Parkstrafen und Parkgebühren
Völkermarkt bleibt ein "Parker-Paradies"

Im Zentrum von Völkermarkt gilt die Kurzparkzone mit 90 Minuten (ausgenommen extra beschilderte Parkplätze mit kürzerer Dauer) | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Im Zentrum von Völkermarkt gilt die Kurzparkzone mit 90 Minuten (ausgenommen extra beschilderte Parkplätze mit kürzerer Dauer)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Robert Glinik

Kurios: So verschieden sind die Parkvorschriften in Völkermarkt, Bad Eisenkappel, Bleiburg und Griffen.

VÖLKERMARKT, GRIFFEN, BLEIBURG, BAD EISENKAPPEL. Im ersten Teil unserer neuen Serie "Dauerthema Parken" stoßen wir in Völkermarkt auf ein kärntenweites Unikum: Während in allen anderen sieben Bezirken die Beträge auf 25 Euro erhöht werden, kann man in der Stadtgemeinde Völkermarkt von einer "gallischen" Lösung sprechen: Hier betragen die Kosten für eine Parkstrafe nach wie vor 20 Euro. Diese werden von der Bezirkshauptmannschaft mittels Organstrafverfügung eingehoben.

Kein großes Abkassieren

MeinBezirk wollte wissen, wieso die Stadtgemeinde auf die Mehreinnahmen verzichten kann. „Wir möchten nach wie vor human und autofreundlich sein und die Besucher nicht mit Straferhöhungen verärgern“, so Finanzreferent Peter Wedenig (SPÖ). Konkrete Zahlen der Einnahmen durch die Strafen werden nicht genannt. Die Parkzeiten werden von einem externen Unternehmen kontrolliert. Worauf man allerdings im Stadtgebiet achten sollte, sind die unterschiedlichen Parkzeiten. So umfasst im Zentrum die Kurzparkzone eine Dauer von 90 Minuten (ausgenommen Ausnahmen wie extra beschilderte Haltemöglichkeiten für zum Beispiel 10 Minuten. Beim Ärztehaus beträgt die Kurparkzone allerdings drei Stunden. Beim City Center beträgt die Parkdauermöglichkeit wiederum 150 Minuten (Uhr muss jeweils korrekt gestellt werden).

Verzicht auf Kurzparkzonen

In der Marktgemeinde Griffen setzt man im Zuge der Ortskernbelebung mehr darauf, dass ausreichend Parkplätze für die Besucher zur Verfügung stehen, anstatt mit Kurzparkzonen abzustrafen. Daher gibt es auch keine Kurzparkzonen und man verzichtet zur Gänze (ausgenommen besondere Fälle) auf die Einhebung von Organstrafverfügungen. „Lediglich auf dem Kirchplatz vor der Obirtropfsteinhöhle werden Parkplätze für Besucher und Busse reserviert“, berichtet Josef Müller, Bürgermeister der Marktgemeinde Griffen. Weiters gibt es für Busse genügend Parkmöglichkeiten bei der Ausfahrt Griffen Ost.

Genügend Parkplätze

Auch in der Gemeinde Bleiburg ist die Situation ähnlich. Auch hier verzichtet man vorwiegend „Parkstrafen“ einzuheben. Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem am Hauptplatz oder am Parkplatz neben dem Wiesenmarktgelände. Kurzparkzonen sind aktuell kein Thema, bei etwaigen anderen Verstoßen kontrolliert die Polizei und beurteilt das Strafausmaß.

Neue Regelungen kommen

In der Gemeinde Bad Eisenkappel gibt es aktuell verordnete Kurzparkzonen, allerdings möchte man das Thema Parken mittels einem Leaderprojekt neu definieren. Dies soll bereits im Frühjahr starten. Beim Projekt "Flaniermeile" sollen auch die Kurzparkzonen am Hauptplatz neu definiert werden sowie die Optimierung weiterer Parkmöglichkeiten und die Parkdauer. Weitere Beiträge aus der Region finden Sie unter: FF AltendorfMoritz OpetnikFerdinand Bevc

Im Zentrum von Völkermarkt gilt die Kurzparkzone mit 90 Minuten (ausgenommen extra beschilderte Parkplätze mit kürzerer Dauer) | Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.