Gastro-Szene Währing
Das Löwenzahn in der Gersthofer Straße 158 sperrt zu

Das Löwenzahn in der Gersthofer Straße steht vor der Schließung. | Foto: Löwenzahn
3Bilder
  • Das Löwenzahn in der Gersthofer Straße steht vor der Schließung.
  • Foto: Löwenzahn
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

In Gersthof steht das nächste Lokal vor dem Aus. Wie die BezirksZeitung in Erfahrung gebracht hat, wird das Löwenzahn in der Gersthofer Straße 158 mit Ende September seine Pforten schließen. Man ist jedoch auf Nachfolgersuche.

WIEN/WÄHRING. In Gersthof sperrt das Lokal Löwenzahn zu. 2019 aufgesperrt bewirbt man sich als "äußerst köstlichen Zufluchtsort für alle Feinschmecker und kulinarischen Hedonisten." Mit Ende September soll damit jedoch erst einmal Schluss sein. Das Restaurant mit Feinkost bietet verschiedene Delikatessen, Speisen wie Mittagsteller, Weine und mehr an. Am 28. und 29. September lädt man zum großen "Austrinken".

Die BezirksZeitung hat mit Inhaberin Gabriele Willibald-Pirker gesprochen. Sie nennt die Hauptgründe für das Aufgeben ihres Unternehmens: "Ich bin keine 20 Jahre mehr, es geht kraftmäßig einfach nicht mehr". Dazu kommen unvorhergesehene private Angelegenheiten, die an Kraft und Zeit zehren.

Nachfolgersuche läuft

Es ist jedoch ein Anliegen von Willibald-Pirker, dass das Lokal - nach Möglichkeit in ähnlicher Art und Weise - weitergeführt wird. Daher sucht man bereits nach einem Nachfolger. "Wichtig ist, dass dieser den Betrieb mit genauso viel Liebe, Enthusiasmus und Engagement weiterbetreibt, wie wir."

Das Lokal ist dazu auf der Immobilienplattform Willhaben zur Miete ausgeschrieben. An fehlendem Umsatz liege die Schließung jedenfalls nicht, betont die Inhaberin. "Wir haben dazu auch schon ein paar Gespräche mit Interessenten gehabt. Weiter folgen noch", verrät Willibald-Priker.

Weitere Themen:

Diese Währinger Familie ist ganz dick im Ölgeschäft
artwalk18 - der Kunst-Laufsteg wird zehn Jahre
Das Löwenzahn in der Gersthofer Straße steht vor der Schließung. | Foto: Löwenzahn
Auch eine Greisslerei für allerlei Delikatessen befindet sich im Löwenzahn. | Foto: Löwenzahn
Foto: Löwenzahn
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.