Voitsberg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Erwin Breitegger und Ulli Glettler mit den Models bei der WEZ-Modegala in Bärnbach | Foto: Cescutti

Ein "anziehender" Abend bei der WEZ-Mode-Gala

Über 600 Besucher feierten im WEZ den modischen Frühlingsauftakt. Bei einer rasanten Modenschau wurde die textilen Höhepunkte für Frühling und Sommer präsentiert. Nicht nur Mode von Santina, Cocuni und Kastner & Öhler stand auf dem Programm, sondern auch Schmückendes von Juwelier Hafne rund coole Sonnenbrillen von Pearle. Für den gewohnt starken Auftritt sorgte Schuhmode von Stiefelkönig, Gigasport schnürte mit Mode und trendigen Sportgeräten die Lust am Outdorrspaß. Marketingleiterin Ulli...

Bgm. Ernst Meixner informierte die Mitglieder des Pensionstenvereins Voitsberg im Kremser Saal. | Foto: Pay

Wissenswertes über die Stadtgemeinde Voitsberg

Die Mitglieder des Pensionistenvereins Voitsberg mit Obmann Siegi Pongratz waren hocherfreut, dass Bgm. Ernst Meixner persönlich wieder bei einem ihrer wöchentlichen Clubnachmittage dabei war. Nicht nur, dass der Kremser Saal der Voitsberger Stadtsäle gut besucht war, es mussten sogar noch zusätzliche Sessel eingeschoben werden. Meixner teilte den Pensionisten Wissenswertes über die Aktiväten der Gemeinde mit (z.B. Kauf der ÖDK-Gründe, Kainachregulierung) und sprach auch über zukünftige...

Erfolgreicher Beatbox-Workshop mit Thomas Rieder in der Musikschule Voitsberg | Foto: KK

Beatbox-Workshop in der Musikschule Voitsberg

Die Schülerinnen und Schüler waren von der Art, wie man mit dem Mund die verschiedensten Rhythmen und Sounds erzeugen konnte, begeistert. Fast konnte man glauben, hier spielt ein echtes Schlagzeug. Thomas Rieder, ein anerkannter und gefragter "Beatboxer" wird beim Schlusskonzert der Musikschule Voitsberg am 8. Juli mit den Musikschülern zwei gemeinsame Stücke einstudieren. Im Herbst ist in Voitsberg ein weiterer Workshop geplant. Infos unter 03142/21 026.

Österliches Kunsthandwerk bei der Straußenfarm Vötsch in Mooskirchen

Ostermarkt bei der Straußenfarm Vötsch

Pirkhof: Straußenfarm | MOOSKIRCHEN: Von Mittwoch, dem 10. März bis Freitag, dem 03. April, jeweil von 10 - 18 Uhr, veranstaltet die Straußenfarm Vötsch in Pirkhof, in der Gemeinde Mooskirchen den bereits traditionellen Ostermarkt mit Kunsthandwerk um das Straußenei. Es werden auch Köstlichkeiten vom Strauß und vieles andere mehr angeboten.

Maria Schutti, Georg Preßler und Dechant Erich Linhardt gratulierten Mathilde Freidl. | Foto: KK

Mathilde Freidl feierte 100er

In der Marktgemeinde Edelschrott feierte vor kurzem Mathilde Freidl die Vollendung ihres 100. Lebensjahres. Unter den Gratulanten befanden sich die Mitglieder der Steirischen Frauenbewegung - Ortsgruppe Edelschrott mit Bezirksleiterin Maria Schutti, Dechant Erich Linhardt und Regierungskommissär Georg Preßler.

Alpenland-Power sorgte für die Musik beim Faschingsfest im Seniorenheim | Foto: KK
2

Fasching im Seniorenheim

Auch heuer sorgte die weststeirische Gruppe "Alpenland Power" am Rosenmontag wieder für ein lustiges und unterhaltsames Faschingsfest im Bezirks-Pflege- und Seniorenheim Voitsberg. Die Bewohner wurden vom Beschäftigungsteam geschminkt und maskiert. Bei Musik, Tanz und Faschingskrapfen verbrachten die Senioren einen lustigen Nachmittag.

Willi Zagler und Josef Riemer mit den Mitgliedern der Kameradschaft vom Edelweiß im Gasthaus Weber | Foto: KK

Zwei Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft

Anfang März eröffnete Obmann Hubert Scheer im Gasthof Weber in Köflach die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft vom Edelweiß und begrüßte die anwesenden Regierungskommissäre Willi Zagler und Josef Riemer. Scheer berichtete von Aktivitäten wie heldengedenken, Ausflüge und der Vorweihnachtsfeier. Heinz Ortner und Karl Rumpf wurden für die 40-jährige Mitgliedschaft geehrt, 25 Jahre Mitglied sind Rudolf Götzl, Peter Pötscher, Stefan Baudendistel und Rupert Schalk. Der Kassier wurde entlastet,...

8 23 2

We proudly present Patrick Dully in der Community.

Wir haben uns verdoppelt:-). Patrick Dully unterstützt seit Anfang Februar die Digitalabteilung der WOCHE Steiermark. Wir werden euch mit Rat und Tat bei euren Beiträgen, Wünschen, Anregungen und Schnappschüssen zur Seite stehen. Im Wordrap mit Patrick Erzähl mal etwas über dich: Ich bin ein sehr ausgeglichener Mensch, den man eher selten aus der Ruhe bringen kann. Man kann mich als klassischen "Nerd" bezeichnen der noch auf Comics steht und sehr Technik interessiert ist. Was hast du die...

Die Werke von "Randkunst" sind bis Anfang April im Geschäft von Emanuela Vadlau in Lieboch zu besichtigen. | Foto: KK

Vernissage der Randkunst im Lieb van Boch

Die Randkunst Lieboch, eine Marke der Lebenshilfe Graz, Umgebung und Voitsberg, eröffnete Ende Februar im Dekorationsgeschäft Lieb van Boch der Voitsbergerin Manuela Vadlau in Lieboch im feierlichen Rahmen ihre Ausstellung. Unterschiedlichste Techniken und Stilrichtungen der zehn Künstler wurden in verschiedenen Größen stilvoll im Geschäft arrangiert. Bgm. Rudolf Aichbauer, der die gute Zusammenarbeit mit der Randkunst und der Lebenshilfe betonte, Manuela Vadlau und Edith Meister als Leiterin...

Großer Faschingsrummel des Steirischen Seniorenbundes im Voitsberger Gasthaus Merta. | Foto: KK

Beim Seniorenfasching war so richtig was los

Die Stadtgruppe Voitsberg des steirischen Seniorenbunds unter Obfrau Heidi Ofner lud seine Mitglieder zum traditionellen Maskenrummel ins GH Merta ein. Ob originelle Brillen, ausgefallene Hüte oder Perücken, jeder ließ sich etwas einfallen. Als Gast konnte Bezirksobmann Vize-Bgm. Walter Gaich begrüßt werden, der alle Anwesenden zu Kaffee und Krapfen einlud. Für gute Stimmung sorgte das Duo Lois & Erwin. Heli Reiter hatte ein interessantes Schätzspiel organisiert, es mussten die Knöpfe in einem...

Die ÖKB Mooskirchen feierte den runden Geburstag von Franz Schreiner. | Foto: KK

Einer der letzten lebenden Kriegsteilnehmer

Franz Schreiner, Kamerad des ÖKB Mooskirchen, feierte in der Hitzendorfer Seniorenresidenz seinen 90. Geburtstag. Er ist einer der letzten lebenden Kriegsteilnehmer des OV Mooskirchen. Schriftführer Erwin Wutte würdigte den Jubilar, erwähnte sein enormes berufliches Engagementin seiner Landwirtschaft als einer der erste Selbstvermarkter im Bezirk.

133

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?

Die Schönsten aus der grünen Mark trafen am Samstag, dem 28. Februar, im Kulturhaus Bruck an der Mur aufeinander, um den Titel der „Miss Styria“ und „Mr. Styria“ unter sich auszumachen. Die spritzige Event-Moderation besorgte kein Geringerer als Puls 4 Moderator Volker Piesczek und Co-Moderatorin Ina Sabitzer. Die diesjährige Gewinnerin Cornelia Stangl aus Raaba-Grambach überstrahlte die Konkurrenz mit Charme und ihrer natürlichen Schönheit. Zum schönsten Mann der Steiermark wurde Christoph...

3 94

Raus aus der Schule und rein in den Schnee!

Diesem Aufruf der Antenne Steiermark folgten heuer wieder rund 4.000 Schüler und tauschten Klassenzimmer gegen Skipiste. Traumhaftes Wetter und coole Musik begleitete sie beim Antenne Schulskitag in Schladming. Am 27. Februar brachte der Radiosender bereits zum 19. Mal steirische Schüler auf die Pisten der 4-Berge Skischaukel und sorgte bei den eingerichteten Hotspots für jede Menge Action. Unter anderem coachten steirische Snowboard-Pros im Superpark die Schüler für ein spezielles Fotoshooting...

Beim Kun Lun-Team ist der Gast König

China-Restaurant Kun Lun in Krems feiert

Vor kurzem feierte das Team des chinesischen Restaurants Kun Lun in Voitsberg/Krems das 1- jährige Jubiläum. Neben dem abwechslungsreichen Mittagsbuffet gibt es auch eine große Auswahl an a la Carte Spezialitäten wie Gan Bian Ente, Sushi und Maki. Es wird auch die Möglichkeit der telefonischen Bestellung und Lieferung in Voitsberg und der näheren Umgebung angeboten. Bewirtet werden Sie außer am Mittwoch Nachmittag von Montag-Freitag von 11:30-15:00 Uhr und 17:00-22:00 Uhr und an den Wochenenden...

4

Fußball-Jahrbuch des FC Piberstein Lankowitz

Der Pressereferent des FC Lankowitz, Franz Taucher, hat ein Fußball-Jahrbuch 2014 herausgebracht. Auf mehr als 200 Seiten wurden sämtliche News-Meldungen, Spiele, und auch Geschichten aus dem Umfeld des Vereins, die auf der Homepage des Vereins veröffentlicht wurden, dargestellt. Damit dokumentiert Taucher den Erfolgsweg des FC Piberstein Lankowitz, der seit der Übernahme von Hubert Scheer vor vier Jahren zwei Meistertitel in Serie feiern konnte, und dann in der Oberliga zwei mal hauchdünn den...

ASK-Präsident Ernst Meixner, Obmann HJ. Waldhaus und Günther Schaller bei der Einstandsparty im Centro.
18

ASK PARTY im CENTRO

Mit einer zünftigen Party wurde im Cafe Centro am Voitsberger Hauptplatz gestern abend der Einstand des neuen Obmannes Hans-Joachim Waldhaus gefeiert. Der Marketingleiter der Sparkasse Voitsberg-Köflach Bank AG wurde Mitte Feber als neuer Obmann gewählt. "Ich setze auf Teamarbeit, freue mich auf diese neue Aufgabe und hoffe, daß wir gemeinsam in eine erfolgreiche Saison starten". So die Worte des neuen Obmannes bei seiner Ansprache. Neu beim ASK Voitsberg ist nicht nur der Obmann, ihm zur Seite...

5 13 74

Das war Fasching 2015 in der Steiermark

Sehr bunt war das Faschingstreiben dieses Jahr in der Steiermark, mit vielen tollen Kostümen und Faschingsgefährten. Einige sehr schöne Impressionen aus der Faschingszeit in der Steiermark. Andere Ausgaben: Mehr Bilder gibt es hier zum Thema Fasching Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

GF Thomas Scholze vom Autohas Gspandl überreichte der FF Hallersdorf einen Spendenscheck. | Foto: KK

Ein Spendenscheck für die FF Hallersdorf

Die FF Hallersdorf durfte sich über eine Einladung durch GF Thomas Scholze vom Autohaus Gspandl in Köflach freuen. Die Kameraden der Feuerwehr durften sich die neuesten Modelle im Autohaus Gpsandl vom kompetenten Verkaufspersonal seitens der technischen Vorzüge der neuen Geländefahrzeuge näherbringen. Überrascht wurde HBI Johann Tizaj am Schluss der Präsentation durch GF Scholze mit einem Spendenscheck für die Aktivitäten einer dynamswichen und sehr aktiven Hallerdorfer Feuerwehr. Das Kommando...

Im Restaurant Hohenburgerhof in Söding-St. Johann wurde der 30. Kindermaskenball veranstaltet. | Foto: KK

Kindermaskenball im Hohenburgerhof

Bereits zum 30. Mal veranstaltete die Familie Scherz vom Restaurant Hohenburgerhof/Pizzeria Time Out in St. Johann heuer den Kindermaskenball und konnte damit wieder ein Lächeln in jedes Kindergesicht zaubern. Zahlreiche Kinder und deren Eltern konnten einige lustige Stunden bei Musik von den "Lederhosenrockern" verbringen. Bernd Ofner von der SPÖ Söding-St. Johann bedankt sich bei Familie Scherz.

Die Faschingsrunde Ligist brillierte mit drei ausverkauften Shows in der Mehrzweckhalle. | Foto: Cescutti

Zehnjähriges Jubiläum glanzvoll gefeiert

Mit drei restlos ausverkauften Shows feierten die Akteure der Faschingsrunde Ligist unter der Gesamtleitung von Bernhard Schröttner und Karl Kohlbacher in der Mehrzweckhalle der Volksschule das zehnjährige Bühnenjubiläum. Drei Stunden Tanz, Gesang, Kabarett und Gags sorgten bei den Besuchern für beste Stimmung und Jubelrufen. Themen wie Gemeindepolitik, Klatsch, Tratsch oder die neuesten Gerüchte wurden von den Bühnenprofis schonungslos aufgedeckt. Durch das Programm führte in bewährter Weise...

Thomas Stipsits nahm sich Zeit für ein Plascherl samt Fototermin. | Foto: KK
1

Stipsits und Rubey begeisterten

Thomas Stipsits war mit seinem Bühnenpartner Manuel Rubey mit dem Kabarett-Programm "Triest" im Volkshaus Bärnbach zu Gast. Bevor Stipsits das Publikum im ausverkauften Volkshaus Bärnbach begeisterte, nahm er sich noch reichlich Zeit für ein gemütliches Plauscherl inklusive Fototermin.

Zehn Fohlen wurden heuer im Bundesgestüt Piber schon geboren. | Foto: Spanische Hofreitschule
1

Schöne Tage mit den Fohlen

Bereits zehn Fohlen - 6 Stuten und vier Hengste - haben heuer im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt erblickt. Am Donnerstag, dem 5. März, startet Piber wieder seine Fohlen-Erlebnistage mit Beginn um 14 Uhr. Die Besucher sind dabei Gäste im "Kinderzimmer" des Gestüts und erleben bei einer speziellen Führung die Mutterstuten mit ihren freilaufenden Fohlen. Die weiteren Erlebnistage sind für 12., 19. und 26. März, jeweils um 14 Uhr angesetzt. Die Wintersaison des Gestüts endet am 27. März.

In Mooskirchen zauberten die Kinderkartenkinder ein schönes Programm. | Foto: KK

Kindergartenkinder als Artisten

"Schlange" vor der Zirkuskasse. Viele Gäste kamen zur Vorstellung im SBK-Kinderzirkus in der VS-Aula in Mooskirchen. Als Ehrengäste begrüßte Bgm. Engelbert Huber Provisor Wolfgang Pristavec, Edith Pölzl und Sabrina Stacher. Zirkusdirektorin Sarah Pötsch und Zirkusdirektor Lukas Schwar moderierten, im Programm waren dann Elefanten, Raubtier, Jongleure, Seilteänzerinnen, GEwichtheber, Tänzerinnen, Zaubererin, Tanzbär, Clown, Schlagenbeschwörerin, Turner, Akrobatinnen und eine Menschenpyramide zu...

Das "WOCHE-Umadumkugeln" begeisterte die Besucher beim Bauernbundball.
8 161

Bilder: Bauernbundball 2015

Tausende Besucher tanzten beim 66. Trachtenspektakel der Superlative in der Grazer Stadthalle an. Viel Spaß beim Durchklicken... Fotos: Daniel Eberl (151), Sabine Gass/Walter Frühwirth (10) Mehr Bilder findet ihr hier!

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.