihr Erstlingswerk anfertigte. Danach begann die lange Suche nach einem Verlag. "Da braucht man Durchhaltevermögen", erinnert sich Kristof. Nun ist "Du bist mein Gegenstück" im Papierfresserchens MTM-Verlag erschienen und die Autorin arbeitet bereits an einer Fortsetzung, bei der sie wieder mit Gabriele Gruber zusammenarbeiten will. "Ich habe auch schon eine Idee für ein Buch in Reimform über einen Eisbär. Mal schauen, was ich zuerst veröffentliche", verrät Kristof ein wenig über ihre weiteren Autorenpläne.

ZUR PERSON:

Name: Daniela Kristof
Alter: 37
Wohnort: St. Kanzian
Beruf: Angestellte
Familie: verheiratet, ein Sohn
Hobbys: lesen, reisen, Familie

Zum Buch: "Du bist mein Gegenstück" ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und in jeder Buchhandlung bestellbar oder direkt bei der Autorin erhältlich.

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.