ZURÜCK ZUR NATUR - ÖKOLOGISCHE AUSGLEICHSFLÄCHEN FÜR DIE KORALMBAHN

- vl: Bernhard Fheodoroff, Gerald Kerschbaumer, Thomas Friedl, Harald Kaufmann
- hochgeladen von Franz Wank
Die Trasse der Koralmbahn im Bereich der Seidendorfer Au stellt eine großen Einschnitt in die Natur dar.
Laut Kärntner Naturschutzgesetz 2002 hat sich die ÖBB verpflichtet, dafür in der Brenndorfer Bucht, in der Nähe von St.Kanzian, ökologische Ausgleichsflächen zu schaffen.
Mit Tonnen von Schotter und Erdreich wurde ein großes Biotop mit Baggerschiffen und Schubraupen angelegt.
Sogar an die seltenen Würfelnattern wurde gedacht. Damit sie entsprechende Brut- und Schlafstellen vorfinden, wurden extra große Steinschüttungen angehäuft.
Im gesamten Bereich dieser Ausgleichsflächen gilt absolutes Angelverbot. Dadurch wird den Fischen zusätzlich ein Schongebiet mit Rückzugs- und Laichmöglichkeiten geboten.
Das Wasser aus dem Völkermarkter Stausee wird eingeleitet und ein ausgeklügeltes System garantiert, dass die Teiche, auch bei Absenkung des Wasserspiegels im Stausee, nicht austrocknen und die Sauerstoffzufuhr auch gewährleistet ist.
Ob dies auch funktioniert, wurde am 23.9. vom Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten, von den Herren Mag. Thomas Friedl, Mag. Gerald Kerschbaumer, DI Harald Kaufmann und Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Fheodoroff überprüft und kontrolliertDas Ergebnis war für die Biologen äußerst zufriedenstellend. Zahlreiche Hechte, Zander, Giebel, Schleien, Rotaugen, Rotfedern, Lauben, Barsche, Kaulbarsche, Aitel/Döbel und auch Sonnenbarsche wurden genau vermessen und danach wieder schonend in ihr nasses Element zurück gesetzt. Was die Herren besonders begeisterte, dass erstmalig auch kleine handgroße Karpfen gezählt werden konnten.
Viele interessierte Zuschauer und große und kleine Helfer, haben sich von den Fischexperten die Biologie der Wassertiere erklären lassen.
Großes Interesse an der Arbeit der Fischökologen der Abteilung 8 - Umwelt, Wasser und Naturschutz des Landes Kärnten zeigten unter anderem auch die Obmänner von den Fischervereinen Zander-Völkermarkt/Franz Wank u. Karner Seppl und Saubere Drau/Riepl Joachim. <div class="callout event-item-dates-container" id="event-item-dates-container"> <strong>Wo:</strong> Brenndorf , 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See <nobr><a onclick="return !window.open(this.href);" href="http://maps.google.com/?q=46.6358,14.5906"><i class="fa fa-fw fa-external-link"></i>auf Karte anzeigen</a></nobr> </div>
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.