Petzen
Blaulicht-Skimeisterschaften um eine Woche verschoben

- Patrick Pistotnik (Polizei Völkermarkt), Kurt Smolle (Wasserrettung Klopein), Werner Opetnik (Feuerwehr), Michael Müller (SC Petzen), Andreas Pichler (Bezirkshauptmannschaft), Gerhard Koller (Rotes Kreuz), Daniel Wrießnig (Vizebürgermeister Bleiburg), Mario Slanoutz (Vizebürgermeister Feistritz ob Bleiburg), Anton Brezovnik (Feuerwehr), Klaus Innerwinkler (Bezirkspolizeikommandant), Thomas Wriesnig (Bergwacht-Pistenrettung), Hermann Innerwinkler (SC Petzen) und Florian Heim (Polizei Bleiburg, von links)
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Petra Lammer
Die neunten "Blaulicht-Skimeisterschaften", bei der Mitarbeiter von Einsatzorganisationen und der Bezirkshauptmannschaft in den sportlichen Wettstreit treten, werden wetterbedingt von Freitag, 23. Februar, auf Freitag, 1. März, verschoben. Nachnennungen am Renntag sind noch möglich
FEISTRITZ OB BLEIBURG. Bei Einsätzen arbeiten die Mitarbeiter der Blaulicht-Organisationen und der Bezirkshauptmannschaft ständig zusammen. Einmal im Jahr steht ein sportliches Treffen am Programm: Die "Blaulicht-Skimeisterschaften" haben bereits Tradition – ein gemeinsamer Skitag, bei dem die kameradschaftliche Vernetzung unter den Organisationen im Mittelpunkt steht.
Kameradschaftspflege
Das Bezirkspolizeikommando Völkermarkt unter der Leitung von Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler veranstaltet zum neunten Mal die "Blaulicht-Skimeisterschaften" auf der Petzen. Alle Mitarbeiter von Polizei, Bundesheer, Justiz, Bezirkshauptmannschaft, Feuerwehr, Rotem Kreuz, Bergrettung, Bergwacht und Wasserrettung sind eingeladen, sich sportlich miteinander zu messen und die Kameradschaft zu pflegen. Die sportliche Organisation vor Ort und das Rennkomitee übernimmt in bewährter Weise wieder der SC Petzen mit Obmann Hermann Innerwinkler.
Einzel- und Teambewerb
Das Rennen erfolgt in zwei Wertungsklassen: bis 40 Jahre (Jahrgang 1984) und über 40 Jahre, Frauen und Männer werden getrennt gewertet. Im Teambewerb ist bei einem Staffellauf ein Parcours mit Skiern, Schneeschuhen und einem Bob zu absolvieren.
Neuer Termin: 1. März
Die diesjährigen Blaulicht-Skimeisterschaften waren für Freitag, 23. Februar, geplant – aufgrund der Schlechtwettervorhersage inklusive Wetterwarnung werden sie jetzt um eine Woche verschoben und finden am Freitag, 1. März statt.
Der Rest bleibt gleich: Um 9 Uhr geht's los mit der Startnummernausgabe bei der Talstation des Siebenhüttenliftes, um 10 Uhr erfolgt der Startschuss und um ca. 13 Uhr findet die Siegerehrung bei der Vereinshütte des SC Petzen statt.
Das Nenngeld beträgt 35 Euro inklusive Ganztages-Liftkarte oder 20 Euro, wenn Liftkarte vorhanden.
Nachnennungen vor Ort sind am Renntag noch möglich, Informationen gibt's bei Patrick Pistotnik von der Polizei Völkermarkt – per E-Mail an patrick.pistotnik@polizei.gv.at sowie telefonisch unter 0664/88389100.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.