In Gemeinden wird fleißig gebaut

Bgm. Franz Josef Smrtnik
3Bilder

GRIFFEN, BLEIBURG, EISENKAPPEL-VELLACH. Auf den Straßen- und Wohnungsbau setzt man heuer in der Stadtgemeinde Bleiburg. Die Straße von Schilterndorf nach Wiederndorf wird saniert und asphaltiert. "Hier werden 120.000 Euro investiert", erklärt Bürgermeister Stefan Visotschnig (SPÖ).
Das Baulandmodell in Ebersdorf erhält eine Straßenbeleuchtung, Kostenpunkt 200.000 Euro. Im Zuge des Kanalbaues werden um 90.000 Euro zusätzlich Wasserleitungen erneuert. Weiters werden 2016 in der Nähe des Bründlteiches 13 betreubare Wohneinheiten fertiggestellt.
Ein Thema, das die Bleiburger Gemeinde schon lange beschäftigt, ist das neue Rüsthaus. "Ich hoffe, Plan und Finanzierung heuer mit dem Land Kärnten abwickeln zu können", sagt Visotschnig.

Neues Baulandmodell

Auch in der Gemeinde Griffen steht 2016 ganz im Zeichen des Wohnungsbaues. Das Baulandmodell im Bereich Altenmarkt/Stift Griffen mit 14 Bauparzellen wird heuer umgesetzt. "Im Frühjahr beginnen wir mit dem Straßenbau sowie mit der Verlegung der Wasser- und Kanalleitungen", ergänzt Bürgermeister Josef Müller (ÖVP).
Die Baustelle für 16 neue Wohnungen gegenüber von "Billa" ist bereits eingerichtet.
"Außerdem haben wir das einmalige Baby-Geld von 50 auf 100 Euro erhöht", so Müller, "und es gibt ab heuer für jeden, der die Matura oder Lehrabschlussprüfung erfolgreich besteht, ebenfalls 100 Euro als Anerkennung."
Ein großer Brocken, der heuer in Griffen vorbereitet und ab 1.1.2017 umgesetzt wird, sind die Änderung von Straßenbezeichnungen, neue Hausnummern und Vereinheitlichung von Postleitzahlen.

Eisenkappel spart Strom

Die Gemeinde Eisenkappel-Vellach rüstet heuer 260 Leuchtpunkte auf günstige LED-Leuchtmittel um. "Die Kosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro, dafür bekommen wir auch eine Förderung", sagt Bürgermeister Franz Josef Smrtnik (EL). Mit dem Geld, das in Zukunft bei der Straßenbeleuchtung eingespart wird, sollen Kredite zurückgezahlt werden.
Im Herbst 2016 soll mit dem Zubau und der Sanierung des Kindergartens begonnen werden. In dieses Vorhaben wird rund eine Million Euro investiert. Außerdem möchte Smrtnik in der alten Volksschule barrierefreie Wohnungen einrichten: "Ich hoffe, dass wir hier heuer etwas bewegen können."

Zur Sache: Budgets im Überblick

Stadtgemeinde Bleiburg:
ordentliches Budget 8,9 Millionen Euro, außerordentliches Budget 980.000 Euro
Marktgemeinde Griffen:
ordentliches Budget 5.679.500 Euro, außerordentliches Budget 1.475.600 Euro
Gemeinde Eisenkappel-Vellach:
ordentliches Budget 5,23 Millionen Euro, außerordentliches Budget 1,79 Millionen Euro

Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.