Eberndorf
Volksschüler sagen Umweltverschmutzung den Kampf an

- Hellena, Noah, Jeremiah, Mattija, Leonardo und Daniel wollen die Gemeinde von herumliegendem Müll befreien.
- Foto: Kristina Orasche
- hochgeladen von Kristina Orasche
Volksschüler aus Kühnsdorf und Eberndorf haben Umweltverschmutzung den Kampf angesagt.
EBERNDORF. Immer wieder wird Müll achtlos weggeworfen oder liegen gelassen. Der Müll findet sich dabei überall: am Straßenrand, auf Gehwegen, hinter Bushaltestellen, in der Wiese, auf Weiden oder im Wald. Am häufigsten werden Zigarettenstummel, Plastikflaschen und Getränkeverpackungen weggeworfen und so die Umwelt verschmutzt.
Einige Volksschüler der Schulen in Eberndorf und Kühnsdorf haben es sich mit Anfang des Jahres zur Aufgabe gemacht, etwas gegen die Verschmutzung zu unternehmen und das Gemeindegebiet von Müll zu befreien.
Natur von Müll befreien
In ihrer Freizeit drehen die Volksschüler ihre Runden und sammeln Müll am Straßenrand, auf der Wiese und im Wald auf. "Wir haben uns dazu entschlossen, denn Müll aufzusammeln, weil es uns einfach stört, dass so viel einfach weggeworfen wird und dann so viel Müll in der Natur herumliegt", erklären die Volksschüler.
In einer Gruppe von rund acht Kindern sind sie seit Jänner regelmäßig im Gemeindegebiet von Eberndorf unterwegs, um den achtlos in die Natur geworfenen Müll aufzusammeln.
Einige Säcke voller Müll
Mittlerweile sind bei den Rundgängen bereits einige Säcke und Kübel voller Müll zusammengekommen. "Wir haben auch einige seltsame Dinge gefunden. Aber am öftesten werden Dosen, Flaschen, Plastik und Zigarettenverpackungen und Zigaretten weggeworfen", erklären die Schüler. Auch Radkappen, Spraydosen und eine Handtasche haben die Kinder in der Natur gefunden.
Appell an die Erwachsenen
Mit der Müllsammelaktion wollen die Kinder einerseits die Natur vom Müll befreien, andererseits aber auch an die Erwachsenen appellieren, den Müll nicht achtlos in der Natur zu entsorgen.
"Es sieht einfach nicht schön aus und außerdem schadet der herumliegende Müll auch den Tieren, die in der Natur leben." Mit dem Müllsammeln wollen die Volksschüler auch in den nächsten Monaten weitermachen. "Wir werden so lange weitersammeln, bis wir keinen Müll mehr in der Natur finden", erklären die Schüler, die sehr stolz auf ihre Aktion sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.