Die Top-10 der Heilpflanzen

- Auch die Kamille ist bekannt für ihre wohltuende Wirkung als natürliches Mittel bekannt.
- Foto: Foto: Benicce/Fotolia.com
- hochgeladen von Caroline Mempör
Spezielle Kräuter können viele typische Leiden lindern und die Gesundheit von Frauen fördern.
(skl). Frauenmantel. Ist wohltuend bei Beschwerden während der Menstruation. Als Tee wirkt er beruhigend und krampflösend.
Brennnessel. Während der Schwangerschaft hilft ihre entwässernde Wirkung. Junge Blätter haben einen hohen Eisengehalt.
Pfefferminze. Eignet sich gegen Übelkeit zu Beginn der Schwangerschaft. Generell verstärkt sie die Magentätigkeit und wirkt krampflösend. Minzöl kann zum Einreiben bei Migräne verwendet werden.
Ingwer. Enthält viele Mineralien und Antioxidantien, die Zerstörungsprozesse in den Zellen verhindern. Ingwertee bringt den Kreislauf in Schwung.
Melisse. Wirkt bei Krämpfen harmonisierend und hemmt das Wachstum von Viren.
Anis. Fördert die Milchbildung bei stillenden Frauen. Aufgrund seiner krampf- und sekretlösenden Eigenschaften gut bei Verdauungsbeschwerden und gegen Infektionen der Atemwege.
Kümmel. Sein ätherisches Öl wirkt im Magen-Darm-Trakt krampflösend, regt den Appetit an und hilft gegen Blähungen.
Schafgarbe. Hilft bei Verdauungsstörungen. Ihre Blüten können zur Pflege der Gesichtshaut in Dampfbädern eingesetzt werden.
Lavendel. Lindert Magenbeschwerden und Krämpfe, hilft bei Einschlafstörungen, Migräne und Erschöpfung. Ideal für Aromatherapie.
Fenchel. Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Bei stillenden Müttern gelangt er über die Muttermilch auch zum Baby – das stärkt dessen Immunsystem und hilft gegen Blähungen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.