Waidhofen/Ybbstal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Würfel sind gefallen - Maturaball BBS Weyer

Wir laden euch alle recht herzlich zum 26. Maturaball der BBS Weyer ein. Wo: Böhlerzentrum, Böhlerwerk Einlass: ab 19:30 Uhr Eröffnungspolonaise: 20:30 Uhr Für die musikalische Unterhaltung im Ballsaal sorgen Supersound. In der Schülerbar wird DJ Dario Dadz ordentlich einheizen. Ebenso erwarten euch eine spektakuläre Mitternachtseinlage und tolle Preise bei unserer Tombola. Eintrittskarten könnt ihr bei allen Schülerinnen und Schülern der 5. HLT und der 5. HLW erwerben. (VVK: 17 €; AK: 19 €)...

  • Amstetten
  • HLW HLT HF Weyer
5

Gänsewoche bei der Ybbsturmstube

Ein herrlicher Duft, der aus der Gaststube dringt und die Gäste in das Lokal lockt. Gänsewochen in der traditionellen ­Ybbsturmstube: Bei einem Gespräch erzählt ­die ungarischen Pächterin Krisztina Szabo´: Ich denke, ein besonderes ungarisches ­Ganslrezept gibt's nicht. Die österreichische und die ungarische Küche sind gar nicht so weit voneinander. Sie gibt mir ein Rezept, was Sie immer für Ihre Familie kocht, und von Ihrer Großmutter gelernt hat. Im Lokal jedoch kreiert der Koch eine gefüllte...

  • Amstetten
  • Prinz Johann
8

Gruselsames in Amstetten - Wovor sich die Menschen fürchten

Was löst bei den Konzert-Gästen in der örtlichen "rock.Bar" den meisten Schrecken aus? AMSTETTEN (MiW). Die Nacht auf Allerheiligen gilt als "Halloween" auch als Nacht des Schreckens und der Ängste. In Amstetten lud die "rock.Bar" zu einem Konzert mit der 50er-Jahre-Band "The Teddy Boys" um für gute Laune zu sorgen. Passend zur Horror-Nacht plaudern die Gäste mit den BEZIRKSBLÄTTERN über ihre persönlichen Ängste: Diana Awanis zum Beispiel leidet nebst Höhenangst vor allem unter den Spinnen:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Gruselsames in Allhartsberg - Wovor sich die Menschen fürchten

Wovor gruseln sich die Gäste der Halloween-Party in der örtlichen "Barista"-Lounge am meisten? ALLHARTSBERG (MiW). "Halloween", die Nacht auf Allerheiligen, hat auch in unseren Breiten dazu animiert, sich ganz dem Thema Angst und Schrecken zu widmen. Im Allhartsberg lud die "Barista"-Cafè-Lounge zu einer Themenparty und bot den BEZIRKSBLÄTTERN eine gute Gelegenheit, um ein wenig mehr über die geheimen Ängste der Gästeschaft in Erfahrung zu bringen. "Barista"-Chefin Silvia Gruber erzählt: "Ich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1

Charity-Flohmarkt

ST.LEONHARD/HW (heh). Heuer kommen die Einnahmen des bereits 7. Charity-Flohmarktes der Caritas zur Unterstützung der Syrienflüchtlinge zu Gute. Der Flohmarkt im ehemaligen Kaufhaus Lager in St.Leonhard/Hw. ist von Freitag, 7. bis Sonntag (Leonhardifest), 9. November jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Geboten wird Altes, Neues, Gebrauchtes vom Buch, Kinderspielen bis hin zu nostalgischem Hausrat und der einen oder anderen Antiquität. Sachspenden können am Dienstag, 4.11. von 14.00 bis...

  • Amstetten
  • Helga Hinterleitner
Foto: privat
2

„Manche Kinder haben es nicht gut“

WAIDHOFEN. Fast zu klein wurde der Große Sitzungssaal, um all die Interessierten aufzunehmen, die zur Lesung Paulus Hochgatterers zugunsten des Kinder- und Jugend-Betreuungszentrums Reichenauerhof gekommen waren. Einstürzende Brücken Hochgatterer las aus seinem letzten Buch, die der Veranstaltung den Titel gebenden Geschichte, „Der Bub, der die Golden Gate Brücke zum Einsturz brachte“. In diesen Erzählungen standen, zum Reichenauerhof passend, Kinder im Mittelpunkt – vor allem Kinder, die es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
4

„Der rote Koffer ist tabu“: Kabarett mit Rubey und Stipsits

Auf drei Quadratmetern lernt man sich besser kennen, ob man will oder nicht. Diese Erfahrung machten auch Manuel Rubey und Thomas Stipsits in ihrem Programm „Triest“ auf dem Kreuzfahrtschiff „Bloody Mary“, liebevoll „Bluat Mizzi“ genannt, als sie sich gezwungenermaßen eine Kabine teilen müssen. Der Kabarettabend im Plenkersaal war zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Ein Abend, bei dem man schluss-endlich selbst nicht mehr sicher zwischen Realität, Fantasie und Verrückten zu unterscheiden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

„Ein Wellenbad der Gefühle“ in Waidhofen

„Gedankenspiele in Wort und Ton“ präsentierten Markus Fürnhammer und Stefan Albert im Rahmen der Kleinkunstreihe FLUZ im Rittersaal. Der Titel war dann auch Programm, denn während Markus Fürnhammer „Gedanken aus den hintersten Ecken seines Gehirns“ las, wie es Sonja Straßer, die Disponentin von FLUZ beschrieb, ließ Stefan Albert seine Finger über die Saiten seiner Gitarre schweifen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Die Vorbereitungen für das große Benefizkonzert laufen auf Hochtouren | Foto: KK - www.kaernten-events.at
2

NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert 07. Dez. 2014 Congress Center Villach zugusten Licht ins Dunkel

Die Vorbereitungen für das große NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert am Sonntag, 07. Dez. 2014, präsentiert von der Kärntner WOCHE, der Stadt Villach und Kärnten Event zugunsten Licht ins Dunkel laufen auf vollen Hochtouren. Das Congress Center Villach, bietet dafür die einzigartige Location für ein Nockalm-Quintett-Live-Konzert und Bühnenshow - mit den „Stars aus Kärnten“. Im Vorprogramm stehen Musikkollegen wie Mini Mania Siegerin Jacqueline Waldner, Melissa Naschenweng, Die Himmelberger auf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kärnten Event

Benefiz-Flohmarkt in St. Leonhard/Hw.

ST.LEONHARD/HW. Heuer kommen die Einnahmen des bereits 7. Charity-Flohmarktes der Caritas zur Unterstützung der Syrienflüchtlinge zu Gute. Der Flohmarkt im ehemaligen Kaufhaus Lager in St.Leonhard/Hw. ist von Freitag, 7. bis Sonntag (Leonhardifest), 9. November jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Geboten wird Altes, Neues, Gebrauchtes vom Buch, Kinderspielen bis hin zu nostalgischem Hausrat und der einen oder anderen Antiquität. Sachspenden können am Dienstag, 4.11. von 14.00 bis 17.00 Uhr...

  • Amstetten
  • Helga Hinterleitner
Foto: privat

Ein Fest der Volksmusik

Das Konzert „Geistliche Volksmusik“ mit CD-Präsentation in der Filialkirche Wallmersdorf wurde wahrlich zu einem Fest der Volksmusik. Das kleine Volksliedensemble des Cantus Hilaris zeigte wie schön geistliche Volkslieder klingen können - innig, berührend, lebendig und vor allem klangschön. Verena Bader entlockte der Harfe himmlische Töne. Die Stubenmusik Berger brachte resche, spritzige Volksmusik zu Gehör, aber auch ein „Ave Maria“ von J. Güttler, das wohl zum Höhepunkt dieses unvergesslichen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Chorkonzert „Celebrate“ mit Vokalensemble Adjuvense & Friends

Großen Gefallen fand das Publikum an der Darbietung des Vokalensembles Adjuvense in der Pfarrkirche Sindelburg. Mit romantischen Balladen und schwungvollen Spirituals begeisterten die Chormitglieder unter der Leitung von Angelika Scheibreithner gemeinsam mit einer erstklassig besetzten Band die Zuhörer. Das Saxofonquartett „Bloß Sax“ aus Haag präsentierte erfrischend anders klingenden Saxofonsound.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Große Lesestunde in Kematen

Die Gemeindebibliothek lud Bücherwürmer zum Tag der offenen Türe KEMATEN/YBBS (MiW). Im Zuge der bundesweiten Initiative "Österreich liest" öffnete Kematens Gemeindebücherei ihre Pforten sowohl zu einem Tag der offenen Türe als auch zu einem Bücherflohmarkt. Dies war eine gute Gelegenheit für die BEZIRKSBLÄTTER, sich nach den Lese-Vorlieben der Kematner zu erkundigen: "Ich lese besonders gerne Rita Falk sowie Biografien", verrät die Leiterin der Bücherei und des Kulturreferats Hermine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Mini Med in Amstetten: Christian Eglseer über Cholesterin und Co.

Jeder Zweite hat erhöhte Blutwerte, so Christian Eglseer beim Mini-Med-Studium zu den Themen wie Zuckerkrankheit und Cholesterin in Amstetten. Dabei erklärte er neuestes medizinisches Wissen über Vorbeugung und Risikofaktoren. Neben Christian Eglseer beantwortete Diätologin Manuela Brandstetter Fragen zum Thema Ernährung und Beeinflussung der Blutwerte durch verschiedene Lebensmittel. Im Bild: Reinhard Köhsler, Diätologin Manuela Brandstetter, Christian Eglseer und Meggie Danzer.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
17

Mundart-Poesie in Amstetten

Beim Dornerwirt lud man zu einer Lesung in traditioneller Sprache AMSTETTEN (MiW). Unter dem Motto "A Weng zan Denga - Vü zan Locha" präsentierten Veronika Kiemayr, Elfriede Brandstetter, Karl Wild und Willi Leimer im Gasthaus Dorner ausgewählte Eigenkompositionen der Mundartpoesie. "Wir versuchen die Mundart und die Wirtshauskultur zu erhalten", gibt der Obmann des Vereins für Mundart- und Heimatdichter Willi Leimer Bescheid: "In Lyrik und Prosa pflegen wir den Dialekt und damit die Urkultur...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Hubert Blatterer, Rudolf Brandstetter, Heinz Schlemmer und Jürgen Birgl

"Aquaristik endet nicht am Glasrand"

Im Aschbacher Gasthof Lettner berichtete Hubert Blatterer auf Einladung des Mostviertler Aquarienvereins mit einer Bilderpräsentation über seine Reise nach Südostasien. Schutz der Meere und deren Bewohner Korallenriffe und Sandstrände. Hubert Blatterer richtete seine Aufmerksamkeit aber auf die sonst unbeobachteten Meereslebewesen wie Schwämme, Seescheiden, Skorpionfische, Nacktschnecken, Symbiosekrabben und Kleingrundeln. Diese kleinen Lebewesen sind auch für Aquarienfreunde interessant. "Ich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
28

Pfarre Oed sagt "Danke"

Viele fleißige Hände leisteten bei der schönen Feier des traditionellen Erntedankfestes ihren Beitrag. OED. (HPK) Zu einem großen Miteinander gestaltete sich das Erntedankfest der Pfarre Oed. Nach der Segnung der Erntekrone und dem feierlichen Einzug in die Kirche, begleitet von der Musikkapelle Mauer-Öhling unter Kapellmeister Johann Eblinger, zelebrierte Pfarrer Rupert Grill den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor unter der Leitung von Gertrud Huber und Organist Christian Hopf musikalisch...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
29

Herbstkonzert in der Basilika Sonntagberg

In der Frage nach den wohl besten und prägendsten Komponisten aller Zeiten ist man sich gerne uneins. SONNTAGBERG (MiW). Der perfekte Start in einen klassischen Herbst: Der Chor "Cantores Dei" der Singgemeinschaft Allhartsberg begeisterte zusammen mit dem Waidhofner Kammerorchester unter der Leitung von Wolfgang Sobotka. Dieses Jahr widmete man das Konzert den Komponisten Georg Friedrich Händel („Coronation Anthems“) und Joseph Haydns „Theresienmesse“, unterstützt von den vier hochkarätigen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Der Maturaball des BAKIP Amstetten 2014 - Take us to Wonderland!

Unter dem Motto "Take us to Wonderland" entführte der Maturaball der "BAKIP" Amstetten ins Sagenreich. AMSTETTEN (MiW). Ein Maturaball ist alleine seines Anlasses wegen, nämlich dem Abschluss eines schulischen Kapitels, eine zauberhafte Veranstaltung. Unter dem Titel "Take us to Wonderland" ging die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) Amstetten noch einen Schritt weiter und stellte die gesamte Nacht in den Fokus des Märchenhaften: Prinzessinnen, Hexen, Helden und böse Wölfe – das...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
107

"Im Weißen Rössl": Kaiserliche Premiere

25 Jahre Herbsttage Blindenmarkt: Die Jubiläumsvorstellung endete mit Standing Ovations. BLINDENMARKT. (HPK) Bei der Premiere der Operette "Im Weißen Rössl" unter der Regie von Isabella Gregor konnte Intendant Michael Garschall in der 25. Spielsaison wiederum auf ein treues Herbsttage-Publikum zählen. Auch die Politiker Othmar Karas, Johann Heuras, Ulrike Königsberger-Ludwig und Michaela Hinterholzer sowie die Unternehmer Hilde Umdasch und Heinrich Slawitscheck ließen sich die umjubelte...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Rotraud Perner (l.), Erwin Pröll | Foto: NLK Reinberger

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Rotraud Perner

Pröll: „Eine unverzichtbare Menschenforscherin“ Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreichte heute, Dienstag, das „Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an die bekannte Psychoanalytikerin Prof. Dr. Rotraud A. Perner. „Rotraud Perner ist eine ganz besondere Persönlichkeit für uns im Bundesland Niederösterreich“, betonte der Landeshauptmann in seiner Laudatio. Perner sei „eine unverzichtbare Menschenforscherin“, die durch „ihr Wissen und ihre Expertise“...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
1 12

Amstettner entdecken das Kind in sich selbst

Auf der Kegelbahn trafen die BEZIRKSBLÄTTER auf so manchen bewusst kindischen Erwachsenen. AMSTETTEN. Kinderkegeln war auf der Kegelbahn Happy 9 in Allersdorf angesagt. Während die Kinder versuchten, möglichst viele Kegeln zu treffen, fragten die BEZIRKSBLÄTTER ihre Eltern, wann diese eigentlich das letzte Mal kindisch waren. "Vor einer halben Stunde in der Arbeit", sagt Mario Wurm, dessen Arbeitgeber der Redaktion bekannt ist. "Oft genug", erklärt Simone Ast. "Wie es sich aus der Situation...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„Männer in Frauenkleidern“ begeisterten Rosenau

Die bereits zur Tradition gewordene Show der Travestie-Künstlergruppe „the manne-quins“ begeisterte am 18. September 2014 mit einem neuen Programm unter dem Titel „Dancing Queens“ die Besucher in der Festhalle Rosenau. Humorvolle Showacts zu Hits verschiedenster Genres, von Schlager über Volksmusik bis Pop, bis hin zu Songcontestgewinnerin Conchita Wurst und Wortwitz der besonderen Art sorgten wieder für gute Stimmung und ein volles Haus. Nach der Pause bedankte sich Ortsparteichef GR Helmut...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Nina Wurm, Alexander Kettner, Barbara Sommer und Florian Pöchhacker. | Foto: Wagner
3

Rumverkostung mit Rauch und Schokolade in Waidhofen

Anlässlich einer Verkostungsreihe fand in der Unique Cocktailbar eine Rumverkostung statt. Markenexperte Bernhard Stadler führte dabei die Gäste, unter ihnen Nina Wurm, Alexander Kettner, Barbara Sommer und Florian Pöchhacker, in die Welt der Rumherstellung ein. Verfeinert mit Bitterschokolade und Rauch ließen sich die Gäste und auch Gastgeber Manfred Wagner auf ein spannendes Experiment ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.