Die Bogenschützin ganz privat

Michaela Sabitzer trainiert beim BSC Wörthersee | Foto: MH Photography
  • <f>Michaela Sabitzer</f> trainiert beim BSC Wörthersee
  • Foto: MH Photography
  • hochgeladen von Simone Jäger

TAINACH (sj). Über ihren Sohn Robert, der diesen Sport ausprobieren wollte, kam Michaela Sabitzer (45) aus Tainach 2007 erstmals mit dem 3D-Bogenschießen in Berührung. "Von da an gab es kein Halten mehr und mein Mann und ich waren jede freie Minute im Wald beim Bogenschießen", erinnert sich Sabitzer.
Während der Sohn den Sport schon lange nicht mehr ausübt, hat es Michaela Sabitzer bereits zu mehreren internationalen Erfolgen gebracht (siehe Infobox). "Mittlerweile betreiben das Training nur mehr mein Mann Johannes und ich. Dadurch konnten wir uns gegenseitig zu der Leistung verhelfen, die wir jetzt erbringen können", sagt die zweifache Mutter.

Training mit Partner

Vor Großbewerben trainiert Sabitzer bis zu sechs Mal pro Woche, ansonsten drei Mal pro Woche: "Wenn mein Partner nicht auch diesen Sport ausüben würde, wäre so oftmaliges Training nicht möglich."
Hauptberuflich ist die Tainacherin Angestellte und ein Familienmensch: "Meine Familie kommt immer an erster Stelle." Entspannen kann sich Sabitzer daher am besten zuhause in den Drauauen, wo auch das Haus ihrer Familie steht, oder beim Wandern in den Bergen.

Urlaub muss warten

Abseits vom Sport möchte Sabitzer auch noch einige Ziele verwirklichen: "Ich würde mir gerne Schweden und Norwegen ansehen und mit dem Kanu durch Kanada paddeln." Doch noch ist Verzicht gefragt, denn in den vergangenen Jahren ging die gesamte Urlaubszeit für Bewerbe im In- und Ausland drauf.

Sport für jedes Alter

Das 3D-Bogenschießen hauptberuflich auszuüben, darüber hat sich Sabitzer noch nie Gedanken gemacht: "In Österreich ist das noch gar nicht möglich." Doch auch so setzt sich die Tainacherin das ehrgeizige Ziel ihr hohes Level zu halten und noch weiter zu verbessern: "Ich möchte das Bogenschießen jedem nahelegen. Man kann dieses Hobby in jedem Alter ausüben, ist viel in der Natur und schärft dabei seine Sinne."

Ihre Erfolge:

Größter Erfolg: Platz drei bei der 3D-WA-Weltmeisterschaft 2015 in Italien in der Compound Klasse. Dafür erhielt sie 2016 das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich

Platz vier bei der 3D-WA-Europameisterschaft 2014 in Estland

IFAA-Europameisterin 2012 in Italien

• einige Staats- und Landesmeistertitel nach WA und IFAA-Regelwerk

Zur Person:
Name: Michaela Sabitzer (45)
Wohnort: Admont bei Tainach
Familie: Ehemann Johannes (47), Tochter Marion (23), Sohn Robert (20)
Hobbys: Wandern, Radfahren

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.