Währing
Annette Henry ist auch zu Weihnachten nur einen Anruf entfernt

Ärztin Annette Henry arbeitet im Momo Kinderpalliativzentrum. Zu Weihnachten hat sie Bereitschaft.  | Foto: Rieger
3Bilder
  • Ärztin Annette Henry arbeitet im Momo Kinderpalliativzentrum. Zu Weihnachten hat sie Bereitschaft.
  • Foto: Rieger
  • hochgeladen von Laura Rieger

Das Momo Kinderpalliativzentrum in Währing hilft schwerkranken Kindern. Weihnachten ist keine Ausnahme. Unter anderem ist die Ärztin Annette Henry im Einsatz. 

WIEN/WÄHRING. Ein gemeinsames Schmücken des Christbaums, das Anzünden der Kerzen oder ein Besuch bei einem Weihnachtsmarkt – es sind die kleinen Dinge, welche die Adventzeit meist besonders machen. Genau solche Momente können auch Kraft schenken, und zwar Familien mit schweren Schicksalsschlägen.

Ein Beispiel sind schwerkranke Kinder und deren Familien aus dem Währinger Kinderpalliativzentrum Momo. Ihnen steht Annette Henry gemeinsam mit ihren Kolleginnen zur Seite – jeden Tag, zu jeder Tageszeit und auch zu Weihnachten. "In Wahrheit versuchen die Familien, zu denen wir eine gute Beziehung haben, uns eine gute und freie Zeit zu wünschen. Während der Feiertage werden wir eher geschont, aber wenn es uns braucht, dann braucht es uns eben", sagt Henry. Seit 23 Jahren ist sie als Allgemeinmedizinerin mit Bereitschaft tätig, seit zehn Jahren nun auch im Kinderpalliativzentrum Momo.

Besonderes Hilfsmittel 

Wie viele Kinder und Familien an den Feiertagen betreut werden müssen, kann man vorher nicht sagen. "Wir haben unser Telefon bei uns und sind erreichbar. Wenn notwendig, machen wir auch Hausbesuche", sagt die Ärztin. WhatsApp hat sich in der Betreuung als hilfreiches Tool herausgestellt. Denn die jungen Patienten und deren Eltern stammen aus verschiedenen Ländern, nicht immer ist Deutsch die Muttersprache. "Die Eltern schreiben uns, wir antworten auf Deutsch und die Eltern übersetzen sich das zurück. Ohne das wäre es viel schwieriger, weil wir ja nicht einfach anrufen können", erklärt Henry.

Mit dem Momo Zeitraum gibt es auch einen fixen Standort in Währing. | Foto: Steindl
  • Mit dem Momo Zeitraum gibt es auch einen fixen Standort in Währing.
  • Foto: Steindl
  • hochgeladen von Laura Rieger

Dabei ist sie aber nie allein. Im Team arbeiten insgesamt 23 Ärztinnen, Krankenschwestern, Sozialarbeiterinnen und Therapeutinnen, weitere 50 Personen arbeiten ehrenamtlich. "So wie wir den Familien das Gefühl geben, nie allein zu sein, ist das auch unter uns Kollegen so. Auch in unserem Team ist die Einzelne nicht allein und wir sind nur einen Anruf entfernt", sagt Henry.

"Weihnachten sehr herausfordernd"

Die Aufgaben des Teams sind vielfältig. Im Rahmen der Lebens- und Sterbebegleitung unterstützen sie die Familie während der Therapien, geben ihnen Empfehlungen und hören ihnen manchmal auch einfach nur zu. Die Arbeit wird für Annette Henry und ihr Team besonders herausfordernd, wenn Kinder leiden und die Beschwerden nicht im selben Moment gelindert werden können.

"Teilweise sind die Krankheiten sehr komplex und das Gefühl, wenn Eltern in Not sind, berührt einen immer", so Henry. Dass die Weihnachtszeit auch positiv sein kann, hat die Familie eines sechsjährigen Mädchens mit Gehirntumor bewiesen. Statt dagegen anzukämpfen, nahm man die Situation an, integrierte das Mädchen in Weihnachtsrituale, woraufhin sich das Mädchen stabilisierte und noch eine gute Zeit leben konnte.

Das könnte dich auch interessieren:

BOKU Wien ist auf den Spuren eines Goldschakals
675 Geschenke dank Gersthofer Weihnachtsaktion
Ärztin Annette Henry arbeitet im Momo Kinderpalliativzentrum. Zu Weihnachten hat sie Bereitschaft.  | Foto: Rieger
Mit dem Momo Zeitraum gibt es auch einen fixen Standort in Währing. | Foto: Steindl
Foto: Rieger
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.