Zukunft der Region auf dem Spiel
Streichung der Mittel für den Regionalmanagement-Standort Ferlach bringt LAG Unterkärnten in Gefahr. Die kolportierte 50-prozentige Personalkürzung beim Regionalmanagement Kärnten sei keineswegs beschlossene Sache, hieß es noch Anfang Mai seitens des Landes. Kurze Zeit später stand es aber fest: Rückwirkend mit 1. Jänner 2010 besteht der Standort Ferlach (Regionsbüro der LAG Unterkärnten) dem Grunde nach nicht mehr. Belief sich das LAG-Budget für Unterkärnten (Carnica Region, RMK Südkärnten,...
ÖVP BLEIBURG - zur GEMEINDERATSITZUNG
FINANZEN- HOFFNUNG Bei der Gemeinderatsitzung heute Dienstag 29. Juni (18 Uhr) werden für die Stadtgemeinde Bleiburg bedeutende, wirtschaftliche Weichenstellung für die Zukunft gestellt. "Nach langen Verhandlungen wird der Fördervertrag zwischen der Stadtgemeinde Bleiburg und der Fa. Kohlbach beschlossen", zeigt sich Vzbgm. Manfred Daniel erfreut. Dieser beinhaltet auch die vertragliche Vereinbarung, dass die Fa. Kohlbach über die nächsten fünf Jahre mindesten 120 Arbeitnehmer (600...
POLIT- KULTUR IN KÄRNTEN
Jetzt sind sie wieder alle da. Die Aufdecker-Journalisten die einen Zeugen nach den anderen namhaft machen und knapp vor dem ÖVP Parteitag noch ja Stimmung gegen LR. Martinz machen wollen. Natürlich auch die politschen Mitbewerber die ihre Parteifinanzen noch immer nicht offengelegt haben. Jetzt wird auch die Fam. Martinz mit in den Schmutz gezogen. Pfui- kann ich nur sagen. Jeder soll sich seine Meinung bilden! Derartige Untergriffe der SPÖ sind für das Klima im Lande Kärnten alles andere als...
Weibliche Politik
Für die 15 Teilnehmerinnen des vom Frauenreferat initiierten Politikerlehrganges organisierte die Neuhaus-Gemeinderätin Dipl. Päd. Maria Melanscheg-Krießmann (B.Ed.), ein Praxistreffen in der Gemeinde Neuhaus. Bürgermeister Gerhard Visotschnig stellte die Gemeinde vor und gratulierte zu dieser sicher wichtigen Ausbildung. Wann: 12.06.2010 ganztags Wo: Schwabegg, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen
Eröffnung Altstoffsammelzentrum in Hart
Das eröffnete Altstoffsammelzentrum auf der Mülldeponie in Hart steht auch den Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsangehörigen Gemeinde Neuhaus zur Verfügung. Bürgermeister Gerhard Visotschnig dankte bei seiner Ansprache dem Verband für die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung, da damit dem BürgerInnen unnötige Zusatzkosten erspart bleiben. Bild: Neuhaus-BGM Gerhard Visotschnig, Architekt DiplIng Heinz Petschenig, Lavamünd-BGM Herbert Hantinger, St. Georgen-BGM Karl Markut und...
Seppi LOBNIG eindrucksvoll als Bezirksobmann der Freiheitlichen bestätigt
Hervorragend organisiert von der Ortsgruppe St. Kanzian unter Ortsparteiobmann Christoph LACH fand der Bezirksparteitag der Freiheitlichen im K3 in St. Kanzian statt. In Anwesenheit von Landesparteiobmann LH-StV DI Uwe SCHEUCH wurde LT-Präs Josef LOBNIG mit überwältigender Zustimmung (100 Prozent) in seinem Amt bestätigt. Thema am Parteitag war auch die Ortstafelfrage und die restlose Aufklärung der Anschlagsserien in den 70er Jahren. LHStV Uwe Scheuch bestätigte dabei die Linie der...
Gemeindetreffen 2010
Bürgermeister Lukas Wolte aus St. Margarethen im Rosental und sein Amtsleiter Hermann Orasche besuchten mit den Gemeindebediensteten und SP-Gemeinderäten die Amtskollegen Gerhard Visotschnig und Josef Plimon in Neuhaus. Durch die Ausstellung im Liaunig Museum führte die Gattin des Bürgermeister Helga Visotschnig und der Abschluß fand im Gasthaus Hartl statt. Wann: 26.05.2010 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen
Wieser fordert vollmundige Wahlversprechen ein
BM Bures kündigte an, Tunnelprojekte neu evaluieren zu wollen, wodurch die Diskussion um den Koralmtunnel neu entflammt. LAbg. Franz Wieser (ÖVP) fordert in diesem Zusammenhang, dass der Koramltunnel und auch der Bahnhof Kühsndorf außer Streit gestellt werden solle. Von Verkehrsreferent LH Gerhard Dörfler hieß es in der heutigen Landtagssitzung, Land und Investoren wären bereit, 25 Prozent der Kosten für den Bahnhof Kühnsdorf zu tragen. "Die SPÖ soll nun ihre vollmundigen Wahlversprechen...
BZÖ bei Kindersicherheitsolympiade in Gallizien!!
Bezirkspressesprecher des BZÖ und Vzbgm. Adi Woschitz gratuliert allen Kindern die an der Kindersicherheitsolympiade in Gallizien teilgenommen haben und mit unglaublichen Wissen und Geschick ihr Können und Ehrgeiz bewiesen haben!!! Hier hätten alle Teilnehmer den 1. Platz verdient!!!! Leider kann nur ein 1. Platz vergeben weden und den sicherte sich die VS Gallizien die den Heimvorteil geschickt nutzte!!! Das BZÖ Völkermarkt gratuliert allen Kindern zu ihren Leistungen und bedankt sich weiters...
Die Sportstadt Bleiburg setzt neue Meilensteine!
Über viele Jahre hat sich Bleiburg seinen Ruf als Sportstadt aufgebaut. Nun kommen mit dem Bau der neuen Ballspielhalle und Kärnten-Etappe der Österreich-Radrundfahrt am 8. Juli 2010 zwei weitere Highlights hinzu. „In der Gemeinderatssitzung am 20.5.2010 werden die letzten Formalitäten für den Grundstückserwerb geklärt, dann steht dem Start des Projektes Ballspielhalle nichts mehr im Wege“, so Bgm. Stefan Visotschnig (SPÖ). Er verweist darauf, dass sich die SPÖ Bleiburg bereits vor über einem...
BZÖ-Distanz zu Vize-Bgm. Sadnek
Unstimmigkeiten gibt es bei den Freiheitlichen in Neuhaus. „Bei der letzten Gemeinderatssitzung hat Vize-Bgm. Elisabeth Sadnek gemeint, sie sei beim BZÖ. Davon möchten wir Gemeinderäte, die wirklich beim BZÖ geblieben sind, uns distanzieren“, meint stellvertretend GR Tamara Skubel und fügt hinzu: „Frau Sadnek hat dem BZÖ den Rücken gekehrt und sich zur FPK bekannt. Sie und ein weiterer Gemeinderat sind leider in dieser Periode unter dem Parteinamen BZÖ tätig. Deshalb werden wir uns auch künftig...
SITZUNG IN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN FACHSCHULE IN EBERNDORF! KLARES "NEIN" ZUR SCHLIESSUNG SEITENS DES BZÖ!!!!
Das BZÖ auf Bezirksebene sowie auf Landesebene und Bundesebene setzt sich für die Weiterführung der LANDWIRTSCHAFTLICHEN FACHSCHULE IN EBERNDORF ein und wird bei der Bundesministerin das Positive Gespräch suchen! Der Standort soll mit diesen Ausbildungsthemen welche bereits angeboten werden in dieser bewährten Form weiter so erhalten bleiben!!! Die Mädchen und Jungs dieser Schule haben sich entschieden! Sie wollen diesen Standort in Eberndorf bzw. Sie wollen dieses Lehrangebot! Die...
Besuch durch Landesrätin Dr. Beate Prettner
Der BSA (Bund sozialdemokratischer Akademiker/innen) Villach, Obmann Prof. Mag. Ingo Mittersteiner, organisierte einen Besuch im Liaunig-Museum. Beim Empfang im GH Hartl konnte Bürgermeister Gerhard Visotschnig auch die neue SP-Landesrätin Dr. Beate Prettner begrüßen und sie zu einem offiziellen Gemeindebesuch nach Neuhaus einladen. Bild: Beate Prettner, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, GR Mag. Eveline Urach-Sternjak und GR DiplPäd Gerald Skubl mit Wirt Reinhard Hartl. Wann: 08.05.2010...
„Das ist politische Feigheit!“
LH-Stv. Peter Kaiser machte sich nun ein Bild von der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Eberndorf und holt zum Rundumschlag gegen seine politischen Mitbewerber aus. „Es ist unverständlich, dass das Bildungsangebot im ländlichen Raum ausgedünnt werden soll“, sagt Kaiser. Er sieht in dem „Anschlag auf die landwirtschaftlichen Fachschulen“ eine 180-Grad-Wende in der Haltung von ÖVP und FPK, die bisher, so Kaiser, immer beste Ausbildungsmöglichkeiten und praxisnahe Unterrichtsmöglichkeiten für...
"Erniedrigung der Volksgruppe!"
In einer Aussendung der Einheitsliste (EL) kritisiert EL-Vorsitzender Vladimir Smrtnik LH Gerhard Dörfler: "Die Ankündigung von Dörfler, Marjan Sturm werde im Namen der slowenischen Volksgruppe beim Festakt der 90. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung das Wort ergreifen, ist für die Volksgruppe mehr als erniedrigend." Smrtnik weiter: "Dies nicht nur, weil sie erst aus den Medien erfahren musste, wer in ihrem Namen reden darf. Sie ist vielmehr auch Ausdruck einer diktatorischen und keineswegs...
ÖVP Gallizien unter neuer Führung
Die ÖVP Gallizien hat einen neuen Parteiobmann gewählt. Die bisherige Obfrau Silke Setz legte ihr Amt zurück. Ihr folgt nun Andreas Petrasko mit 96-prozentiger Zustimmung. Eines seiner Ziele ist eine „bürgernahe Gemeindepolitik für alle Altersgruppen“, getreu dem Motto: denken, reden, entscheiden und verantworten.
Bundespräsidentenwahl
In 4 Wahllokalen wurde in der Gemeinde Neuhaus die Bundespräsidentwahl abgehalten. In der Gemeindewahlbehörde waren tätig - Bild: Manfred Skubel, Ingrid Kueschnig, Patrick Skubel, Gerd Zadnjak, Herbert Skubel, Martin Hirm, Josef Plimon und Bürgermeister Gerhard Visotschnig. Ergebnis: Gültige Stimmen: - 409 für Dr. Heinz Fischer - 278 für Dr. Rudolf Gehring - 34 für Barbara Rosenkranz - 97 Wann: 25.04.2010 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen
Die Freiheitlichen in St. Peter/W unter neuer Führung
Bei der JHV der Freiheitlichen in St. Peter am Wallersberg wurde GR Reinhard SCHILDBERGER einstimmig zum Ortsparteichef gewählt. Der erfolgreiche Unternehmer wird in Zukunft die Geschicke in der Ortsgruppe mit seinen Stellvertretern OBLAK Willi und Thomas HUFNAGEL führen. Recht herzlich gratulierten auch LTPräs Josef LOBNIG und Vbgm Gerald GREBENJAK.
Gespaltene Meinung
Zweigleisig fährt die ÖVP in Sachen LFS Eberndorf. Bei der Bezirkspartei-Vorstandssitzung wurde einstimmig eine Resolution zur Erhaltung der Schule verabschiedet. Dabei wird der Finanzreferent des Landes aufgefordert, die verbliebenen Mittel des Jugendstartgeldes umgehen umzuwidmen und für Investitionen im landwirtschaftlichen Schulwesen im Bezirk Völkermarkt heranzuziehen. „Selbstverständlich wissen wir, dass Reformen und die Sanierung des Kärntner Haushaltes notwendig wären. Es kommt aber...
Postamt Diex wird vorerst nicht geschlossen
Erfreulich zeigt sich Diex' Bürgermeister Anton Polessnig über ein Schreiben der Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH. Darin ist festgehalten, dass die Österreichische Post AG am 26. Jänner der Regulierungsbehörde bekanntgegeben hat, sie beabsichtige die eigenbetriebene Post-Geschäftsstelle in Diex zu schließen. Weiters wurden der Regulierungsbehörde Unterlagen zum Nachweis der Einhaltung der Schließungsvoraussetzungen übermittelt. Der Bescheid Das Prüfungsverfahren gemäß § 7 Abs 6 des...
Bundespräsident Heinz Fischer
BP Heinz Fischer und seine Gattin wurden von Neuhaus-Bürgermeister Gerhard Visotschnig zur Besichtigung des Liaunig-Museums eingeladen. Präsident Fischer hat das Museum eröffnet und hat auch die vorjährige Ausstellung besucht. Wann: 15.04.2010 ganztags Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
BZÖ IM GESAMTEN BEZIRK VÖLKERMARKT SPRICHT SICH GEGEN DIE SCHLIESSUNG DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN FACHSCHULE EBERNDORF AUS!!!!!!
Die LFS Eberndorf ist die einzige berufsbildende mittlere Schule südlich der Drau. Die LFS Eberndorf lebt in unserer Region, und leben für diese ländliche Region- sie machen Kooperationen mit vielen landwirtschaftlichen Betrieben, aber auch mit Betrieben der Wirtschaft und Gastronomie!!! Die Schüler haben ihre Schule in der Nähe, und müssen nicht nach Klagenfurt oder noch weiter ausweichen. Die LFS Eberndorf macht nicht nur Bildung für Schüler sondern auch Erwachsenenbildung. Es werden laufend...
Resolution des landwirtschaftlichen Absolventenverbandes
Aus der Presse haben wir von der Schließung der LFS Eberndorf erfahren und waren zutiefst schockiert von dieser "Einsparungsmaßnahme". Der landwirtschaftliche Absolventenverband prostestiert gegen diese vorgesehene Maßnahme und verweist auf ein funktionierendes landwirtschaftliches Fachschulwesen, um das uns anderen Bundesländer beneiden. Es ist nicht einzusehen, dass in schwierigen Zeiten bei der Bildung gespart wird, bevor nicht alle anderen Einsparungspotentiale untersucht werden. Die...