Gesunde Küche

Beiträge zum Thema Gesunde Küche

Das Team des Kindergartens St. Peter am Wallersberg | Foto: Foto Schober
2

Kindergärten im Bezirk
"Wir sind gut aufgestellt für den Herbst"

Personell sind die Kindergärten in St. Michael ob Bleiburg, Tainach, Eberndorf und St. Peter am Wallersberg trotz hoher Auslastung gut aufgestellt. ST. MICHAEL/ BLEIBURG, TAINACH, ST. PETER/ WALLERSBERG, EBERNDORF. Der Kindergarten St. Michael ob Bleiburg startet gut gerüstet in das neue Kindergartenjahr 2025/26. Mit fünf engagierten Elementarpädagoginnen, vier Kleinkinderzieherinnen, sowie drei Reinigungskräften ist das Team gut aufgestellt. Auch die Nachfrage an den Kindergartenplätzen ist...

Mit insgesamt 23 Mitarbeiterinnen ist man in Griffen gut aufgestellt. Auch beim pädagogischen Konzept gibt es eine Umstellung. | Foto: lordn/stock.adobe.com
2

Marktgemeinde Griffen
Neues zu Hause für den Pfarrkindergarten

Mit Herbst übersiedelt der Pfarrkindergarten Griffen ins Bildungszentrum. GRIFFEN. Nachdem der Pfarrkindergarten Griffen mit Herbst in das neue Bildungszentrum mit Kindergarten und Kindertagesstätte übersiedelt, ist es aktuell eine Herausforderung den Betrieb umzuorganisieren. "Im Kindergarten werden aktuell 96 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und in der Kita 30 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut", berichtet Marlies Theuermann, Leiterin des Pfarrkindergarten Griffen. Gut...

Auszeichnung
"Gesunde Küche"-Siegel für Feldkirchner Schulküche

Die Schulküche Feldkirchen erhält eine Auszeichnung für ihre vorbildliche Umsetzung gesunder, ausgewogener Mahlzeiten im Schulalltag. Die „Gesunde Küche“ ist eine Auszeichnung des Landes OÖ. Diese wird verliehen, wenn der Betrieb die Kriterien der gesunden Küche erfüllt und ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Essen angeboten wird. FELDKIRCHEN. Wichtig dabei ist die Frische, Regionalität sowie klare Konzepte zur Ernährungsbildung von Schülerinnen und Schülern. Täglich werden Menüs mit einem...

Sabine Wurzer (Unterabteilung Gesundheitsförderung, Land Kärnten), Daniela Gruber-Pruner, Sarah Pucker (Leiterin der Unterabteilung Gesundheitsförderung), Peter Edelmayer, Sandra Wilding, Landesrätin Beate Prettner, Martin Regittnig, Simon Larese, Dilovan Shekho (Bundesvorsitzender der Roten Falken Österreich) und Mitarbeiter des Dussmann-Küchenteams bei der Verleihung des Siegels. 
 | Foto: Büro LRin Prettner
3

"Gesunde Küche"
Dussmann Service mit Gütesiegel ausgezeichnet

Am Samstag wurde Dussmann Service das Gütesiegel "Gesunde Küche" des Land Kärntens verliehen. Damit tragen bereits 61 Gemeinschaftsbetriebe das Siegel und erfüllen die Kriterien der Initiative. RADENTHEIN. In Döbriach am Millstätter See wurde am Samstag Dussmann Service mit der 61. Tafel des Gütesiegels "Gesunde Küche" ausgezeichnet. "Mit der Auszeichnung der Firma Dussmann würdigen wir einen Betrieb, der tagtäglich rund 1.200 Kinder mit frischen, regionalen und ausgewogenen Mahlzeiten versorgt...

Foto: Bernhard Bergmann
3

Kochbuchszene
Birgit Kogler holt Bronze bei World Cookbook Awards

Das Kochbuch "Schnell und gesund. Birgit kocht's" der Diätologin Birgit Kogler hat bei den “Gourmand World Cookbook Awards”, die kürzlich in Cascais in Portugal vergeben wurden, den dritten Platz in der Kategorie Health & Nutrition erobert. ÖSTERREICH. Die Gourmand World Cookbook Awards gelten als die "Oscars" der internationalen Kochbuchszene. Dabei konkurrieren jährlich hunderte von Büchern aus aller Welt um die begehrten Auszeichnungen. Dieses Jahr ist Österreich vorn im Rennen dabei: Die...

  • Anna Rauchecker

Gesunde Küche
Caritas St. Hemma-Haus in Friesach erhielt Gütesiegel

Die 60. „Gesunde Küche“-Tafel wurde von Landesrätin Beate Prettner an das Caritas-Pflegewohnhaus „St. Hemma-Haus“ in Friesach übergeben. FRIESACH. Diese Auszeichnung für ihr großes Engagement für gesunde Ernährung im Alter wurde kürzlich verliehen. Mit der Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Küche“ an das Caritas-Pflegewohnhaus „St. Hemma-Haus“ in Friesach im Rahmen des Sommerfestes setzt Kärnten ein weiteres starkes Zeichen für gesunde Gemeinschaftsverpflegung. Lebensqualität im Alter...

Gesunde Schule in Klein St. Paul
Auszeichnung wurde der VS verliehen

Landessrätin Beate Prettner verlieh die Tafel „Gesunde Schule“ der Volksschule Klein St. Paul – bereits 54 Schulen sind in Kärnten offiziell ausgezeichnet. KLEIN ST. PAUL. Bewegung, Ernährung oder seelisches Wohlbefinden – all das und noch mehr sind zentrale Bausteine der Initiative „Gesunde Schule“, die von der Unterabteilung Gesundheitsförderung des Landes Kärnten begleitet wird. "Früh genug beginnen" Im Rahmen eines fröhlichen Sportfestes mit ASKÖ-Maskottchen Hopsi Hopper wurde die...

Tag der gesunden Ernährung
Kärnten stärkt die „Gesunden Küchen“

Gesunde Ernährung hält mehr und mehr Einzug in Kärntner Gemeinschaftsverpflegung – 72 Betriebe sind „Gesunde Küchen“ – Kriterien wurden überarbeitet – Klimaschutz stärker im Fokus – Rundgang im CHS Villach. VILLACH, KÄRNTEN. Der morgige „Tag der gesunden Ernährung“ (Freitag, 7. März) soll das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit stärken. „Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben. Besonders in Zeiten, in denen...

Das Matcha 1x1
Matcha entdecken: Mehr als nur ein Tee, weniger als ein Hype

Matcha ist in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der leuchtend grüne Tee hat seinen Ursprung in Japan und erobert mittlerweile auch die heimischen Tassen. Doch was steckt hinter dem Hype? Warum greifen immer mehr Menschen statt zur Kaffeemaschine zum Matcha-Besen? Wir werfen einen Blick auf die grüne Allzweckwaffe. Warum 2025 nicht mal was Neues probieren?Neues Jahr, neue Gewohnheiten – und vielleicht auch neue Getränke? Ob Milchalternativen oder Kuhmilch, Kaffee oder Matcha:...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Nadine Di Mauro (2. v. l.) erhielt die Auszeichnung "Gesunde Küche". | Foto: Denise Stinglmayr
1

Auszeichnung
Schulkantine Mattighofen ist "Gesunde Küche"

18 Betriebe aus Oberösterreich haben vor Kurzem die Auszeichnung "Gesunde Küche" erhalten – Darunter auch die Schulkantine Mattighofen. LINZ, MATTIGHOFEN.  Nadine Di Mauro hat die Auszeichnung bei einem Festakt in Linz von Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander entgegengenommen. „In Oberösterreich arbeiten wir tagtäglich daran, dass die Menschen in unserem Bundesland gut und gesund leben können. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist dabei ein ganz wichtiger Schlüssel eines...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Schulküche ausgezeichnet
Neue "Gesunde Küche" in Prambachkirchen

Die Schulküche der Marktgemeinde Prambachkirchen zählt seit Kurzem zu den "Gesunden Küchen" in Oberösterreich. PRAMBACHKIRCHEN. Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt "Gesunde Küche". An 18 neue Betriebe hat Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei einem Festakt in Linz wieder die Auszeichnung "Gesunde Küche" verliehen. Die Neuzugänge versorgen unter anderem Schulkinder, Personen in Alten- und Pflegewohnhäusern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben...

Ausgezeichnet
"Gesunde Küche" im Zentrum Betreuung und Pflege Enns

Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An 18 neue Betriebe hat Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei einem Festakt die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. ENNS. Die Neuzugänge sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen zuständig. So werden Schulkinder, Personen in Alten- und Pflegewohnhäusern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben sowie Gäste von Gastronomiebetrieben mit gesundem Essen versorgt. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Auszeichnung
Göweil Maschinenbau hat jetzt eine "Gesunde Küche"

Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An 18 neue Betriebe hat Gesundheitslandesrätin, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, bei einem Festakt in Linz kürzlich die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Darunter auch die Göweil Maschinenbau GmbH aus Kirchschlag. KIRCHSCHLAG/LINZ. Die Neuzugänge sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen zuständig. So werden Schulkinder, Personen in Alten- und Pflegewohnhäusern,...

Gesunde Küche
Auszeichnung für Landesjugend- und Gästehaus in Hinterstoder

Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An 18 neue Betriebe hat Gesundheitslandesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander kürzlich die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Im Bezirk Kirchdorf erhielt das Landesjugend- und Gästehaus Hinterstoder/Edtbauernalm die Auszeichnung. HINTERSTODER. Die Neuzugänge sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen zuständig. So werden Schulkinder, Personen in Alten- und...

Mittelschule Andorf
Für „SpongeBob-Pfanne“ und "Krabbenburger" gibt's hohe Auszeichnung

Mittelschule Andorf erhielt die Auszeichnung "Gesunde Küche". Zu verdanken ist das nicht zuletzt Schulköchin Martina Kurz – wegen ihrer Kreativität. SCHÄRDING, LINZ. Am 25. Oktober verlieh Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander den Verantwortlichen der Mittelschule Andorf die Auszeichnung "Gesunde Küche". Täglich werden in der Schulküche von Martina Kurz und ihrem Team rund 260 Portionen Essen für den Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule zubereitet. Das bedeutet, dass...

Mit gesundem Essen ins neue Schuljahr: Bewussterer Umgang mit Lebensmittel als Schulprojekt in der MMS Abtenau. | Foto: MMS Abtenau
3

Gesunde Schulküche
Abtenaus Schüler essen gesund

Schulprojekt Gesunde Küche: MMS Abtenau wird zur ersten "Land schafft Leben-Schule" im Tennengau. ABTENAU. Die Produktion von Nahrungs- und Lebensmittel ist in unserer straff organisierten Welt nicht immer klar erkennbar. Dabei sind Lebensmittel nicht nur unsere Energiequelle, sondern sehr kostbar. Wie wichtig dabei der sorgsame Umgang mit den Lebensmitteln ist, setzt ein Wissen darüber voraus. Daher ist es wichtig, sich dieses Wissen bereits in jungen Jahren anzueignen. Bereits seit 2021...

Ernährung im Wandel der Zeit
Lebensmittel in den Fokus rücken

Bernd Grasser, als Unternehmer für die Verpflegung von Kindern und Erwachsenen in Gemeinschaftseinrichtungen tätig, über gesunde Ernährungsumstellung.  KLAGENFURT, ST. VEIT. Von Klagenfurt aus werden täglich gesunde Mahlzeiten an Kinderbetreuungseinrichtungen, Pflegeheime und für Essen auf Rädern geliefert. "Die Ansprüche haben sich in den letzten Jahren sehr verändert", klärt Grasser auf, "es werden mehr Bio-, Vollkorn- und regionale Produkte gefordert." Auch alternative Getreidesorten und...

Die Kinder führten zum Abschlussfest ein Theaterstück auf. | Foto: Privat
2

Gesunde Kinderbetreuung
Kräuterfest und Auszeichnungen in Frauenstein

Kindergarten Frauenstein und die schulische Tagesbetreuung Obermühlbach wurden im Rahmen des heurigen Abschlussfestes im Kindergarten ausgezeichnet.  FRAUENSTEIN. Alles drehte sich um das Thema „Kräuter“. Kindergartenleiterin Daniela Auswarth stellte mithilfe ihres engagierten Teams ein kurzes Theaterstück der kleinen Kräuterhexe „Camomilla Eibisch“ auf die Beine, das von den Kindergartenkindern mit vollem Enthusiasmus aufgeführt wurde und von Harald Unterberger als Erzähler begleitet wurde....

1 12

Kindergarten St. Peter am Wallersberg
Zertifikatsverleihung „Gesunde Küche“

Am 8. Mai erfolgte im Gemeindekindergarten St. Peter am Wallersberg die Übergabe des Zertifikates „Gesunde Küche“ durch die Kärntner Landesregierung, Abt. 5, vertreten von der Projektmanagerin Fr. Ing. Sabine Steiner im Rahmen eines Festaktes. Die feierliche Übergabe erfolgte im Zuge der Muttertagsfeier. im Mittelpunkt dieser gelungenen Feier standen natürlich wieder die Kinder, die etliche Darbietungen zur Ehre der anwesenden Mütter zum Besten gaben.  Bgm. Markus Lakounigg bedankte sich beim...

5:49

SCHOTTWIEN/BEZIRK.
So lassen wir die Kilos purzeln

Der Feiertagsspeck setzt sich an den Hüften fest. Muss er aber nicht, wenn man gesund kocht. Mit Wolfgang Ruzicka in der Küche. SCHOTTWIEN/BEZIRK. Wo, wenn nicht bei einem Berufskoch erfährt man aus erster Hand, welche Kost dem Körper gut tut und um welche man besser einen Bogen macht? Wolfgang Ruzicka gibt sein Wissen in den Tourismusschulen am Semmering weiter – und kochte gemeinsam mit den Bezirksblättern ein köstliches, gesundes Drei-Gänge-Menü. Die leckere "Krumbirn" "Man kann einen Kilo...

Linz
"Gesunde Küche"-Auszeichnung für den Wohnhof Katzbach

Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) verlieh bei einem Festakt in Linz, kürzlich die Anerkennung "Gesunde Küche" an zehn Betriebe, darunter der Wohnhof Katzbach. Die "Gesunde Küche" ist ein Projekt, das in Oberösterreich seit mehr als 25 Jahren besteht und sich auf die Verpflegung von verschiedenen Zielgruppen konzentriert, darunter Schulkinder, Bewohner von Alten- und Pflegewohnhäusern, Reha-Einrichtungen und Gäste von Gastronomiebetrieben. Ziel ist es, gesundes und schmackhaftes...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (links) bei der Auszeichnung "Gesunde Küche" an das Gasthaus Geigenbauer in Micheldorf. | Foto:  Land OÖ/Ernst Grilnberger
1

Gesunde Küche
Auszeichnung für Gasthaus Geigenbauer in Micheldorf

Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An zehn neue Betriebe hat Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die Auszeichnung verliehen. Aus dem Bezirk Kirchdorf wurde das Gasthaus Geigenbauer in Micheldorf als „Gesunde Küche“ ausgezeichnet. MICHELDORF. „Ziel der Gesunden Küche ist es, ein Essen anzubieten, das gut schmeckt, guttut und gesund hält. Ein Wiener Schnitzel hat dabei genauso Platz wie Gemüselasagne. Es geht um ein gesundes...

Auszeichnung
Bezirksseniorenzentrum Braunau hat "Gesunde Küche"

In ganz Oberösterreich wurden zehn neue „Gesunde Küche“-Betriebe ausgezeichnet. Darunter auch das Bezirksseniorenzentrum Braunau. BRAUNAU. An zehn neue Betriebe hat Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei einem Festakt in Linz kürzlich die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Im Bezirk Braunau erhielt das Bezirksseniorenzentrum Braunau diese Auszeichnung. „Ziel der Gesunden Küche ist es, ein Essen anzubieten, das gut schmeckt, guttut und gesund...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Katsdorf
„Gesunde Küche“-Auszeichnung für Chez Haui Sport's

Zehn neue „Gesunde Küche“-Betriebe in OÖ ausgezeichnet – darunter auch ein Sportgasthaus in Katsdorf. KATSDORF, OÖ. Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An zehn neue Betriebe hat Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei einem Festakt in Linz kürzlich die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Diese kümmern sich um die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen. Aus dem Bezirk Perg wurde Chez...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.