Neue Filiale
Raiffeisen erweitert um einen Standort in Slowenien

- Prokurist Johann Podrečnik, Leiter der Slowenien.Bank in Eberndorf und Direktor der Raiffeisen Futura
- Foto: Raiffeisen
- hochgeladen von Simone Jäger
Raiffeisen Futura eröffnet neue Geschäftsstelle in Celje.
EBERNDORF. Bereits vor über 20 Jahren begann die Raiffeisenbank Eberndorf mit Beratungstätigkeiten in Slowenien. 1997 wurde das erste slowenische Tochterunternehmen gegründet. Im Jahr 2000 folgte die Raiffeisen Futura d.o.o. – ein 100 % Tochterunternehmen – mit welcher bis heute sehr wichtige Erträge für die Raiffeisenbank Eberndorf erwirtschaftet werden. Rund ein Drittel des Kreditvolumens ist am slowenischen Markt platziert.
Neuer Standort in Celje
Neben den Standorten in der Landeshauptstadt Ljubljana, Maribor und Slovenj Gradec, die insgesamt sechs Mitarbeiter beschäftigen, wurde vor kurzem eine weitere Geschäftsstelle in Celje eröffnet. Mit dem neuen Standort möchte die Raiffeisen Futura noch näher beim Kunden sein und das Slowenien-Geschäft weiter ausbauen. „Die Wirtschaft in Slowenien wächst stärker als in Österreich. Celje hat neben der Landeshauptstadt Ljubljana das größte Entwicklungspotential. Der große Zuzug an Firmen und Einwohnern sowie die sehr gute Autobahnanbindung sind weitere Gründe, warum wir uns für den neuen Standort entschieden haben“, so Prokurist Johann Podrečnik, Leiter der Slowenien.Bank in Eberndorf und Direktor der Raiffeisen Futura.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.