Gourmetrestaurant

Beiträge zum Thema Gourmetrestaurant

Blick in die offene Küche | Foto: Claus Kadrnoschka
6

News NÖ
Ausgezeichnete Heurigen, Ötscher gerettet & Gourmetrestaurant

Was hast du am Dienstag, 22. Juli, in Niederösterreich verpasst? MeinBezirk hat die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Drei Betriebe für ihre Schmankerl neu ausgezeichnet Ötscherliftbetrieb bleibt kommende Wintersaison geöffnet Bernhard Zimmerl eröffnet neues Restaurant Ein warmes Essen, das in NÖ ankommt Karriere mit Kamm und Schere in der Braustadt Wieselburg Die Rettung des Pfarrkindergarten ist endgültig gescheitert

Benjamin Parth (rechts) mit seinem Sous Chef Markus Thiel. | Foto: Andreas Tischler
3

Bundesweit zweiter Platz
Benjamin Parth weiterhin die Nummer 1 in Tirol

Das Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl wurde auch in diesem Jahr vom Falstaff Gourmetclub im Rahmen des neuen Restaurant- und Gasthausguides 2025 als bestes Restaurant Tirols ausgezeichnet. Benjamin Parth erreichte mit 99 von maximal 100 Punkten den zweiten Platz auf nationaler Ebene, zusammen mit sechs weiteren Spitzenrestaurants. ISCHGL/WIEN. Der 2004 gegründete Falstaff Gourmetclub Österreich zählt mehr als 20.000 Mitglieder, die jährlich die besten Restaurants und Gasthäuser des Landes...

Küchenchef Stefan Speiser und Souschefin Julia Gutenbrunner von der Ötztaler Stube in Sölden freuen sich mit ihrem Team. | Foto: Hotel Das Central / Rudi Wyhlidal
2

Guide Michelin
Begehrte Sterne für Ötztaler Restaurants

Die Austria Stuben in Gurgl und die Ötztaler Stube in Sölden wurden mit vom Gourmetführer Guide Michelin mit jeweils einem Stern ausgezeichnet. ÖTZTAL. Das Ötztal positioniert sich als Top-Destination für kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau. Ein eindrucksvoller Beleg dafür ist die aktuelle Bewertung der österreichischen Gourmetlandschaft durch den Guide Michelin, der Tirol mit beeindruckenden 20 Sternerestaurants zum Spitzenreiter unter den Bundesländern kürt. In Gurgl überzeugte die Fine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Küchenchef der Hubertusstube Christian Jeske mit Alban Pfurtscheller, Juniorpatron des SPA-Hotel Jagdhof | Foto: marketing deluxe
3

Neustift
Ein Stern für eine "Küche voller Finesse" in der Hubertusstube

Die Ergebnisse des Guide Michelin 2025 wurden im Hangar 7 in Salzburg präsentiert. Unter den Ausgezeichneten ist auch die Hubertusstube in Neustift. NEUSTIFT. Österreichweit wurden 334 Auszeichnungen an 82 Sterne-Restaurants vergeben. In Tirol gab es jeweils zwei Sterne für das Stüva in Ischgl, das Restaurant 141 by Joachim Jaud in Mieming, das Gourmetrestaurant Tannenhof in St. Anton und das Restaurant Schwarzer Adler in Hall. Weitere 16 Tiroler Restaurants erhielten jeweils einen Stern....

Das Küchenteam rund um Hannes Schwaiger, sowie das Serviceteam von Johannes Hochschwarzer, verwöhnt Sie in stilvollem Ambiente auf höchstem kulinarischem Niveau. | Foto: Black Sheep Fine Alpine Dining
4

Gault-Millau
Zwei Hauben für das Black Sheep Fine Alpine Dining

Detailreiche Erklärungen zu genussvollen Kreationen überzeugten den Restaurantführer Gault-Millau. SÖLDEN. Es sind oft die kleinen Aufmerksamkeiten, die den Gegenüber verzaubern: Im Falle des Besuchs von Restaurantführer Gault-Millau im Söldener Gourmetrestaurant Black Sheep war dies neben dem "Geniestreich" Ötztaler Rind mit Sudachi, Honig und Wiener Sakeals als Hauptgang auch die Erklärungen des Küchenchefs persönlich zu den einzelnen Speisen. 13 von 20 Punkten hat das exquisite Restaurant...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ausgezeichnet als „Bester Sommelier Österreichs 2023“ weiß Maximilian Steiner wie kein anderer die Faszination für feine Weine einzufangen & weiterzugeben.
5

Obergurgl
Vier Hauben für die Austria Stuben

Als "once in a lifetime"-Erlebnis lobt Restaurantführer Gault Millau das Gourmetrestaurant "Die Austria Stuben" in Obergurgl und verleiht die vierte Haube. OBERGURGL. 17 von 20 Punkten und dazu noch eine Kritik, die Lust auf einen sofortigen Besuch der Austria Stuben machen: Gault Millau ehrt das Gourmetrestaurant mit einer Beschreibung, die die Qualität des acht-Gänge-Menüs in den Himmel lobt: "den Gaumen auf den Weg der Sinne vorbereiten", "großartig", "Kombinationen, die sich stark in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Haubenkoch Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva wurde von „La Liste“ mit 5 Kronen ausgezeichnet. | Foto: Kirchgasser Photography
3

La Liste 2025
Gourmetrestaurant Stüva thront auf Platz 4 weltweit

Im Rahmen eines hochkarätigen Galaabends fand im französischen Außenministerium, dem „Le Quai d’Orsay“ in Paris kürzlich die Restaurantprämierung 2025 von La Liste statt. Die exklusive französische Restaurantvereinigung prämiert einmal jährlich die weltbesten 1000 aus insgesamt 35.000 Restaurants und 200 Ländern. PARIS/ISCHGL. Knapp eine Woche nach der Bestplatzierung von Gault&Millau Österreich mit 5 Hauben und 19 Punkten darf sich der Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth auch über die erneute...

"Bruderherz Fine Dine" das ganze Jahr über im "Das Marent" in Fiss. | Foto: Das Marent
2

Das Marent
Bruderherz Fine Dine eröffnet ganzjährig die Türen

Die Brüder und Tiroler Hotelier eröffnen als einer der Ersten Gourmetrestaurant in einer Wintersportregion ganzjährig die Türen. FISS. Mit dieser Aktion sind die Hoteliers Christian und Alexander Marent eine der Ersten im Tiroler Saisontourismus: Ab 15. August eröffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in ihrem Boutique Hotel „Das Marent“ in Fiss neu als Ganzjahresbetrieb. Kulinarisches Angebot muss attraktiv seinEin ungewöhnlicher Schritt im bekannten Tourismusort, der zwei...

Die Freunde Oliver Mijic (links) und Michael Ploner betreiben gemeinsam ein Gourmetrestaurant in Nauders. | Foto: Celina Leitner
12

Erfolgreiche Freundschaft
Michael Ploner und Olli Mijic im Portrait

Michael Ploner und Olli Mijic, zwei Köche und enge Freunde, haben in den vergangenen Jahren zahlreiche beeindruckende Erfolge erzielt. Im Alpen Comfort Hotel Central in Nauders, dem Familienbetrieb von Michael's Eltern kochen die Jungs nicht nur für Hausgäste, sondern auch im Gourmetrestaurant s´kammerli. NAUDERS (clei). Die beiden Köche verbindet mehr als nur das Kochen. Ein starkes Team, welches immer hinter ihnen steht und auch der familiäre Zusammenhalt hat für die beiden Freunde viel...

Am Montag wurde der neue "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" im Wiener Rathaus präsentiert. An der Spitze des Rankings gab es heuer eine Überraschung: Waren mit "Steirereck" und "Amador" bislang zwei 100-Punkte-Restaurants die Bannerträger allerhöchsten Genusses im Land, so ist heuer mit dem "Ikarus Hangar-7" ein weiterer hinzugekommen. (Symbolbild) | Foto: Shutterstock / Prarinya
2

Falstaff-Guide
Das sind Österreichs beste Gourmets-Restaurants 2024

Am Montag wurde der neue "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" im Wiener Rathaus präsentiert. Dabei zeichnete Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam gemeinsam mit Bernhard Mitteröcker vom Marketingpartner Gösser, Wiens Tourismusstadtrat Peter Hanke sowie Parade-Gastronom und Nationalratsabgeordneten Sepp Schellhorn die besten Restaurants pro Bundesland aus und vergaben auch Preise für Sonderkategorien. ÖSTERREICH. Mit über 2.000 bewerteten und gelisteten Restaurants präsentiert Falstaff heuer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bettina Schuh von Buchhandlung Knotzer, Stefan Zwickl mit Freundin Julia, Autorin und Preisträgerin Martina Parker und Verena Rendl, Direktorin bei VILA VITA Pannonia | Foto: Andrea Glatzer
30

Burgenländerin des Jahres 2024
Krimi-Dinner-Lesung mit Martina Parker

Einen Abend für alle Sinne konnten die Gäste beim feinen 4-Gang-Krimi-Dinner mit Live-Lesung mit der Bestsellerautorin Martina Parker am vergangenen Freitag im Gourmet-Restaurant "die Möwe" in der VILA VITA Pannonia erleben. PAMHAGEN. Der Zeitpunkt ihrer Lesung konnte nicht besser passen. Am Tag nach der großen Gala zur Verleihung des "Burgenländerin Award" im Congress-Zentrum in Eisenstadt, bei dem Martina Parker zur "Burgenländerin 2024" gekürt wurde, las die sympathische Krimiautorin aus dem...

Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Restaurant AQARIUM
Neuer Chef de Cuisine

Ein leidenschaftlicher Koch, ein Mann mit großem Erfahrungsschatz, ein Mensch der Natur - das ist der neue Chef de Cuisine des AQARIUM. Christopher Grassall ist 35 Jahre alt und wohnt in Köstendorf bei Salzburg. Aufgewachsen bei seinen Großeltern auf einem Bergbauernhof in der Steiermark, durfte er schon in jungen Jahren seiner Oma Josefine in der Küche zur Hand gehen - womit das Samenkorn für seine spätere Karriere gepflanzt wurde. Seine heutige Handschrift ist ebenso geprägt von seiner...

Der Abend bei "Frierss Feines Haus" verspricht eine spannende Symbiose aus Kunst und Genuss. | Foto: Frierss
3

Kulinarik-Event bei Frierss
„Spicy Colors - Tapas, Beats & Art“

Frierss Feines Haus lädt zu einem besonderen Abend des Genusses. Nach dem großen Erfolg der Kulinarik-Premiere „Fleischermeister trifft auf Alpe-Asia-Fusionsküche“ geht die spannende Live-Eventreihe in die zweite Runde. VILLACH. Am 27. Mai um 17 Uhr lädt Frierss Feines Haus gemeinsam mit Street Art Künstler und Red Bull Organics Artist Luis Morales de la Cruz zu einem unvergesslichen Abend, bei dem der mehrfach ausgezeichnete Küchenchef Patrick Pass mit seinem Team seine feinen Klingen in...

Freuen sich auf die "Goldene Birn": Jan Eggers, Elisabeth Johan, Oliver Petritz, Alexander Posch, Liliya und Philipp Florian. | Foto: Philipp Lihotzky
3

Ab 27. April
Neues Restaurant im Parkhotel serviert historische Speisen

Die Küche der Kronländer Österreichs von Böhmen bis Dalmatien als kulinarische Inspiration – so das historische Gourmet-Rezept des neuen Restaurants "Zur Goldenen Birn", das am 27. April im Parkhotel Graz eröffnet. Mit an Bord ist einer der besten Köche der Steiermark. GRAZ. Es sind längst vergessene Gerichte und alte Rezepturen, die ab 27. April im neuen Fine-Dining-Restaurant im Parkhotel Graz als großes Gourmetmenü serviert werden. Als Inspiration für Kreationen wie Krebsmeridon,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Florian-Küchenchef Kurt Mörth und Parkhotel-Eigentümer Philipp Florian freuen sich über Neuzuwachs mit ambitionierten Plänen: Spitzenkoch Alexander Posch. | Foto: Parkhotel Graz
3

Geheimes Projekt im Parkhotel
Graz bekommt neues Gourmetrestaurant

Im Parkhotel Graz tut sich gerade so einiges: Mit dem steirischen Spitzenkoch Alexander Posch möchte das traditionsträchtige 4-Stern-Hotel ein neues Gourmetrestaurant eröffnen. Spätestens Ende Mai soll das "Fine-Dining-Konzept" umgesetzt werden, genaueres bleibt noch unter Verschluss. GRAZ. Stolz verkündete das Parkhotel Graz kürzlich, dass es sich mit Alexander Posch einen der besten Köche der Steiermark geangelt hat. Posch war "Gault&Millau"-Aufsteiger des Jahres, rangierte unter Österreichs...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Genussregion Tennengau
Kulinarik-Genussscheine im Tennengau genießen

Genussgutscheine als Weihnachtsgeschenke punkten. Seit drei Jahren steigen die Verkaufszahlen der Genuss-Gutscheine des Gästeservice Tennengau kontinuierlich.  HALLEIN. Der Tennengau gilt schon seit einiger Zeit (nicht mehr) als Geheimtipp in Sachen Kulinarik."Die Tennengauer Genuss-Gutscheine sind das ideale Geschenk für jeden, der regionale Kulinarik schätzt. Er kann bei knapp 40 Partnern im Tennengau eingelöst werden, von der Almhütte, über Genussläden bis hin zum Gourmetrestaurant. In...

Frierss Feines Haus Villach
Hauben-Koch Patrick Pass neuer Küchenchef

Fleischermeister trifft auf Alpen-Asia-Fusionsküche: Das Restaurant Feines Haus geht mit dem Haubenkoch Patrick Pass neue Wege. Er beerbt somit Stefan Lastin, für dessen Arbeit die Familie Frierss sehr dankbar ist.  VILLACH. Das Restaurant Feines Haus in Villach zählt seit neun Jahren zu den besten des Landes und geht von nun an mit Küchenchef Patrick Pass (drei Hauben) neue kulinarische Wege. Familie Frierss dankt Stefan Lastin, der sich nach vielen erfolgreichen, gemeinsamen Jahren neu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Haubenkoch Andreas Spitzer (re.) bereitete mit dem Fliana-Team und Familie Eitere ein tolles Programm für die Viertklässler der VS Kappl vor, bei welchem sie in die Welt des Tourismus und der Gastronomie eintauchen konnten. | Foto: Andreas Spitzer
7

VS Kappl
Kulinarischer Nachmittag bei Haubenkoch Andreas Spitzer

Kurz vor Saisonschluss erlebten 19 Kinder der Volksschule Kappl einen Nachmittag der Extraklasse bei Haubenkoch Andreas Spitzer im Hotel Fliana in Ischgl. Bei drei Stationen konnten die Kinder in die Kulinarik-Welt eintauchen und selbst tatkräftig mithelfen. ISCHGL. Mit Klassenlehrerin Irma Juen ging es für 19 Kinder der vierten Klasse der Volksschule Kappl kurz vor dem Ende der Wintersaison in das benachbarte Ischgl. Im Hotel Fliana erwartete sie ein Kulinarik-Nachmittag, der ihnen bestimmt...

Kredenzten in den jeweiligen Haubenlokalen Hochgenuss auf dem Teller und im Glas: Patrick Raaß (Schlossherrnstube), Thomas Schreiner (Laurent Perrier), Gunther Döberl (Stiar), Andreas Spitzer (Fliana Gourmet) und Martin Sieberer (Paznaunerstube) (v.li.). | Foto: Martin Sieberer
6

Gourmetsafari
Feinschmecker "tigerten" durch Ischgler Haubenrestaurants

Am Freitag, den 22. April fand im Rahmen des Spring Blanc die zweite Gourmetsafari in den teilnehmenden Haubenrestaurants durch Ischgl statt. Feinschmecker erlebten dabei eine Genussreise durch das kulinarische Mekka der Alpen. ISCHGL. Eine illustre Schar von Gourmets und Genießern erfreute sich bei dieser außergewöhnlichen Genussreise durch das kulinarische Mekka der Alpen an besonderen Frühlingsgerichten und Schmankerln. Von Gänseleber bis HibiskusBeim Aperitif mit Champagner Laurent Perrier...

Direktorin Kerstin Fritz: "Alles kommt raus." | Foto: Voco Hotels
2

Umbau Restaurant Lagana
Design trifft auf Kulinarik

Das Lagana Restaurant im Voco Villach wird groß umgebaut. Kerstin Fritz, Direktorin vom Voco Hotel und Congress Center Villach, gibt erste Einblick in die Pläne. VILLACH. Ab dem 17. März schließt das Restaurant Lagana im Voco Villach seine Pforten für einige Wochen, um dann Mitte April nach Ostern in neuem Glanz und Design wieder zu eröffnen. Umgebaut wird der komplette Restaurant- und Frühstücksbereich, erzählt uns Hoteldirektorin Kerstin Fritz: "Das Bestehende kommt alles weg. Es wird also...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Guide A la Carte 2022
Top Drei Restaurants Tirols erneut in Ischgl

ISCHGL. Die drei bestbewerteten Restaurants Tirols im neu erschienen Gourmet-Guide "A la Carte" sind einmal mehr drei Ischgler Betriebe. Nr. 1 Tirols ist erneut Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva, gefolgt von der Paznauner Stube von Martin Sieberer und dem Stiar von Gunther Döberl. Die Schlossherrnstube von Patrick Raaß platziert sich ebenso unter den Top-100-Adressen Österreichs. Herausragende Position als Kulinarik-DestinationDer am 7. März veröffentlichte Gourmetführer „A la...

Küchenchef und YSCLA-Hausherr Benjamin Parth gratuliert „Sommelière des Jahres 2022“ Lara Bail für ihre Auszeichnung. | Foto: YSCLA, Stüva
3

"Der Große Guide"
Lara Bail ist „Sommelière des Jahres 2022 in Österreich“

ISCHGL. Erfolgsmeldung aus dem Hotel YSCLA in Ischgl: Der deutsche Gourmetführer „Der Große Guide“ zeichnet die junge Vorarlbergerin Lara Bail als „Sommelière des Jahres 2022 in Österreich“ aus.  Überraschende AuszeichnungDie 25-jährige Sommelière des Gourmetrestaurants Stüva im 4*s-Hotel YSCLA erhält die Auszeichnung „Österreichische Sommelière des Jahres 2022“. Im Rahmen eines unangekündigten Besuchs wurden ihre Fähigkeiten und ihr Wissen im Vorjahr von den Testern des „Großen Restaurant &...

Foto: Hamster/DerBildermacher
10

Neues Restaurant
Am Woodstock-Gelände eröffnete "kammer5"

Mitten am Woodstock-Gelände wurde aus einem alten Stall ein Feinschmecker-Restaurant. Seit September 2021 ist geöffnet.  ORT IM INNKREIS. 1312. In diesem Jahr beginnt sie, die Chronik des Leitner Guts in Ort im Innkreis. Sie erzählt von Gutsherren und Lehensgebern, von Hofbetrieb und in der jüngeren Geschichte auch vom Festivalleben beim Woodstock der Blasmusik. Das neueste Kapitel dieses alten Bauernhofs wird seit September 2021 geschrieben. Wo vorher ein Kuhstall war, ist jetzt ein Restaurant...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.