Waidhofen/Ybbs
Waidhofner machen sich ihr eigenes "Klimaticket"

- Thomas Fleischanderl (Leiter Fachbereich Umwelt), Bürgermeister Werner Krammer und Mobilitätsstadtrat Erich Leonhartsberger.
- Foto: Stadt Waidhofen
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Ob Rudolfsbahn, Citybahn, Regionalbusse der VOR/NÖVOG oder die Waidhofner Citybuslinien – die praktische Streifenkarte ist seit diesem Jahr für alle öffentlichen Verkehrsmittel gültig.
BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. Alle Bürgerinnen und Bürger von Waidhofen/Ybbs können mit der Mehrfahrtenkarte preiswert und umweltfreundlich durch das Gemeindegebiet reisen.
Die Mehrfahrtenkarte umfasst sechs Fahrten zum Preis von nur 6 Euro.
Damit zahlen Waidhofens Einwohnerinnen und Einwohner pro Einzelfahrt lediglich einen Euro – weit unter dem regulären Preis von 2,10 Euro.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die Stadt fördert mit diesem Angebot gezielt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, um eine günstige und klimaschonende Mobilität für die Bevölkerung zu gewährleisten. „Dieses Angebot ist eine attraktive Möglichkeit, kostengünstig und klimafreundlich ans Ziel zu kommen“, betont Bürgermeister Werner Krammer.
Steigende Fahrgastzahlen als Erfolgsgarantie
„Die Mehrfahrtenkarte war schon bisher ein wichtiger Baustein, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Waidhofen zu stärken – das zeigen die stetig steigenden Fahrgastzahlen“, ergänzt Mobilitätsstadtrat Erich Leonhartsberger. Dies unterstreiche die Bemühungen der Stadt, klimaschonende Mobilität weiter auszubauen.
Mehrfahrtenkarte: So funktioniert es
Die Karten sind im Offenen Rathaus erhältlich. Das Bürgerservice-Team steht bei Fragen gerne zur Verfügung.
Das könnte dich interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.