Ausgezeichnet
"Gesunde Küche" im Zentrum Betreuung und Pflege Enns

- Auszeichnung Gesunde Küche Zentrum Betreuung und Pflege Enns.
- Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
- hochgeladen von Ulrike Plank
Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An 18 neue Betriebe hat Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei einem Festakt die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen.
ENNS. Die Neuzugänge sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen zuständig. So werden Schulkinder, Personen in Alten- und Pflegewohnhäusern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben sowie Gäste von Gastronomiebetrieben mit gesundem Essen versorgt. In der Region Enns erhielt das Zentrum Betreuung und Pflege Enns die „Gesunde Küche“-Auszeichnung.
Traditionelle Gerichte bleiben
Insgesamt gibt es bereits 387 Gesunde Küche-Betriebe in unserem Bundesland, weitere drei befinden sich aktuell auf dem Weg zur Auszeichnung. Die ambitionierten Köchinnen und Köche der Gesunden Küchen stellen nicht nur einen gesunden Speiseplan zusammen, sondern ermöglichen auch genussvolle Ess- und Geschmackserlebnisse. Traditionelle Gerichte werden nicht vom Speiseplan verbannt, sondern der Menüplan wird nach standardisierten Kriterien zusammengestellt, die von Expertinnen der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen erstellt wurden.
Mit gesunder Ernährung
„Schätzungen zufolge nutzt etwa ein Fünftel der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher Mittagsverpflegung außer Haus bzw. in Gemeinschaftseinrichtungen. Im Projekt Gesunde Küche liegt damit eine große Chance, mit ausgewogener und gesunder Ernährung möglichst viele Menschen zu erreichen. Einer unserer Schwerpunkte ist es, Betriebe als Gesunde Küchen zu gewinnen, die Kinder und Jugendliche versorgen. Denn den wertschätzenden Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln und die Begeisterung dafür lernen Kinder bereits sehr früh im Leben“, sagt Gesundheitsreferentin Haberlander. Für die rund 40.000 Kinder in Oberösterreich, welche in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten mit Mittagessen versorgt werden, werden jährlich rund sechs Millionen Mahlzeiten produziert, viele davon bereits in „Gesunde Küche“-Betrieben.
Daten und Fakten zur „Gesunden Küche“ in OÖ
- 387 ausgezeichnete „Gesunde Küche“-Betriebe
- 27 in Linz-Stadt, 23 in Linz-Land
- 3 aktuell auf dem Weg zur Auszeichnung
- 308 Betriebe verpflegen Kinder in Kindergärten, Krabbelstuben und Schulen
- 85 Alten- und Pflegeheime sowie
- 22 Kranken- und Kuranstalten beteiligen sich
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.