E-Mail-Affäre geht in zweite Runde!

Bürgermeister reagiert: Mitteilung an alle Mitarbeiter im Rathaus und Einstellung umstrittener E-Mail-Funktion.

Hohe Wellen schlug die Titelgeschichte der Kärntner WOCHE vom 8. Juni. Wie exklusiv berichtet verfügte der System-Administrator im Völkermarkter Rathaus über eine E-Mail-Funktion, die ihm alle an persönliche Adressen eingehenden E-Mails in Kopie schickte.
Bürgermeister Valentin Blaschitz sah sich veranlasst, am 9. Juni eine schriftliche Information an alle Mitarbeiter auszusenden. Darin hält er fest, dass zu keiner Zeit eine „Bespitzelung“ der Mitarbeiter stattgefunden habe. Wörtlich: „Im Jahre 2006 wurde zwischen dem Amt der Kärntner Landesregierung und der Stadtgemeinde Völkermarkt eine Vereinbarung abgeschlossen, in der sich die Stadtgemeinde (...) dazu verpflichten musste, auf allen Arbeitsplätzen im Gemeindenetz Virenprüfer zu installieren (...).“
Mit dem damaligen Anti-Viren-Programm wäre ein automatisches Update auf allen Arbeitsplätzen jedoch nur in größeren Zeitabständen möglich gewesen. Weiters: „Damit die Aktualität der Virenprüfung einigermaßen gewährleistet werden konnte, wurden daher – ausschließlich die eingehenden E-Mails der Mitarbeiter und nicht der einzelnen Gemeinderatsfraktionen – durch den System-Administrator auf mögliche Computerviren überprüft. Diese E-Mails wurden nicht gelesen, sondern lediglich auf schädliche Inhalte gescannt.
Nichtsdestotrotz: „Diese zusätzliche Virenprüfung der eingehenden E-Mails der Mitarbeiter des Rathauses wurde mit 7. Juni 2011 eingestellt.“

Fortsetzung in Mail-Affäre: Stadtrat Hans Steinacher reichte Beschwerde bei Datenschutzkommission ein.

FPK-Stadtrat Hans Steinacher brachte die E-Mail-Affäre im Völkermarkter Rathaus ins Rollen (siehe Artikel links). Dabei fand er deutliche Worte: „Ich will niemandem etwas unterstellen, aber allein die Möglichkeit zur Bespitzelung ist ein Skandal!“ Auch seine Reaktion auf die schriftliche Mitarbeiter-Information durch Bürgermeister Valentin Blaschitz lässt an Deutlichkeit nichts vermissen: „Die Herrschaften reden sich auf den Virenschutz aus. Da werden die Mitarbeiter doch für blöd verkauft“, kann es Stei-nacher nicht fassen.
Er geht nun einen Schritt weiter und reichte eine schriftliche Beschwerde an die Datenschutzkommission, die im Bundeskanzleramt in Wien angesiedelt ist, ein. Steinacher: „Es gehört eindeutig geklärt, wer die Funktion, eingehende E-Mails in Kopie an den System-Administrator zu schicken, veranlasst und wer überhaupt davon gewusst hat“, fordert Steinacher. Die Datenschutzkommission habe nun innerhalb von sechs Monaten zu entscheiden. „Wenn es sich um einen strafbaren Tatbestand handelt, immerhin wurde das Briefgeheimnis verletzt, überlege ich mir weitere rechtliche Schritte“, kündigt Steinacher an.
Brisant: Während er sich selbst zur Einvernahme bereit erklärt, führt Steinacher als Beweispersonen (Zeugen) in seiner Beschwerde Bürgermeister Blaschitz, Stadtamtsleiter Hans Puri, den System-Administrator und den Finanzverwalter im Rathaus an. „Die Sache gehört lückenlos aufgeklärt“, so Steinacher.

Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.