Geschäftsleben
"Nähen mit Liebe" öffnet am Eisenkappler Hauptplatz

- Mit Katja Ošina siedelt sich eine Jungunternehmerin am Eisenkappler Hauptplatz an.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Kristina Orasche
In der Änderungsschneiderei "Nähen mit Liebe" wird auch Trachten- und Jagdmode zum Verkauf angeboten.
EISENKAPPEL-VELLACH. Am 2. Juni eröffnet die Jungunternehmerin Katja Ošina (21) die Änderungsschneiderei "Nähen mit Liebe" in den Räumlichkeiten des ehemaligen "Elektro Luschnig" Geschäftes am Eisenkappler Hauptplatz. Angeboten werden auch Tracht- und Jagdmode für Damen, Herren und Kinder.
"Aus Alt mach Neu"
Das Geschäftsmotto der Jungunternehmerin lautet "Aus Alt mach Neu". "Gerne mache ich aus alten Kleidungsstücken etwas komplett Neues nach eigenem Geschmack. Das Design is somit auch etwas was ich anbiete", erklärt Ošina. Die Eisenkapplerin bietet in der Änderungsschneiderei mit Trachtenboutique Änderungen aller Art (Kürzen, Reparatur, Reißverschluss, flicken usw.), sowie Tracht- und Jagdmode für Damen, Herren und Kinder an. "Tracht gibt es bei mir hauptsächlich als Oberbekleidung. Auch Trachtenschmuck und Holzuhren, Tücher, Ponchos, Taschen, Socken und Jagdkleidung wird es in meinem Geschäft geben."
Vorbild für junge Schneiderinnen
Katja Ošina hat auf der WIMO in Klagenfurt die fünfjährige Ausbildung mit Schwerpunkt Modedesign und Grafik absolviert. "Dort habe ich alles gelernt, von Design bis zum Nähen und Schnittzeichnen." Weil es im Bereich der Maßschneiderei schwierig ist, eine Arbeit zu finden, da fast alle Betriebe in dieser Branche Einzelunternehmer sind, hat sich Ošina dazu entschlossen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. "Ich weiß, dass ich dazu bereit bin alles alleine in die Hand zu nehmen. Ich bin ein ehrgeiziger Mensch und will zeigen was ich kann und ein Vorbild sein für andere junge Schneiderinnen ", freut sich die Eisenkapplerin auf die Geschäftseröffnung.
Trachtenkollektion und Onlineshop
Am meisten Spaß an ihrer Arbeit macht der 21-Jährigen das Umsetzen eigener Ideen. "Etwas neu zu entwickeln und meine eigenen Ideen zuerst auf Papier und dann in Form eines Kleidungsstückes zu verwirklichen bereitet mir viel Freude. Es ist auch immer wieder schön, wenn man sieht, dass die Kunden zufrieden und glücklich mit meinen Kleidungsstücken sind." Für die Zukunft hat die Eisenkapplerin bereits große Pläne: "Ich möchte mir als Maßschneiderin einen Namen machen, eine eigene Trachtenkollektion, angepasst an Eisenkappel, herausbringen und einen Onlineshop einrichten", so Osina.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.