Streit um parkpatzlosen Wohnbau in Penzing

Nicht nur die Anrainerfamilie Gattringer protestiert: Fundament ist schon betoniert, aber Pläne gibt es angeblich noch keine | Foto: Gerhard Krause
4Bilder
  • Nicht nur die Anrainerfamilie Gattringer protestiert: Fundament ist schon betoniert, aber Pläne gibt es angeblich noch keine
  • Foto: Gerhard Krause
  • hochgeladen von Gerhard Krause

Die Anrainer der Ludwig-Eckardt-Gasse und des Ferdinand-Piatnik-Wegs in Penzing schlagen aufgrund eines drohenden Neubaus ohne Garagenplätze Alarm.

"Erst vor einigen Monaten hat die Stadt ohne Ankündigung zwei Drittel unserer Parkplätze vernichtet! Und jetzt bekommen wir mitten im Kleingartengebiet auch noch einen vierstöckigen Monsterbau hingesetzt, der nicht einmal die notwendigen Garagenplätze aufweist", ärgern sich aufgebrachte Siedler.

Vierstöckiger Wohnbau

Waren es seinerzeit übereifrige Parksheriffs, denen in der knapp 300 Meter langen Sackgasse die "Restfahrbahnbreite" von 2,60 Metern abgegangen war, so ist es jetzt ein rätselhafter Bauherr", dem man offenbar einen vierstöckigen Wohnblock mitten im Kleingartengebiet bewilligt hat. Das Fundament ist trotz Anrainereinsprüchen bereits betoniert. Nach Auskunft der Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner gibt es aber noch keine Baubewilligung. Und bei der Baupolizei will man die Angelegenheit "noch einmal überprüfen".

Fehlende Parkplätze verärgern Anrainer

Was die Anrainer besonders aufregt: "Wir können wegen des Stallplatzmangels trotz Parkpickerl in unserer Straße nicht stehen, dürfen auch kein Car-Board oder einen Stellplatz im Vorgarten errichten, beim Monsterbau hat die Baubehörde aber nichts dagegen, dass nicht einmal für jede Wohnung eine Garage gebaut wird." Und das, obwohl statt 120 Stellplätzen derzeit nur noch 40 in der Gasse zur Verfügung stehen.
Im Bezirk gibt man sich nach Beschwerden der Anrainer zerknirscht: "Uns sind die Hände gebunden. Da haben wir keinen Einfluss!"

Mysteriöser Bauherr

Anrainer Gattginger meint dazu: "Ich verstehe nicht, dass in einem Kleingartengebiet ein derartiger Bau überhaupt genehmigt werden konnte. Noch dazu von einem grünen Planungsressort." Ein Nachbar ergänzt: "Ich bin überzeugt, dass von der Baupolizei hier niemand vorbeigeschaut hat."Eigentümlich auch die Geheimniskrämerei um den Bauherrn. An der Baustelle stehen zwar Schilder einer Baufirma. Dort gibt man aber nur den planenden Architekten bekannt und bei ihm erfuhr die bz zwar einen Eigentümer, der aber die Baustelle nicht kennen will. Zitat: "Da muss eine Verwechslung vorliegen!"

Nicht nur die Anrainerfamilie Gattringer protestiert: Fundament ist schon betoniert, aber Pläne gibt es angeblich noch keine | Foto: Gerhard Krause
Geplanter vierstöckiger Monsterbau im Kleingartengebiet: 9 Wohnungen - aber nur 6 Parkplätze | Foto: Repro: Gerhard Krause
Nur noch die ein paar Bäume erinnern an das Kleingartengebiet in der Ludwig-Eckert-Gasse | Foto: Repro: Gerhard Krause
In der Sackgasse wurden 40 Parkplätze mit der Hilfe  übereifrigen Parksheriffs und gelben Linien eliminiert | Foto: Gerhard Krause

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.