Theater

Beiträge zum Thema Theater

26. Montafoner Sagenspiele starten
Drusentor Seppeli mit 60 Laiendarsteller

Eingebettet in die imposante Berglandschaft entführen über 60 Mitwirkende das Publikum an insgesamt elf Spieltagen in die Welt der Legenden, Mythen und überlieferten Erzählungen – mit dem Erfolgsstück „Drusentor Seppeli“. Nach dem großen Erfolg 2024 kehrt „Drusentor Seppeli“ zurück auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht der junge Guiseppe, liebevoll „Seppeli“ genannt, der früh seinen Vater verliert. Gemeinsam mit seiner Mutter – einer sogenannten Fenggin aus der Halbwelt – zieht er durch die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

PVÖ Bludenz
Bludenzer PVÖ: Besuch der Oper Don Giovanni im Landestheater

Im Rahmen des Kulturprogrammes des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bludenz wurde für die Liebhaber klassischer Musik ein Besuch der Oper Don Giovanni" von W.A. Mozart im Landestheater organisiert und dieser wurde für die überraschend vielen Teilnehmer zu einem einzigartigen Opernerlebnis. Die hervorragend disponierte Besetzung und das Orchester konnte mit den vielen bekannten Ohrwürmern wie "Reich mir die Hand mein Leben", "Feinsliebchen komm ans Fenster mein", "Auf denn zum Feste" oder der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Ein Schwerpunkt im Frühjahr gilt dem Gedenkjahr 80 Jahre Kriegsende:
"Ich wollte, ich könnte einer von euch sein" | Foto: Susi Claus
3

Theater am Saumarkt
Programm 2025 überzeugt

Das Theater am Saumarkt ist eine Kulturinstitution die weit über die Grenzen Feldkirchs hinausgeht. Das Veranstaltungsprogramm 2025 spannt wieder einen durchdachten Bogen von Philosphie, Kabarett, Kinderkultur über Konzerte bis Literatur und vereint Darstellende und Zuschauer in partizipativer Form. Weil es um Mehr als nur um Funktionieren geht. Das Theater am Saumarkt sieht sich als wichtiger regionaler Kulturvermittler. Aktuelle Themen werden künstlerisch Umgesetzt und schaffen somit Zugang...

Möggers Theater
Hörbranzer Widerstandskämpfers Josef Anton King

Nach „Schwabenkinder“ sowie „Anna – Mutter der Mütter“ im vorletzten Jahr bringt die bekannte „Theaterfrau“ Claudia Lang-Forcher erneut eine ergreifende Geschichte auf die Kulturbühne Möggers. Die Heimatbühne Möggers feierte am Samstag, 19. Oktober 2024 mit der Uraufführung des neuen Stückes „Zur falschen Zeit“ eine besondere Premiere. Das packende Werk beleuchtet nämlich das bewegte Leben des Hörbranzer Widerstandskämpfers Josef Anton King. Unter der bewährten Regie von Claudia Lang-Forcher,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Montafoner Sagenfestspiele 2024 | Foto: Michael Junginger - Montafon Tourismus GmbH
2

Montafoner Sagenfestspiele 2024
20.000 Quadratmeter große Freilichtbühne

Die 25. Auflage der Montafoner Sagenfestspiele startete vergangenen Samstag mit dem Jubiläumsstück „Das Drusentor Seppeli“. Gespielt wird auf einer 20.000 Quadratmeter großen Freilichtbühne. Über 50 Personen wirken mit. Die Montafoner Sagenfestspiele begeistern seit 25 Jahren ein breites Publikum mit ergreifenden Szenen, einer einzigartigen Kulisse und mystischen Handlungen aus der alpinen Sagenwelt. Verantwortlich dafür zeichnet Ewald Netzer, der 1999 mit seinem mittlerweile verstorbenen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

„aktionstheater ensemble“
35. Jubiläum mit Uraufführung

Das „aktionstheater ensemble“ feiert sein 35-jähriges Jubiläum mit einem kraftvollen Statement, nämlich mit der Uraufführung von „ALL ABOUT ME. Kein Leben nach mir“ Das Stück wird in Koproduktion mit dem Bregenzer Frühling und dem Vorarlberger Landestheater präsentiert. In einer Zeit, die von einer wachsenden gesellschaftlichen Verunsicherung geprägt ist, wirft „ALL ABOUT ME. Kein Leben nach mir“ einen kritischen Blick auf politische Missstände. Die ständige Möglichkeit des Scheiterns am...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die Tabutanten  | Foto: Die Tabutanten
3

Ein Abend voller Spontanität und Kreativität
Improvisationstheater Götzis Ambach

Ein Abend voller Spontanität und Kreativität – Die Tabutanten in Götzis Ambach Götzis, Mai 2024 – Das Improvisationstheater "Die Tabutanten" lädt zu einem unvergesslichen Abend voller Überraschungen und spontaner Unterhaltung ein. Am 27. Mai um 19:00 Uhr öffnet das Ambach in Götzis seine Türen für alle Theaterliebhaber und jene, die es noch werden möchten. Die Tabutanten, bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit, das Publikum in ihre dynamischen und oft urkomischen Geschichten einzubeziehen,...

Ostern im Theater Kosmos
Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier

Die Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier präsentieren am Osterwochenende unvergessliche Konzertabende im Theater Kosmos. Nach der inspirierten Zusammenarbeit im vergangenen Jahr mit Musik von Richard Wagner und der Nibelungensage setzen die jungen Talente der Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier ihre Kooperation fort. Unter dem Titel „Alles Kino! Ein Abend für die Filmmusik.“ werden für das Kino erdachte Kompositionen von Korngold, Rota, Dukas, Fauré, Herrmann und Takemitsu zu hören...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Mitten in den Proben
Kündigung für Theaterverein motif

Nach 14 Jahren muss sich der Theaterverein motif ab März eine neue Bleibe suchen. Das Land Vorarlberg verlängerte den Mietvertrag für das Vereinslokal in der Bregenzer Kirchstraße nicht. Als Grund werden Sanierungs- und Eigenbedarf angegeben. Die IG Kultur Vorarlberg ortet trotz Kulturbudgetsteigerung für 2024 und unlängst veröffentlichtem Kulturstrategie-Update weiterhin Benachteiligungen für kleine und mittelgroße Kulturvereine. Bestätigt werde das nun auch durch die aktuelle Meldung des...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Theater Kosmos 2024
Lesungen und Geschichten haben Zukunft

Hubert Dragaschnig und Augustin Jagg wollen im Komos auch 2024 wieder viele Geschichten erzählen und bieten dem Satz aus einem Essay des Philosophen Odo Marquard "Die Erzählung hat Zukunft" eine Bühne. Die Überinformation, das andauernde Einprasseln von Bildern, Texten, Nachrichten aus aller Welt – und meistens sind es keine guten Nachrichten – treiben den Menschen in eine Überforderung und in ein Gefühl der Ohnmacht. Oft folgt ein Rückzug ins Private - man ergibt sich dem Serienmarathon, dem...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Jugendgruppe Spielkreis Götzis | Foto:  Karin Klas
5

Jugendliche Schauspieltalente
Spielkreis Götzis spielt auf

Die Jugendgruppe des Spielkreis Götzis wartet mit ihrem „zweiten Streich“ auf: „Die Tantaliden, Iphigenie und ich“ ist ein Jugendstück, das einen bekannten Teil der griechischen Mythologie einmal anders präsentiert. Der zweite Theater-Streich der Jugendgruppe des Spielkreis Götzis nennt sich „Iphigenie, die Tantaliden und ich“. Eine außergewöhnliche Premiere erwartet die Götzner Theaterwelt mit der unterhaltsamen Komödie „Iphigenie, die Tantaliden und ich“. Das von der Jugendgruppe des...

4

Weibliche TABUs ansprechen
TABU.auf.BRUCH im stein.um.bruch

Wenn ein TABU auf das andere TABU trifft und sie sich gemeinsam eine Plattform schaffen um gesehen und diskutiert zu werden, dann entsteht ein kreativer Raum in dem Neues entstehen kann. In diesen Raum laden wir alle Interessierten vom 22.-24. September 2023 ein zum Zuhören und Zuschauen, zum Mitsprechen und Mitdenken. Die Themen „weibliche Wut“ und das „Menstruationsblut“ werden das ganze Wochenende lang durch zwei Fotoausstellungen näher betrachtet und regen zum Nachdenken an. Wie wird das...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Salon 13 - Raum für Begegnung, Intuition und Frauen*wissen

Theater am Saumarkt
Junge Schauspieler gesucht

Das Theater am Saumarkt hat eine Kinder/Jugendtheatergruppe mit richtig viel Energie: Jedes Jahr zeigt sie zwei Welt-Uraufführungen, und heuer im Sommer „Eins an, eins weiter“, ein Stück über die Liebe, versteckte Sehnsucht und über die Achtsamkeit. Thea Berger (Lilly Bieber) muss nach dem Tod ihrer Eltern bei ihren Tanten (Malou Kohler, Elisa Schnetzer) und ihrer Kusine Borgi (Hannah Rusch) unterschlüpfen. Sofort geht Rauch auf; das freut natürlich die Nachbarinnen (Valentina Ludescher, Jule...

Montafoner Theaterwanderung
„Auf der Flucht” Teatro Caprile

Ab 14. Juli wird im Montafon wieder das Stück „Auf der Flucht“ aufgeführt. Ausgangspunkt der beeindruckenden Theaterwanderung ist in Gargellen bei der Kapelle. Der Start erfolgt jeweils um 8.45 Uhr. Basierend auf Zeitzeugenberichten, historischen Dokumenten und literarischen Texten von Franz Werfel, Jura Soyfer und anderen namhaften Schriftstellern, die aus Nazi-Deutschland flüchten mussten, nimmt das mit dem Vorarlberger Tourismus-Innovationspreis ausgezeichnete Drama die Zuschauer mit auf...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

ansprechen und sichtbar machen
TABU.auf.BRUCH im stein.um.bruch

TABUs ansprechen und sichtbar machen – das geschieht im September im stein.um.bruch auf sprachliche, künstlerische und musikalische Weise in 6713 Ludesch, AT TABUs bewusst und sichtbar machen. Es ist wichtig, uns selbst und unser Umfeld aufzuklären. Es muss nicht alles so sein und bleiben, was eine breite Gesellschaft für normal empfindet. Manchmal darf auch NEU gedacht werden. Gesellschaftswichtige Themen, die Frauen aber natürlich auch Männer betreffen! Es geht um Care Arbeit und Mann sein;...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Salon 13 - Raum für Begegnung, Intuition und Frauen*wissen

"Eins an, eins weiter"
Saumarkt Theaterkinder spielen wieder

„Eins an, eins weiter“ heißt das neue Stück der Saumarkt Theaterkinder aus der Feder von Lilly und Manfred Melchhammer, das am 24. Juni Premiere feiert. Neu ist, dass die Theaterkinder diesmal nicht nur spielen, sondern auch singen und tanzen. Die Saumarkt Theaterkinder proben an einem neuen Stück. Beschrieben wird die Geschichte von Thea Berger, die ihre Eltern bei einem Autounfall verliert und dann bei ihren Tanten sowie ihrer Cousine untergebracht wird. Das Stück, inszeniert von Lilly und...

Premiere im Vereinshaus Lauterach
8 Frauen auf einer Bühne, kann das gut gehen?

Nach den Einschränkungen der letzten Jahre startet die Bühne 68 wieder mit voller, diesmal reiner Damenbesetzung, durch. Neben bekannten Gesichtern konnten für das Stück „Die 8 Frauen“ auch neue Schauspielerinnen gewonnen werden, die ihr Debüt feiern. Diese abwechslungsreiche und schwungvolle Krimikomödie von Robert Thomas spielt in einer abgelegenen französischen Villa. Eine wohlhabende Familie trifft sich zum gemeinsamen Osterfest. Doch der Hausherr wird mit einem Messer erstochen im Bett...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Alexander Peer + "mose" im Theater Kosmos
Die wahrscheinlich interessanteste Band im Ländle

Am kommenden Samstag, 1. April, liest Alexander Peer im Theater Kosmos aus seinem aktuellen Lyrikband „Gin zu Ende, achtzehn Uhr“. Den passenden Soundtrack steuert die Band „mose“ aus ihrem neuen Album „puls“ bei. Der Titel des jüngsten Gedichtbands von Alexander Peer – „Gin zu Ende, achtzehn Uhr“ – mag irritieren, charakterisiert aber treffend die Situation, in der sich das lyrische Ich befindet. Es ist ein Genießer, der beim gepflegten Aperitif in seiner Bibliothek mit Humor, Leichtigkeit und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

Kulturverein Kellertheater Lampenfieber Bludesch
Neues Frühjahrsprogramm

Neues Frühjahrsprogramm im Kellertheater Lampenfieber in Bludesch Das Team des Kellertheaters hat wieder ein buntes, unterhaltsames und informatives Programm zusammengestellt. Tolle Konzertgruppen aus Vorarlberg, starke Stimmen und Musikernnen und Musiker der Musikschule Walgau, ein sehr interessanter Vortrag und natürlich unterhaltsame und ernste Kabaretts stehen auf dem Programm. Die Gemeinde Bludesch und einige großzügige Sponsoren unterstützen das Kellertheater, so dass Kultur einen Platz...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Sonnenbergsaal in Nüziders | Foto: Theater ASOU
2

„Das kleine Ich bin Ich“
Kindertheater im Sonnenbergsaal Nüziders

Der Kinderklassiker „Das kleine Ich bin Ich“, in einer wunderbar phantasievollen Inszenierung vom Theater ASOU auf die Bühne gebracht, erwartet kleine und große Kinder, ab vier Jahren, am Sonntag, 26. Februar, um 16 Uhr, im Sonnenbergsaal in Nüziders. Die Geschichte von Mira Lobe erzählt von einem kleinen Tier, das auf der bunten Blumenwiese spazieren geht und das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha

Ausschreibung Feldkircher Lyrikpreis
21. Feldkircher Lyrikpreis

Das Theater am Saumarkt veranstaltet den 21. Feldkircher Lyrikpreis. Dieses Motto des Preises - „in einem zimmer sitzen, das es nicht gibt“ - stammt aus einem Gedicht der Preisträgerin des Feldkircher Lyrikpreises 2022, Ann-Kathrin Ast, und ist in der Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis 2022 zu finden. Zur Teilnahme eingeladen sind Autorinnen und Autoren, welche sich in ihrer Lyrik mit dieser Textpassage, mit diesem Gedanken auseinandersetzen wollen. Ende der Einreichfrist: 20. März 2023 Die...

Birgit Minichmayr | Foto: Thomas Dashuber
2

Kongeniales Duo für guten Zweck
Birgit Minichmayr & Caroline Peters in der Remise

Kultur.LEBEN präsentiert ein kongeniales Duo, bestehend aus Birgit Minichmayr & Caroline Peters am 7. Jänner 2023 zu Gast in der Remise Bludenz Mit Birgit Minichmayr und Caroline Peters hat die Kultur.LEBEN Benefizreihe gleich zwei brillante Theater- und Film-Schauspielgrößen zum Programmstart nach Bludenz geholt. Und niemand Geringerem als der großen Ingeborg Bachmann widmen sich die bekannten Burgschauspielerinnen in ihrer Lesung „die Geheimnisse der Prinzessin von Kagran“, aus dem Roman...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Brigitte Walk rechts im Bild | Foto: Land Vorarlberg/D.Stiplovsek
3

Brigitte Walk und Ilse Aberer ausgezeichnet
Ehren- und Förderpreise für Kunst 2022 verliehen

Ehren- und Förderpreise für Kunst 2022 an Ilse Aberer, Brigitte Walk, Luka Jana Berchtold und „KOLLEKTIV raum für“Ehren- und Förderpreise für Kunst 2022 an Ilse Aberer, Brigitte Walk, Luka Jana Berchtold und „KOLLEKTIV raum für“ Die bildende Künstlerin Ilse Aberer sowie die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin Brigitte Walk wurden am Montag, 12. Dezember, im Landhaus Bregenz mit den Ehrenpreisen für Kunst des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. Neben den mit je 5.000 Euro dotierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.