Bike Team Ginner
Streckenrekord beim Bergzeitfahren auf's Grasberg

- v.l.: Obmann Herbert Lettner, Vereinsmeisterin Susi Stütz, Vereinsmeister Andreas Bauer und Obmann Stellvertreter Ferdinand Hager.
- Foto: Bike Team Ginner
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Obwohl die Witterungsbedingungen besser nicht sein hätten können, zählte das Starterfeld beim Bergzeitfahren des Bike Team Ginner vom Vogelsang zum Gasthaus Grasberg (2,4 Kilometer, 215 Höhenmeter) am 27. September nur magere 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Danach wurde zum dritten Mal die Kombiwertung mit einem Berglauf vom Gasthaus Grasberg auf die Obere Buchenbergkapelle (1,7 Kilometer, 187 Höhenmeter) vom Team der Sportunion Waidhofen ausgetragen.
WAIDHOFEN/YBBS. Angespornt von den perfekten Verhältnissen und den Zuschauern zauberte Julian Pöchhacker von Lietz Sport Racing mit einer Zeit von 6:54,83 Minuten einen fantastischen, neuen Streckenrekord auf die Grasbergstraße. Julia Mühlbachler von der Sportunion Waidhofen siegte bei den Damen mit einer Zeit von 9:16,06 Minuten und holte sich damit auch den Titel der Stadtmeisterin.
Stadtmeister wurde Niko Riegler vom Cyclingteam Schwingshandel mit einer weiteren Fabelzeit von 7:14,13 Minuten. Die Vereinsmeistertitel des Bike Team Ginner sicherten sich Andreas Bauer (8:26,92 Minuten) und Susi Stütz.

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Die 21 Starterinnen und Starter der Bike&Run Kombiwertung starteten ihren Lauf pünktlich um 15 Uhr. Hier gewann bei den Männern Sebastian Stöckl vor Norbert Dürauer und Marco Prillinger, bei den Damen war erneut Julia Mühlbachler eine Klasse für sich und sie verwies Sonja Grabner und Petra Leichtfried auf die Plätze zwei und drei.
Das Bike Team Ginner rund um Obmann Herbert Lettner bedankt sich bei der Sportunion Waidhofen für die gute Zusammenarbeit und bei sämtlichen Sponsoren, besonders bei Sport Ginner, für die Unterstützung und die Preise für die Tombola. Ein großes Dankeschön richtet sich auch an das Gasthaus Grasberg für die Bewirtung rund um die Veranstaltung.
Eine riesige Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung war das extrem professionelle Team des WSG Gaflenz, angeführt von Helmut Stubauer, das sich heuer erstmals für die Zeitnehmung beim Bergzeitfahren verantwortlich zeigte.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.