Ben Becker

Beiträge zum Thema Ben Becker

Schlafes Bruder  | Foto: Croco Filmverleih Vertrieb GmbH
4

30 Jahre "Schlafes Bruder"
Jubiläum wird im Montafon gefeiert

Vor 30 Jahren wurde im Montafon mit Schlafes Bruder Filmgeschichte geschrieben. Grund genug dieses Jubiläum zu feiern. Inmitten der eindrucksvollen Landschaft des Garneratals in Gaschurn entstand 1995 der Spielfilm Schlafes Bruder, basierend auf dem gleichnamigen Roman des Vorarlberger Autors Robert Schneider, Verfilmt von Joseph Vilsmaier. Joseph Vilsmaier entwickelte sich die Verfilmung zur preisgekrönten internationalen Kinoerfolgsgeschichte – intensiv, kompromisslos und emotional bewegend....

Austrofred mit seinem Walking Concert quer durch Klagenfurt war der erste Act des fünften Klagenfurt Festivals. | Foto: Arnold Pöschl
556

Mit großer Bildergalerie
Das fünfte Klagenfurt Festival ist eröffnet

Zum fünften Mal kehrte das Klagenfurt Festival in Kärntens Landeshauptstadt ein. Bis 13. Juni sind beinahe täglich Stars der Musik-, Literatur- und Theaterszene an verschiedenen Event-Locations zu sehen. Den Auftakt machten am Freitag Austrofred mit einem Konzert quer durch die Innenstadt sowie Buntspecht im Burghof.   KLAGENFURT. Ben Becker, Christoph Grissemann, Pussy Riot, Bibiza oder die Tagespresse sind nur einige der vielfältigen Acts, die Klagenfurt in den nächsten Wochen in eine...

Ben Becker führt gerade "Im Exil" in Berlin auf. | Foto: Kerstin Groh
4

Interview mit Ben Becker vor Lesung
Das wird kein Micky-Maus-Abend

Warum man sein Handy nach dieser Lesung wegwerfen will, was Söldner und übergeschnappte Handelsagenten gemeinsam haben und warum er keine Fotografen mehr attackiert – Interview mit Schauspieler Ben Becker. KLAGENFURT, BERLIN. Die Woche hat Schauspieler Ben Becker, der gerade am Berliner Theater mit dem Stück "Im Exil" (Joseph Roth) Premiere gefeiert hat, zur bevorstehenden Lesung beim Klagenfurt Festival "Apokalypse – Herz der Finsternis" am 26. Mai 2023 und Themen wie Cancel Culture,...

Tim Oberließen (links) spielt den Poeten Scipio, der ihm die Treue hält und an der Sinnlosigkeit der Handlungen seines Herrschers beinahe zerbricht.
2 7

Caligula
Die Rückkehr des tyrannischen Kaisers

Standing Ovations für Ben Beckers Darstellung in "Caligula" am Salzburger Landestheater. SALZBURG (sm). Über 10.000 Besucher strömten bereits letztes Jahr in die Aufführung "Caligula" mit dem Schauspieler Ben Becker. An drei Abenden wurde das Stück am Wochenende erneut auf die Bühne des Landestheaters gebracht. Mit einer kleinen Änderung: Komi Mizrajim Togbonou übernahm die Rolle des Helicon. Caligula beruht auf einer wahren Begebenheit Die Geschichte ist simpel. Kaiser Caligula, einst...

Ben Becker schockt als mondsüchtiger Kaiser

Der Schauspieler steht im Salzburger Landestheater als unbeherrschter „Caligula“ auf der Bühne. SALZBURG (nie). „Sehnsucht nach dem Amoralischen“ lautet das Motto der aktuellen Spielzeit im Salzburger Landestheater. Mit dem Drama „Caligula“ von Albert Camus, das am Sonntag Premiere hatte, ist nicht nur thematisch ein Treffer ins Schwarze geglückt. Ben Becker als titelgebender römischer Kaiser mit unfassbarem Allmachtstrieb stillt als Person diese Sehnsucht nach dem Amoralischen wohl ebenso....

Tieftraurige und doch komische Literatur aus bekanntem Munde

GOLDEGG (jb). Die 250 Hälse recken sich, ein Raunen geht durch den Saal als das Licht auf der Bühne hell wird. Holztisch, Wasserkaraffe und Mikrofon. Daneben ein Kleiderständer mit Jagdgewehr, Jägerjoppe und Hut. Ein verirrtes Klatschen, der Schauspieler Ben Becker lässt warten. Dann betritt der polarisierende Künstler die Bühne. Ein verlegenes Grinsen. Becker bekreuzigt sich: "Meine Preise", hallt es durch den Raum, so tief und eindringlich, dass es einem die Sprache verschlägt. Sofort hat es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Rezept gegen das Vergessen

Das Gedenken an die Grausamkeit des Nationalsozialismus gipfelt in einer Symphonie der Hoffnung. Marie Höflmaier, Martin Reiter, Anna Krause, Anton Hofer – diese Namen liest man mit 120 weiteren auf einer Tafel nahe des Schwarzacher St. Vinzenz Heimes. Hinter ihnen verbirgt sich eine grausame und traurige Geschichte. Marie Höflmaier, Martin Reiter, Anna Krause, Anton Hofer und viele andere, verloren 1941 ihr Leben. In jenem Jahr veranlasste das nationalsozialistische deutsche Regime drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.