Mure Gallenzen
Hollensteiner Mure durch Starkregen wieder aktiv

- Der Rutschbereich der Mure Gallenzen
- Foto: WLV Kienberger
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die L6180 von Hollenstein Richtung Fachschule Unterleiten wurde aufgrund eines Murereignisses gesperrt.
Die Mure ist aufgrund der Regenfälle mit mehr als 90l/m² innerhalb weniger Stunden, aktiv und lieferte am Murkegel wieder vermehrt Abrisse und Rutschungen. Das Aushubbecken des Murbrechers als auch das bestehende Auffangbecken konnte das abfließende Murmaterial aufnehmen.
Wiederaufbau der Detektierung
Nach Begutachtung durch den Landesgeologen und der WLV konnten mit dem Wiederaufbau der Detektierung begonnen werden.
Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer: "Danke allen Helfern die wieder ehrenamtlich im Dienst für uns alle da waren und allen die uns bei der Absicherung des Gefahrenbereiches geholfen haben. Ein großes Danke gilt den Arbeitern der Wildbach- und Lawinenverbauung, welche die Sofortmaßnahmen eingeleitet haben und ein besonderes Danke gilt unseren Gemeindearbeitern die die Ampeldetektion wieder neu aufgebaut und aktiviert haben, und stets einen guten Blick auf die Gesamtsituation haben."
Die Straße ist mittlerweile nicht mehr gesperrt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.