Mit Lehre zu Erfolg und Anerkennung

Lehre im Hotel Schloss Seefels: Matthias Achatz und Restaurantleiter Johannes Doujak (v. l.) im Restaurant „La Terrasse“
2Bilder
  • Lehre im Hotel Schloss Seefels: Matthias Achatz und Restaurantleiter Johannes Doujak (v. l.) im Restaurant „La Terrasse“
  • hochgeladen von Patrick M. Sadjak

EBERNDORF, TECHELSBERG. Einer der 24 Nominierten für die Wahl zum "Lehrling des Jahres 2015" ist Matthias Achatz aus Eberndorf. Achatz hat seine Lehre zum Restaurantfachmann im Hotel Schloss Seefels in Töschling absolviert und im April letzten Jahres erfolgreich abgeschlossen.

Lehrlingswettbewerbe

Die Kriterien für die Nominierung hat Achatz, als Landessieger und Goldmedaillengewinner beim Landeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe und der Goldmedaille bei der Staatsmeisterschaft, mehr als erfüllt. Achatz: "Ich wurde vom Betrieb darauf angesprochen, ob ich an Bewerben teilnehmen will und wurde dabei auch unterstützt."
Johannes Doujak, Maître d'hôtel (Restaurantleiter) im Hotel Schloss Seefels, sagt dazu, dass "es nicht bedeutet, dass man die Goldmedaille holen muss, sondern dabei zu sein, um Erfahrungen zu sammeln." Seine Erfolge bei Wettbewerben zeigen klar die hohe Qualität seiner Ausbildung.

Hotel Schloss Seefels

Achatz erkannte sein Interesse für den Beruf während eines Praktikums in einem Restaurant und hat sich dann in Folge beim Hotel Schloss Seefels beworben. "Wir haben uns von Anfang dazu entschieden, nicht mehr als drei Lehrlinge im Service und drei in der Küche auszubilden, damit die Qualität und der Umfang der Ausbildung auf einem hohen Niveau bleiben", erklärt Doujak und ergänzt, "Wenn Betriebe darauf verzichten würden, Lehrlinge auszubilden, dann wird sich in Zukunft ein Riesenproblem entwickeln."

Kontakt mit dem Gast

"Der Umgang mit dem Gast und dass man sich auf jeden Gast neu einstellen muss, ist für mich am spannendsten", sagt Achatz. Durch die exzellente Lehre in einem so exklusiven Betrieb hat Matthias Achatz einen Vorsprung gegenüber anderen Lehrlingen: "Allein in der Berufsschule hat man viel mehr Erfahrung durch die Lehre in so einem hochklassigen Betrieb und es stehen einem alle Türen offen."
"Es kommt sehr darauf an, wie man mit einem jungen Menschen umgeht, damit der Lehrling selbst den Biss zu lernen hat", sagt Doujak. Derzeit absolviert Achatz seinen Zivildienst im Klinikum Klagenfurt und wird ab Mitte dieses Jahres wieder als Mitarbeiter ins Hotel Schloss Seefels zurückkehren.

Lehrling des Jahres

Die Wirtschaftskammer Kärnten fördert seit 2014 herausragende Lehrlinge in der Talenteakademie. Aus diesem Kreis der “Besten der Besten” kommen die Nominierten zur Wahl zum “Lehrling des Jahres 2015".
Diese 24 werden bei der Galaveranstaltung am 11. Februar 2016 gewürdigt. Aus ihren Reihen werden zuerst die Top-5 des Votings, die auch schon tolle Preise bekommen, bekanntgegeben. Danach wird der Sieger, der von einer Jury aus den Top-5 gewählt wird, gekürt und gebührend gefeiert.

Steckbrief

Name: Matthias Achatz
Alter: 20
Wohnort: Eberndorf
Beruf: Restaurantfachmann
Lehrbetrieb: Hotel Schloss Seefels, Töschling 1, 9212 Techelsberg am Wörthersee

Lehre im Hotel Schloss Seefels: Matthias Achatz und Restaurantleiter Johannes Doujak (v. l.) im Restaurant „La Terrasse“
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.