"Children’s Paradise"
Ein Eldorado für Kinder

- Veiktour Khalil
- hochgeladen von Wolfgang Unger
Veiktour Khalil betreibt bilinguale Kindergärten in der Kreuzgasse, Teschnergasse sowie in der Lederergasse.
WIEN/WÄHRING. Als 2011 seine Tochter geboren wurde, stand für Veiktour Khalil die Frage im Raum, wo und wie sein erstes Kind in Zukunft betreut werden soll. Kein leichtes Unterfangen, denn in Wien gibt es zahlreiche Kindergärten, die ein sehr unterschiedliches Programm für Kinder von null bis sechs Jahren anbieten. Eine Betreuungsinstitution zu gründen, war damals für den 41-jährigen Ägypter noch kein Thema – bis zu dem Zeitpunkt, als sich Nachwuchs einstellte und er unzählige Kindergärten und -gruppen in Augenschein nahm.
Als Khalil nach einiger Zeit bemerkte, dass es kein Modell gab, das seinen Anforderungen entsprach, dachte er sich, „warum nicht gleich einen Kindergarten gründen, der all meinen Vorstellungen entspricht“. Zahlreiche Behördenwege waren nötig, um 2014 „Children’s Paradise“ ins Leben zu rufen.
Drei Standorte
Schon bald kamen die ersten Interessenten, die es vorzogen, ihre Sprösslinge in Deutsch und Englisch aufs künftige Leben vorzubereiten. Dieses Modell war dermaßen erfolgreich, dass bis heute Standorte in Währing (hier gleich zwei davon) und in der Josefstadt zur Auswahl stehen. Farbig gestaltet sind die Räumlichkeiten und bieten neben Spiel- und Ruhegelegenheiten so manches Themenfeld, in dem sich die Betreuer mit ihren Gruppen nach Herzenslust austoben können. Jede der drei Tagesstätten verfügt über eine eigene Küche, in der frisch und gesund und vor allem altersgerecht gekocht wird.
Mehr Informationen dazu unter www.childrens-paradise.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.