Aktion Heugabel
Unbezahlbares Miteinander

Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
2Bilder
  • Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Die Helferinnen und Helfer der "Aktion Heugabel" wurden von Landesrat Christian Gantner im Adalbert-Welte-Saal in Frastanz gefeier.

Seit mehr als 25 Jahren werden im Rahmen der Aktion Heugabel ökologisch höchst wertvolle Flächen, die artenreichen Blumenwiesen in den Hang- und Tallagen sowie die feuchten Streuewiesen im Walgau in einer einmaligen Zusammenarbeit von Landwirtinnen und Landwirten mit der Bevölkerung gepflegt.

Händische Arbeit

„Die Natur- und Kulturlandschaften im Walgau sind sehr vielfältig. Besonders die oftmals in steilen Hängen liegenden Streue- und Magerwiesen sind nur durch den Einsatz händischer Arbeit bewirtschaftbar, was die Erhaltung dieser wertvollen Flächen sicherstellt“, informierte Landesrat Gantner. Genau diese Flächen bieten vielen selten gewordenen Tieren und Pflanzen einen perfekten Lebensraum.

„Mit der Aktion Heugabel wird nicht nur mit vereinten Kräften die Bewirtschaftung etwas weniger aufwendig, es wird auch Bewusstsein für unsere heimischen Naturschätze geschaffen.“

Aktion Heugabel

Die Aktion Heugabel ist ein Projekt der Regio Im Walgau, das von der Initiative „Walgau Wiesen Wunder Welt“ organisiert wird und Landwirten und freiwillige Helfer zusammenbringt. Gemeinsam werden die Wiesen gepflegt, Steine aufgelesen oder Hölzer zurückgeschnitten. Eine regelmäßige Bewirtschaftung der oft in Hanglagen befindlichen Flächen ist notwendig, um sie vor der Verbuschung und in weiterer Folge dem Verlust vieler seltener Arten zu bewahren. Aber auch Tätigkeiten auf den Alpen sind essenziell, um die Kulturlandschaft beizubehalten. Über 150 freiwillige Helferinnen und Helfer unterstützten im vergangenen Sommer an mehr als 400 Halbtagen unentgeltlich die Landwirtinnen und Landwirte bei ihren Tätigkeiten am Feld.

Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.