NMS Kühnsdorf - Stark in technischer Ausbildung

- hochgeladen von Erika Knellwolf
Eindrucksvolle Firmenbesichtigung der Fa. MAHLE-Filtersysteme in St. Michael ob Bleiburg
Unter neuer Führung in der Lehrlingsakademie der Fa. MAHLE-Filtersysteme in St. Michael durften die Schülerinnen und Schüler der NMS Kühnsdorf mit Fl. SR Erika Knellwolf, am 24. Mai im Rahmen der technischen Kooperation eine Betriebsbesichtigung der Firma und der Lehrwerkstätte, sowie drei Workshops erleben.
Fortsetzung der Kooperation mit der Fa. MAHLE-Filtersysteme unter neuer Führung
Lehrwerkstättenbeauftragte, Corinna Malej, führt seit Anfang des Jahres die Geschicke der Lehrlingsakademie der Fa. MAHLE-Filtersysteme in St. Michael ob Bleiburg.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich, dass unsere Kooperation mit viel Geschick und Begeisterung auch unter der neuen Führung fortgesetzt wird.
Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler Einblick in die Bereiche Kunststofftechnik, Mechatronik und Metalltechnik.
Im Workshop Kunststofftechnik unter der Leitung von Hermann Hinteregger, Lehrlingsausbilder, bekamen die Schüler Einblick in das Kunststoffschäumen und in die Thematik der Kunststofftechnik.
Unter Anwendung der Verfahren in der Kunststofftechnik, so wie auch dem Kunststoffschweißen entstand ein toller Handyhalter.
Im Bereich Mechatronik begeisterte Ing. Lorenz Hafner, Lehrlingsausbilder, die zwei Gruppen mit einem Bausystem in welchem Elektronik und Hydraulik zur Anwendung kamen.
Mechatroniker sind bei der Projektierung, Planung, Montage und Qualitätssicherung im Betrieb von Maschinen, Apparaten und technischen Systemen sowie in ihrer Weiterentwicklung unverzichtbar.
Im Workshop Metalltechnik schnupperten sie in die Metallbearbeitungstechniken, wie Sägen, Schleifen, Schlichten, Anreißen, Körnen, Bohren, Gewinde schneiden. Unter der Leitung von Herrn Siegfried Kral, Lehrlingsausbilder, stellten die Schülerinnen und Schüler einen Briefbeschwerer aus Metall und Blech her.
„Die praktischen Erfahrungen, die unsere Jugendlichen bei Kooperationen mit Unternehmen gewinnen können, bedeuten eine wichtige Entscheidungshilfe bei der zukünftigen Berufswahl. Die praxisnahe Ausbildung in der Fa. MAHLE-Filtersysteme bringt unsere Schülerinnen und Schüler näher ans Geschehen der Berufswelt,“ erklärt SR Erika Knellwolf, Dipl.Päd., Lehrerin für Werkerziehung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.