Urlaubsfahrt mit den Pensionisten OG. völkermark
Urlaub am Meer

- hochgeladen von Alfred Slamanig
Bericht:
„Bade Urlaub Umag“
Organisation PVÖ Senioren-Reisen Austria „Filiale Klagenfurt“
Frau Waltraud Schäfer, von der PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt übernahm wie gewohnt die Reiseleitung und konnte für diesen Wochen-Ausflug nach Umag/Kroatien
53 Pensionistinnen und Pensionisten aus Kärnten dafür gewinnen.
Am Tag der Abfahrt, dem 8. September in Völkermarkt, zeigte sich der Himmel noch stark bewölkt, doch umso näher es an die Adria kam, freuten sich die Reiseteilnehmer, doch noch einen sonnigen Tag zu erleben.
Das Hotel Sipar **** direkt am Meer, im Bereich „Blaue Lagune“ nahm die Kärntner Reisegruppe sehr freundlich auf – und dank Frau Schäfer, funktionierte das Einchecken reibungslos.
Mit einem Donnerwetter in der Nacht, verabschiedete sich ein Regentief endgültig – und die Tage danach waren sommerlich warm.
Schwimmer, wie auch Strandgenießer – es kamen alle auf die Erwartung, einen schönen, netten Spätsommerurlaug zu erleben.
Spaziergänge ins Zentrum von Umag, waren ein abwechslungsreicher Zeitvertreib – und das Einkehren in den netten Restaurants an der Südseite der Stadt, direkt am Meer, gehörte zum Uslaubserlebnis.
Der Name Umag wurde erstmals im 7. Jahrhundert von einem unbekannten Bürger aus Ravenna erwähnt, jedoch hat die Stadt schon zu römischen Zeiten existiert. Dafür sprechen zahlreiche römische Relikte, wie eine „Villa Rustica“, die an der Küste entdeckt wurde.
Die Geschichte der Stadt ist eng verbunden mit der Siedlung Sipar, deren Ruinen sich an einer Meeresengstelle sechs Kilometer nördlich von Umag befinden. Im 9. Jahrhundert wurde die Sipar-Siedlung durch einfallende Piraten zerstört.
An einem Tag organisierte Frau Schäfer eine Schiffstour!
Mit der Komfort-Yacht „FINSA“ ging es entlang der Istrienküste Richtung Süden – vorbei an vielen kleinen Badebuchten bis „Novigrad“ und dann weiter nach Poreč.
Der Kapitän erzählte viel wissenswertes über Nautik, die Wissenschaft und Lehre von der Führung eines Schiffes.
Zur Erwähnung: Poreč liegt auf einer schmalen Halbinsel, die durch die vorgelagerte kleine Insel San Nicolo, St. Nikolai geschützt wird. Es bildet zusammen mit angrenzenden und zum Teil eingegliederten Gemeinden das größte und vom Angebot her vielfältigste Touristenzentrum Istriens. In den Sommermonaten steigt die Einwohnerzahl auf 70.000.
Vielmehr aber, wurde an diesem Tag die Zeit der Kulinarik gewidmet – um in einem schattigen Gässchen, von der Gastronomie dieses Ortes, verwöhnt zu werden.
Sieben Tage sind wieder einmal zu schnell verstrichen! Bei diesem sonnigen Wetter und dem einladenden Meer, wäre man gerne noch ein paar Tage geblieben.
Herzlichen Dank an Frau Schäfer für die Umsichtige Reiseleitung und danke an alle Reiseteilnehmer für das fröhliche Miteinander.
Text: Klaus Hofer
Foto: Klaus Hofer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.