Musik- und Kunstschule Waidhofen/ Ybbstal
Große Erfolge für Musik- und Kunstschule Waidhofen

Abschlusskonzert Hollenstein, 2019 | Foto: Fotos: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
4Bilder
  • Abschlusskonzert Hollenstein, 2019
  • Foto: Fotos: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Im Mai 2022 fanden sich im Haus der Regionen in Krems Ensembles und Solistinnen aus ganz Niederösterreich zum NÖ Volksmusikwettbewerb zum gemeinsamen Musizieren und Singen zusammen.

WAIDHOFEN/YBBS. Idee und Ziel dieses Wettbewerbs ist die Förderung der Volksmusik durch gemeinsames Singen und Musizieren. Auch zwei Ensembles der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal haben an dem Wettbewerb teilgenommen: sowohl die Familienmusik Teufel in der Altersgruppe C unter der Leitung von Reinhard Gusenbauer als auch die Ybbsitzer Marktmusi in der Altersgruppe E unter der Leitung von Petra Humpel hat den 1. Preis mit Auszeichnung erhalten.
Alle TeilnehmerInnen mit einem 1. Preis erhalten zusätzlich ein Stipendium für die MusikantenWoche, einer Kooperation der Volkskultur Niederösterreich mit dem Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich.

In Hallstein fand das Internationale Percussion Festival statt, das neben Konzerten und Workshops auch den Rahmen für einen Wettbewerb bietet. Als einziger Österreicher hat der Ybbsitzer Jonathan Rumpl aus der Schlagwerkklasse Ferenc Csincsi teilgenommen. Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal ist besonders stolz auf die tolle Leistung des Musikschülers, der in der Kategorie Fellinstrumente in der Altersgruppe A den 3. Preis gewonnen hat!

Grund zur Freude

Für die vier AnwärterInnen auf das Leistungsabzeichen in Gold in Trompete und Horn gab es Grund zur Freude: auf der Bühne des Kristallsaals im Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs bewiesen alle vier KandidatInnen bravourös ihr Können. Der öffentliche Teil der Goldprüfung fand in Form eines Konzertes statt. Aus der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal absolvierte Alexander Dirnberger der Klasse Hermann Maderthaner seine Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg, am Horn erreichten Daniel Zehethofer einen guten Erfolg und Christina Dirnberger einen ausgezeichnetem Erfolg – beide Schüler der Klasse Walter Reitbauer. Aus der Musikschule Sonntagberg erlangte Jakob Rumpl der Klasse Matthias Maderthaner auf der Trompete einen guten Erfolg.
„Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal ist stolz auf die großartigen Wettbewerbs-Ergebnisse und gratuliert sehr herzlich zu den Erfolgen!“, resümiert Dir. Mag. Christian Blahous.


Abschlusskonzert der Zweigstelle Hollenstein an der Ybbs

Am 2. Juni findet in der Volksschule Hollenstein das Abschlusskonzert der Zweigestelle der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal statt. Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Hollenstein bringen ein abwechslungsreiches Programm von verschiedenen Instrumentalensembles auf die Bühne und auch das Jugendorchester Hollenstein unter der Leitung von David Pöchlauer wird auftreten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eintritt frei!

Tipp: Komm zur Stunde der offenen Tür in der Volksschule Hollenstein!
Probier verschiedene Instrumente aus und vereinbare eine kostenlose Schnupperstunde! Unsere Lehrkräfte geben gerne fachkundige Auskünfte.
Wann: Fr, 10. Juni von 17 – 18 Uhr
Wo: Volksschule Hollenstein an der Ybbs

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.