30 Jahre "Schlafes Bruder"
Jubiläum wird im Montafon gefeiert

- Schlafes Bruder
- Foto: Croco Filmverleih Vertrieb GmbH
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Vor 30 Jahren wurde im Montafon mit Schlafes Bruder Filmgeschichte geschrieben. Grund genug dieses Jubiläum zu feiern.
Inmitten der eindrucksvollen Landschaft des Garneratals in Gaschurn entstand 1995 der Spielfilm Schlafes Bruder, basierend auf dem gleichnamigen Roman des Vorarlberger Autors Robert Schneider, Verfilmt von Joseph Vilsmaier.
Joseph Vilsmaier entwickelte sich die Verfilmung zur preisgekrönten internationalen Kinoerfolgsgeschichte – intensiv, kompromisslos und emotional bewegend.
Im September 2025 kehrt die Geschichte um das musikalische Ausnahmetalent Elias Alder an ihren Entstehungsort zurück. Mit einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen wird das 30-jährige Bestehen des Films gefeiert. Geplant sind Ausstellungen, Gespräche mit Filmschaffenden, eine Wanderung zu Originaldrehorten im Garneratal sowie eine Open-Air-Vorführung des Films. Zu den prominenten Gästen zählt auch Hauptdarsteller André Eisermann.
Jubiläumsprogramm in Gaschurn
- 9. September 2025: Ausstellungseröffnung – „Inszenierte Bildwelten zur Geschichte des Films“ - mit Autor Robert Schneider, Komponist Hubert Achleitner (von Goisern) sowie dem damaligen Kinderdarsteller aus Vorarlberg Conradin Blum.
- 18. September 2025: Erinnerungsabend mit Filmschaffenden, Zeitzeugen und persönlichen Einblicken
- 19. September 2025: Geführte Wanderung zu den Originaldrehorten im Garneratal. Geführt von den Montafoner Zeitzeugen Heinrich Sandrell, Arno Fricke und Ernst Pfeifer.
- 20. September 2025: Open-Air-Kino – Filmvorführung unter freiem Himmel. Mit Hauptdarsteller André Eisermann, der in der Rolle des Elias Alder Filmgeschichte schrieb.
Weiter Informationen und Anmeldung hier.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.