Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
NEUHAUS. Mehr als 60 Volksmusikanten aus Kärnten und Slowenien spielten auf der idyllischen Wiese vor der Wallfahrtskirche in Heiligenstadt in der Gemeinde
Neuhaus auf. Besonders stark vertreten war beim nunmehr 28. Volksmusikantentreffen des Kulturvereines Drava der Musikantenstammtisch Jauntal mit Obmann Stefan Kolenik. Das Unternehmen Rutar Harmonika aus Sittersdorf stellte einige Prachtstücke seiner neuesten Harmonikakollektion aus.
Jüngster Teilnehmer aus Neuhaus
Durch das vierstündige Programm führte mit Witz und Humor der altbewährte Moderator Jokej Logar. Jüngster Teilnehmer war Simon Kogelnik (8) aus Neuhaus. Die Wallfahrtskirche konnte während der Veranstaltung besichtigt werden. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte die Familie Franz Hirm.
Illustre Gästeschar
Zahlreiche Ehrengäste besuchten das internationale Treffen der Volksmusikanten. Darunter der Hohe UNO Repräsentant Valentin Inzko, Monsignore Dechant Ivan Olip, Pfarrer Igor Glasencnik aus Dravograd, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, der slowenische Abgeordnete Beno Kopmajer, der Musikethnologe Engelbert Logar, Pfarrer Andrej Lampret, Ökonomierat Fric Kumer, der Pensionisten-Bezirksobmann Emmerich Skorjanz, Bleiburgs Kulturstadtrat Markus Trampusch, Pfarrgemeinderat Benjamin Malle und viele mehr.
Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen. KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....
Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.