Joseph Vilsmaier

Beiträge zum Thema Joseph Vilsmaier

Schlafes Bruder  | Foto: Croco Filmverleih Vertrieb GmbH
4

30 Jahre "Schlafes Bruder"
Jubiläum wird im Montafon gefeiert

Vor 30 Jahren wurde im Montafon mit Schlafes Bruder Filmgeschichte geschrieben. Grund genug dieses Jubiläum zu feiern. Inmitten der eindrucksvollen Landschaft des Garneratals in Gaschurn entstand 1995 der Spielfilm Schlafes Bruder, basierend auf dem gleichnamigen Roman des Vorarlberger Autors Robert Schneider, Verfilmt von Joseph Vilsmaier. Joseph Vilsmaier entwickelte sich die Verfilmung zur preisgekrönten internationalen Kinoerfolgsgeschichte – intensiv, kompromisslos und emotional bewegend....

Filmfestival Kitzbühel 2021
Filmpremiere mit Bully Herbig am Kitzbüheler Horn

KITZBÜHEL. „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ hätte im Frühjahr in die Kinos kommen sollen – pandemiebedingt musste der Film dann auf Amazon starten. Beim Filmfestival Kitzbühel wird am 27. August die Kinopremiere im höchstgelegenen Kino Europas am Kitzbüheler Horn nachgeholt; der letzte Film von Joseph Vilsmaier wird exklusiv präsentiert: "Wir freuen uns besonders, dass das in Anwesenheit von Hauptdarsteller Michael 'Bully' Herbig, der den Spielfilm auch mitproduziert hat, stattfinden...

Christoph Walder (WWF), Elisabeth Hauser, Maria Hauser-Lederer, Hans Ostler (Pilot), Joseph Vilsmaier und Thomas Kaissl (WWF). | Foto: Stanglwirt/M. Brunnthaler
2

„Österreich: Oben und Unten“ mit Joseph Vilsmaier

GOING (navi).  Am 4.September präsentierte der deutsche Regisseur Joseph Vilsmaier sein Werk „Österreich: Oben und Unten“ im Rahmen der „Grünen Woche“ von WWF und Stanglwirt persönlich im Biohotel in Going und stand den Zuschauern Frage und Antwort. Eindrucksvolle Bilder aus allen Bundesländern, eine mitreißende Filmmusik komponiert von Hubert von Goisern, eine spannende Geschichte erzählt mit viel Wortwitz von Kabarettist Michael Niavarani: „Österreich: Oben und Unten“ ist eine Dokumentation...

Joseph Vilsmaier beim Interview in Kitzbühel im Rahmen des Filmfestivals 2016. | Foto: Schilling
3

Joseph Vilsmaier - großer Filmvisionär

Was haben ein Filmregisseur und ein Marathonläufer gemeinsam? Keiner kommt ans Ziel, ohne genug Ausdauer zu haben. KITZBÜHEL (navi). Kind sein war herrlich. Die Kindheit zählt für ihn, trotz Krieg, zur schönsten Zeit seines Lebens. Der kleine Joseph genießt als Einzelkind die volle Liebe seiner Familie. Die meiste Freizeit verbringt er mit Freunden in Bayerns Wäldern. In der Schule vertieft der Junge gierig sein Wissen in Erdkunde oder lernt Klavierspielen. Bereits als Teenager läuft er...

Mitglieder der Jury am Red Carpet.
35

Filmfestival Kitzbühel eröffnet - dichtes, attraktives Programm

Shadow World als aufrüttelnder Eröffnungsfilm in Filmtheater Kitzbühel; dichtes Programm bis Samstag, 70 Filme uvm.... KITZBÜHEL (niko). Mit dem Dokumentarfilm "Shadow World" in Anwesenheit von Co-Autor Paul Holden und mit dem Auftritt zahlreicher Stars am roten Teppich wurde das 4. Kitzbüheler Filmfestival glanzvoll eröffnet. Unter den Eröffnungsgästen waren u. a. Elke Winkens, Konstanze Breitebner, Nicole Beutler, Max von der Groeben, Igor Ustinov, Eberhard Junkersdorf, Michael von...

Die Jury des Film-Wettbewerbs und die Festivalverantwortlichen versammelten sich am Roten Teppich. | Foto: A. Hutle/sabotagefilm
7

Vorhang auf fürs Festival

Zum 3. Mal geht das Filmfestival in Kitzbühel über die Bühne KITZBÜHEL (niko). Vorhang auf hieß es für das 3. Filmfestival Kitzbühel, das am Dienstag ABend mit dem Film „The Search for Freedom“ eröffnet wurde. Zum Auftakt des Festivals flanierten prominente Gäste über den Roten Teppich, darunter Regie-Legende Joseph Vilsmaier, Unternehmerin Fiona Swarovski, die Olympiasieger David Kreiner und Kate Allen, Ex-Ski-Ass Katharina Gutensohn, die Schauspieler Veronika von Quast, Susanne Michel, Maria...

Filmklub - "Österreich: Oben und Unten"

Der bayrische Filmemacher Joseph Vilsmaier zeigt uns die Alpenrepublik von oben – ein gewaltiges Naturschauspiel, ein wunderschöner Teil der Schöpfung. Und er zeigt uns Österreich von unten, steigt ab in die Täler und entdeckt die Details eines dynamischen, modernen Landes, das sich beständig entwickelt. Almlandschaften treffen auf urbane Verdichtung, bläuliche Gletscher begegnen dem Dreck-braun des steirischen Erzbergs. Mit seinem erfahrenen Helikopterpiloten Hans Ostler gelingt es Vilsmaier...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

"Comedian Harmonists" im Kulturkino Gmünd

Am Mittwoch, dem 22. und am Donnerstag, dem 23. April, jeweils um 19 Uhr, wird der Film "Comedian Harmonists" unter der Regie von Joseph Vilsmaier gezeigt. 1927 beschließt der Schauspielschüler Harry Frommermann, eine deutsche Gesangsgruppe zu gründen. Auf seine Annonce in der Zeitung bewerben sich Dutzende Interessierte. Mit fünf von Ihnen gründet er die erste gecastete deutsche Boyband Comedian Harmonists. Nach monatelangen Proben und ersten Auftritten erobert das Berliner Sextett mit seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Joseph Vilsmaier bringt den Wolfgangseer Advent ins Kino

ST. WOLFGANG. Im Jahr 2012 drehte Joseph Vilsmaier, prominenter Regisseur und Filmemacher (Schlafes Bruder, Stalingrad) am Wolfgangseer Advent für seinen Kinofilm „Österreich Oben und Unten“. Nunmehr ist der Film in den österreichischen Kinos und wurde dieser Tage der Presse vorgestellt. Was Vilsmaier vor zwei Jahren den Wolfgangseeer Adventorganisatoren versprochen hatte, nämlich den Wolfgangser Advent in seiner Einmaligkeit und Schönheit im Film vorzustellen, war nicht zu viel versprochen....

Heiligenbrunner Kellerviertel kommt ins Kino

"Oben und unten" startet am 30. Jänner in Österreichs Kinos Einer der prominentesten deutschen Filmregisseure zeigt Österreich in spektakulärem neuen Licht. "Oben und unten" heißt der Film von Joseph Vilsmaier ("Comedian Harmonists", "Schlafes Bruder"), der ab 30. Jänner in Österreichs Kinos startet. Landschaft, Mensch und Kultur "Oben und unten" ist aus der Luft und am Boden entstanden. Der Streifen zeigt imposante Landschaftsbilder ebenso wie einen Almabtrieb, das Erzberg-Rodeo, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.