gesunde rezepte

Beiträge zum Thema gesunde rezepte

Rote Bete Curry | Foto: Michaela Pretzl
1 2

Rote Bete Curry aus Sri Lanka
Ein exotisches Rezept für den Winter

Liebe Leserinnen und Leser der BezirksRundSchau, wollen Sie es wirklich hören? Können Sie es verkraften, ohne eifersüchtig zu werden? Ja? Gut: Ich war im Urlaub auf Sri Lanka. Sonne pur, traumhafte Strände, exotische Märkte und unvergessliche Aromen. Absolut empfehlenswert! Hier gibt's die Tipps und Highlights der Reise zum Nachlesen. Doch bevor Sie jetzt vor Neid erblassen – ich habe ein Souvenir mitgebracht, das Sie auch ohne Flugticket genießen können. Wie wäre es mit einem...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Tofu Spieße | Foto: Michaela Pretzl
1 2

Veganuary: Ein pflanzlicher Genuss für 2025
Mit Tofu Satay Spießen ins neue Jahr starten

Januar ist der perfekte Zeitpunkt für einen Neuanfang – und mit ihm kommt auch ein spannender Trend: Veganuary. Diese internationale Bewegung ermutigt dazu, den ersten Monat des Jahres vegan zu gestalten. Als Dipl. Ernährungstrainerin sage ich: So streng muss es gar nicht sein! Schon ein paar mehr pflanzliche Gerichte als sonst wären ein toller Schritt in Richtung Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierwohl. Deshalb möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur lecker, sondern auch super...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
1

Gesundes Naschen im Herbst
Genuss und Achtsamkeit am Küchentisch: Mehr als nur Nährstoffe

Im hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit, sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Dabei kann schon eine kleine Auszeit mit einem gesunden Snack Wunder wirken – wenn man sich bewusst Zeit nimmt. In meiner neuen Episode von „Am Küchentisch“ geht es genau darum: Achtsames Naschen. Denn gesundes Naschen ist viel mehr als nur die Nährstoffe – es geht darum, dir etwas Gutes zu tun, den Moment zu genießen und bewusst auf deinen Körper zu hören. Hier die Folge auf SpotifyHier die Folge auf Apple...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Zucchini Suppe | Foto: Michaela Mayr
1

Zucchini Suppe
Das Gemüsewunder für heiße Sommertage

Und da wächst es – das Gemüse, das im Sommer wie kein anderes gedeiht: Zucchini! Jeder, der einmal Zucchini angepflanzt hat, weiß, dass man plötzlich mehr davon hat, als man verarbeiten kann. Aber keine Sorge, ich habe die perfekte Lösung für euch! Zucchini: Vielseitig, nährstoffreich und erfrischendZucchini ist nicht nur unglaublich ertragreich, sondern auch extrem vielseitig in der Küche. Ob gebraten, gegrillt, als Nudelersatz oder – mein persönlicher Favorit – in einer köstlichen Suppe...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Alkoholfreier Kombucha Cocktail | Foto: Michaela Mayr
1

Alkoholfreier Genuss
Gesundheit und Geschmack im Einklang

Heute möchte ich euch auf eine kleine Reise in die Welt des alkoholfreien Genusses mitnehmen. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, weniger Alkohol zu trinken oder ihn ganz zu meiden. Doch warum eigentlich? Und was sind die positiven Effekte dieses Trends? Weniger Alkohol, mehr LebensqualitätVielleicht hast du es selbst schon bemerkt: Der Konsum von Alkohol nimmt in vielen Gesellschaften ab. Gerade jüngere Generationen setzen zunehmend auf alkoholfreie Alternativen. Die Gründe...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Feta-Creme mit Gebratenen Cocktailtomaten | Foto: Michaela Mayr
1

Feta-Creme mit Gebratenen Cocktailtomaten
Cocktailtomaten-Rezept mit Feta-Creme

Stell dir vor: Leicht angebratene Cocktailtomaten, die nicht nur die Verträglichkeit verbessern, sondern auch die Freisetzung der Nährstoffe optimieren. Doch das wahre Highlight dieses sommerlichen Gerichts ist die Kombination mit einer köstlich cremigen Feta-Creme. Diese Mischung aus dem warmen, süßlichen Geschmack der Tomaten und der kühlen, sanften Textur der Creme verspricht ein perfektes Geschmackserlebnis für die bevorstehenden warmen Monate. Es ist ideal für jeden, der seine Mahlzeiten...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Gefüllte Hähnchenbrust | Foto: Michaela Mayr
1

Gefüllte Hähnchenbrust
Mit Kräuter & Pinienkerne gefüllte Hähnchenbrust

Die Zubereitung einer gefüllten Hähnchenbrust mag auf den ersten Blick komplex wirken, doch sie bietet die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und ein beeindruckendes Gericht zu kreieren. Erinnerungen an meine Kochprüfung der HBLW Ried im Innkreis schwirren mir noch heute im Kopf herum, bei der ich erstmals eine Hähnchenbrust kunstvoll einschnitt und füllte. Diese Technik verwandelt das einfache Hähnchen in ein visuelles Meisterwerk, das den Höhepunkt des Kochens darstellt. Zutaten für das...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Erdbeerknödel mit Mohn Brösel | Foto: Michaela Mayr
2

Erdbeerknödel aus Topfenteig
Erdbeerknödel mit Mohn-Brösel

Der österreichische Topfenteig zählt wohl zu einem der einfachsten Teigrezepte. Der Teig ist auch wirklich gelingsicher, und dank der leckeren Erdbeerfüllung kann wohl niemand den Knödel widerstehen. Heute gibt es jedoch anstelle der klassischen Butterbrösel eine Variante mit Mohnbröseln. Sie sind sehr schmackhaft und definitiv einen neuen Versuch wert. Für mich sind Erdbeerknödel ein traditionelles Gericht, das wohl nie aus der Mode kommen wird - egal ob mit Mohn- oder Butterbrösel.;) Welche...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Gebratene Frühlingszwiebel-Wurzel | Foto: Michaela Mayr
2 2

Frühlingszwiebel (mit Wurzel)
Gebratene Lauchzwiebel-Wurzeln

#zerofoodwaste: Zero Waste ist eine Bewegung, die sich zum Zwecke der Nachhaltigkeit dem Ziel verschreibt, möglichst wenig Abfall zu erzeugen. Doch wo liegen die Grenzen dieser Form der Lebensmittelverwertung? Meiner Meinung nach, wenn die eigene Gesundheit dadurch gefährdet wird. Doch das Gute an der Rettung von Lebensmitteln ist nicht nur die Schonung von Ressourcen und die Einsparung von CO2, sondern auch der gesundheitliche Nutzen. Viele herkömmliche Küchenreste sind wahre Nährstoffbomben,...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Kohlrabi-Erdäpfelpuffer

Erdäpfelpuffer sind ein Klassiker der Familienküche. Fast jedes Kind mag sie und auch bei der älteren Generation sind sie ein beliebtes Essen. Abwandlungen gibt es je nach Land und Region zahlreiche. Serviert werden sie mit Sauerkraut, Apfelmus oder Dip. Das heutige Rezept ist eine mediterrane Abwandlung und beinhaltet neben getrockneten Tomaten und Kräutern auch noch Kohlrabi und Karotten.  Zutaten (5 Portionen) 450 g Erdäpfel250 g Kohlrabi150 g Karotten1 kleine Zwiebel2 Knoblauchzehen50 g...

Gemüse Ragout mit Pasta | Foto: Michaela Mayr
1

Gemüse Ragout
Veganes Ragout mit Gemüse und Pasta

Wenn du nicht so der größte Fan von Gemüse bist, habe ich einen super Tipp für dich: Einfach alles in einen Topf werfen, langsam köcheln lassen & ein wunderbar zartes Ragout-Erlebnis kreieren. In diesem Ragout-Eintopf sind alle möglichen gesunden Zutaten enthalten, die dir helfen können, dein Gemüse zu genießen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, um auch den Kleinsten Gemüse schmackhaft zu machen. Die Kreation beinhaltet geräucherte Aubergine, Pilze, Walnüsse, Lauchzwiebeln und Tomaten, aber...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Spargel Limetten Creme | Foto: Michaela Mayr
1

Spargel Limetten Creme
Süße Spargel-Creme auf warmen Granola Crunch

Heute stelle ich dir ein überraschend leckeres und einfaches Rezept vor, das Spargel auf eine ganz neue, süße Art präsentiert: Spargel-Limetten-Creme auf warmem Granola-Crunch. Diese süße Spargel-Kreation ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf Ihrem Esstisch. Das Dessert ist eine erfrischende & cremige Köstlichkeit, die den zarten Geschmack von Spargel mit der spritzigen Limette kombiniert. Dazu wird der Spargel zunächst weich gekocht und dann zu einer samtigen...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Bunte Frühlingsbowl

Bowls sind eigentlich nichts anderes als Salatschüsseln die schön angerichtet werden und aus verschiedensten Zutaten bestehen können. Beim Prinzip der "Bowls" wird darauf geachtet, dass von allen Nährstoffgruppen ein Vertreter mit in der Schüssel ist. Das heißt, einen großen Teil machen frische Salate aus, dazu kommen entweder frisches knackiges Gemüse oder auch Ofengemüse (je nach Saison). Ergänzt wird das Ganze dann mit Kohlenhydraten wie z.B. Couscous, Reis, Vollkornnudeln, Erdäpfel etc. Um...

Gefüllte Zucchini-Röllchen | Foto: Michaela Mayr
1

Gefüllte Zucchini-Röllchen
Gebackene Zucchini-Feta-Röllchen in Tomaten-Paprika-Sauce

Die gefüllten Zucchini-Röllchen sind einfach unschlagbar lecker. Das Low-Carb-Gemüse wird dabei lediglich in feine Streifen gehobelt und mitsamt einer Feta-Frischkäse-Meerrettich-Masse aufgerollt. Gebettet werden die hübschen Röllchen in eine unheimlich leckeren Tomaten-Paprika-Sauce. Basilikum und Schnittlauch zieren das optische Meisterwerk aus natürlichen Zutaten. Das Pfannengericht punktet nicht nur anhand der Nährstoff-Dichte, denn um das Ganze nachzumachen braucht man nur ein wenig...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Grünes Shakshuka mit Feta | Foto: Michaela Mayr
2

Grünes Shakshuka mit Feta
Rahmspinat-Shakshuka mit Bärlauch und Feta

Noch nie war Kochen so einfach wie mit diesem leckeren Shakshuka mit Feta. Lehne dich entspannt zurück und überlasse Rahmspinat sowie Bärlauch das Kochfeld. Die orientalische Eierspeise "Shakshuka" wurde heute mit nährstoffreichen Zutaten abgewandelt und in einen frühlingshaften grünen Twist verpackt. Dank dem aromatischen Rahmspinat, der würzigen Bärlauch-Note und dem geschmacksintensiven Feta ist Würzen (fast) überflüssig. Ein fabelhaftes Rezept zum Nachkochen, solange der Bärlauch noch...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Kochen lernen leichtgemacht
1

Kochen lernen leichtgemacht
Kochen lernen für Anfänger: "Jeder kann zu einem großartigen Koch werden."

Um die Spannung gleich vorweg zu nehmen: "Ja, jeder kann lernen zu kochen." Kochen ist eine Fähigkeit, die man erlernen und verbessern kann, unabhängig von Alter oder Vorwissen. Im Podcast mit Markus sprechen wir über Kocherfahrungen, über meine Fernseh-Beiträge und wir teilen Tipps mit dir, wie du jedes Rezept verfeinern kannst. Hier reinhören bei Spotify oder Apple Music. Koche lernen: Der Start Man kann das Kochen auf verschiedene Arten erlernen, einschließlich: Kochen im geselligen Rahmen...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Vegane Reis-Thunfisch-Bällchen | Foto: Michaela Mayr
1 2

Vegane Reis-Thunfisch-Bällchen
Kichererbsen-Thunfisch mit Reis und Sesam

Heute habe ich fisch- und glutenfreie Reis-Thunfisch-Bällchen für dich. Ein nährstoffreicher Snack, bei dem es sich um klassisches Resteessen handelt. Resteessen, das einen hohen Stellenwert in meiner Küche hat. Trotzdem wird normalerweise nichts von meinem "Überbleibseln" geposet. Normalerweise ist Resteessen auch nicht so lecker und siehe da: Mittlerweile sind die veganen Thunfisch Bällchen aus Kichererbsen bereits ein fest etabliertes Rezept in meiner Küche & kein Reste-Essen mehr. Was...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Rotkohl Saft | Foto: Michaela Mayr
1 2

Rotkohl Saft (ohne Entsafter!)
Fruchtiger Rotkohl Saft selbstgemacht

Warum nicht auch mal lilafarbene Säfte und Smoothies? Obwohl es auch andere Obst- und Gemüse-Sorten gibt, die gut zerkleinert schmecken, gibt es hauptsächlich grüne Säfte und Smoothies. Es bietet sich aber auch die Möglichkeit, Gemüse wie Rotkohl in Smoothies und Säfte zu integrieren, um dessen Nährstoffe zu nutzen. Durch das Pürieren und Sieben des Gemüses geht der herbe Geschmack verloren und man erhält einen geschmackvollen Rotkohl-Saft. Zudem bleiben bei unerhitzter Zubereitung die...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Linsen-Pfannkuchen aus zwei Zutaten | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Linsen-Pfannkuchen
Glutenfreie Wraps aus Linsen und Gemüsebrühe

Habt ihr schon einmal von Linsen-Pfannkuchen gehört? Sie sind der neueste Trend in der veganen Küche und das Beste daran ist, dass sie aus nur ZWEI Zutaten hergestellt werden können! Ja! Nur ZWEI Zutaten! Also, was braucht man für diese gesunden und leckeren Wraps? Lediglich Linsen und Gemüsebrühe! Keine lange Listen von Zutaten, die man erstmal besorgen muss. Die Wraps eignen sich perfekt als Ersatz für Tortillas oder Fladenbrot und können mit allem belegt werden, was einem in den Sinn kommt....

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Bunter Rotkohl-Salat | Foto: Michaela Mayr
2 2

Bunter Rotkohl-Salat
Rotkohl-Salat mit getrockneten Tomaten & Sojabohnen

Je bunter, desto besser. Farbenprächtige Lebensmittel deuten oftmals auf den gesundheitlichen Nutzen hin und können somit Auskunft über die Inhaltsstoffe der Lebensmittel geben. Wusstest du, dass die grüne Farbe in den Bohnen und dem Koriander gegen Nervosität helfen soll? Violette Farben zügeln wiederum den Appetit und fördern die innere Balance. Das Rot in den getrockneten Tomaten regt die Verdauung an und soll sich positiv auf den Blutdruck auswirken. Gemixt ist dieser leckerer Salat...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Schupfnudel-Krautpfanne | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Schupfnudel-Krautpfanne

Schupfnudeln oder auch Fingernudeln genannt, sind ein Gericht aus Kartoffelteig, das gerne in der süddeutschen und auch österreichischen Küche zubereitet wird. Hierzulande kennt man sie z.B. auch als süße Variation in Form von Mohnnudeln. Regional gibt es unterschiedliche Rezepturen und Abwandlungen. Im heutigen Rezept kombinieren wir die knusprig gebratenen Schupfnudeln mit einer würzigen Krautpfanne - ein schmackhaftes,  regionales und wärmendes Wintergericht.  Zutaten (4Personen) 500 g...

Vegane Gewürzmilch | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Gewürzmilch
Selbstgemachte Gewürzmilch nach Ayurveda

Nach Ayurveda sollen die frischen Gewürze der Milch für einen tiefen und erholsamen Schlaf sorgen. Meine abgewandelte vegane Gewürzmilch besteht aus Haferdrink sowie Wasser, Kurkuma, Ingwer, Sternanis, Nelken, Zimt und Kardamom.  Sie ist ein regelrechter Star im kalten Winter. So verwende ich die Milch, um meine Kräfte zu mobilisieren, den Stress herunterzufahren und mich von innen heraus zu wärmen. Für alle Schmerzleidenden kann die "Milch" ebenfalls eingesetzt werden. Kurkuma sowie Ingwer...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

vegetarisches Herbstragout | Foto: Katrin Ebetshuber
16

Kochstorys by Katrin
Vegetarisches Herbstragout

Im Herbst stehen wieder Wildwochen an. In traditionellen Restaurants und Wirtshäusern werden jährlich im Oktober, November Wildgerichte angeboten. Damit auch für Vegetarier  diese Saison etwas attraktiver wird, gibt es diese Woche ein Rezept für ein vegetarisches "Wildragout". Statt dem Fleisch werden Sojaschnetzel verwendet, deren Rohstoff - also Sojabohnen - aus Österreich stammen und ganz ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Die verschiedenen Gewürze sorgen im Ragout für den typischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.