Bike Team Ginner
Streckenrekord beim Bergzeitfahren auf's Grasberg

v.l.: Obmann Herbert Lettner, Vereinsmeisterin Susi Stütz, Vereinsmeister Andreas Bauer und Obmann Stellvertreter Ferdinand Hager. | Foto: Bike Team Ginner
3Bilder
  • v.l.: Obmann Herbert Lettner, Vereinsmeisterin Susi Stütz, Vereinsmeister Andreas Bauer und Obmann Stellvertreter Ferdinand Hager.
  • Foto: Bike Team Ginner
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Obwohl die Witterungsbedingungen besser nicht sein hätten können, zählte das Starterfeld beim Bergzeitfahren des Bike Team Ginner vom Vogelsang zum Gasthaus Grasberg (2,4 Kilometer, 215 Höhenmeter) am 27. September nur magere 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Danach wurde zum dritten Mal die Kombiwertung mit einem Berglauf vom Gasthaus Grasberg auf die Obere Buchenbergkapelle (1,7 Kilometer, 187 Höhenmeter) vom Team der Sportunion Waidhofen ausgetragen.

WAIDHOFEN/YBBS. Angespornt von den perfekten Verhältnissen und den Zuschauern zauberte Julian Pöchhacker von Lietz Sport Racing mit einer Zeit von 6:54,83 Minuten einen fantastischen, neuen Streckenrekord auf die Grasbergstraße. Julia Mühlbachler von der Sportunion Waidhofen siegte bei den Damen mit einer Zeit von 9:16,06 Minuten und holte sich damit auch den Titel der Stadtmeisterin.

Stadtmeister wurde Niko Riegler vom Cyclingteam Schwingshandel mit einer weiteren Fabelzeit von 7:14,13 Minuten. Die Vereinsmeistertitel des Bike Team Ginner sicherten sich Andreas Bauer (8:26,92 Minuten) und Susi Stütz.

Foto: pixabay

Die 21 Starterinnen und Starter der Bike&Run Kombiwertung starteten ihren Lauf pünktlich um 15 Uhr. Hier gewann bei den Männern Sebastian Stöckl vor Norbert Dürauer und Marco Prillinger, bei den Damen war erneut Julia Mühlbachler eine Klasse für sich und sie verwies Sonja Grabner und Petra Leichtfried auf die Plätze zwei und drei.

Das Bike Team Ginner rund um Obmann Herbert Lettner bedankt sich bei der Sportunion Waidhofen für die gute Zusammenarbeit und bei sämtlichen Sponsoren, besonders bei Sport Ginner, für die Unterstützung und die Preise für die Tombola. Ein großes Dankeschön richtet sich auch an das Gasthaus Grasberg für die Bewirtung rund um die Veranstaltung.

Eine riesige Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung war das extrem professionelle Team des WSG Gaflenz, angeführt von Helmut Stubauer, das sich heuer erstmals für die Zeitnehmung beim Bergzeitfahren verantwortlich zeigte.

Das könnte dich auch interessieren

SKU Amstetten setzt auf Zukunft & Teamgeist
Doppelsieg für die Sportunion Waidhofen beim Marktlauf in Ybbsitz
v.l.: Obmann Herbert Lettner, Vereinsmeisterin Susi Stütz, Vereinsmeister Andreas Bauer und Obmann Stellvertreter Ferdinand Hager. | Foto: Bike Team Ginner
Foto: pixabay
Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.