Bundesweiter Waldfonds geschaffen
Aufatmen für Waldbesitzer

Foto: Bernd Hofmeister
2Bilder

Waldbesitzer erhalten Unterstützung. Eines der größten und umfassendsten Maßnahmepakete für Waldbesitzer geschaffen.

Nach mehreren schwierigen Jahren für Waldbesitzer aufgrund von Trockenheit, Borkenkäferbefall und Stürmen hat die Bundesregierung zur Behebung der Schäden sowie zur Verbesserung der Klimawandelanpassung der Wälder einen bundesweiten Waldfonds geschaffen.
Es gehe darum, den Waldbesitzerinnen und -besitzern den nötigen Anreiz zu bieten, ihre Wälder zu bewirtschaften und dadurch die Voraussetzung für Biodiversität und Klimaresistenz zu schaffen. „Nur der Wald, in den investiert wird, ist ein zukunftsfitter Wald“, so LK-Präsident Moosbrugger. Die Förderungen aus dem Waldfonds zur Stabilisierung des Waldes verstehen sich dementsprechend nicht nur als Investitionen in die Forstwirtschaft, sondern zum Wohle der ganzen Gesellschaft.
Der Bundeswaldfonds stehen in den nächsten vier Jahren mehr als 6,7 Millionen Euro für Vorarlberg zur Verfügung. Landesrat Gantner zeigte sich erfreut, dass nach dem Vorbild des seit Jahrzehnten bewährten Vorarlberger Waldfonds nun auf Bundesebene ein zusätzliches flexibles Förderinstrument geschaffen wurde. „Der Wald ist von der Klimakrise schwer getroffen, er ist zugleich aber auch Teil der Lösung. Deshalb lohnt es sich zu investieren. Dieses Programm ist eine einmalige Chance für unsere Waldbesitzerinnen und -besitzer, ihre Wälder gesund und klimafit zu machen“, sagte er. Das unterstrich auch LK-Präsident Moosbrugger, der zusammen mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger den Anstoß zur Schaffung des Bundeswaldfonds gegeben hat.

Detaillierte Informationen zum Bundeswaldfonds: www.waldfonds.at

Foto: Bernd Hofmeister
Klimakrise: „Der Wald ist von der Klimakrise schwer getroffen, er ist zugleich aber auch Teil der Lösung." | Foto: Peter Wormstetter
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.