Weiz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 27

5. Waisenegger Sommernachtlesung unter freiem Himmel

Es ist Freitagabend 1. August 2014 eine laue Sommernacht und kein Regen zudem eröffnete Bürgermeister Franz Tiefengraber die 5. Sommernachtlesung in Waisenegg. Es trugen unter freiem Himmel beim Gemeindeamt in Waisenegg Edith Schaar, Christine Krogger bodenständige Texte aus eigener Feder, sowie Ernst Faist Texte von Heimatdichter Franz Höller vor. Die musikalische Umrahmung dieser 5. Sommernachtlesung gestaltete Katharina Gaugl Klarinette und Michael Derler mit Harmonika. Durch das Programm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Michael Sumper studiert ab Oktober Schauspiel an der Uni Graz und wird davor noch im Heunburg-Theater Kärnten zu sehen sein.

Michael Sumper auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Der Weizer schafft die Aufnahme zum Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz und erhält Engagement am Heunburg-Theater Kärnten. Viele träumen davon und hunderte wollten einen ergattern. Aber nur die wenigsten bekommen ihn. Die Rede ist von einem Studienplatz an der Kunstuniversität Graz im Studiengang Schaulspiel. Einer der zehn auserwählten ab Oktober 2014 wird der 20-jährige Etzersdorfer Michael Sumper sein, der gleich beim zweiten Antreten Univ.Prof. Axel Richter überzeugen konnte....

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Menschenrettungsübung der Feuerwehren in Großwilfersdorf

Im Rahmen einer Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Großwilfersdorf fand eine Menschenrettung mit der Übungsannahme „ Person im steilen Gelände retten „ statt.Mit Bereichsbeauftragten Brandinspektor Günter Fürntratt und Abschnittsbeauftragter für Menschenrettung und Abstürzsicherung Löschmeister Rene Semela , beide von der Feuerwehr Fürstenfeld wurde mit Seilen , Leitern und Rettungskorbtrage eine schonende Menschenrettung im steilen Gelände erfolgreich durchgeführt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
" Wasser Marsch " lautete der Befehl beim Nassbewerb in Jobst bei Bad Blumau
71

Nassleistungsbewerb in Jobst bei Bad Blumau

Mit vereinten Kräften beteiligten sich auch heuer wieder 15 Wettkampfgruppen mit rund 120 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden beim traditionellen 17.Jobster Nassbewerb. Dafür wurde kurzerhand die Wiese vor dem Feuerwehrhaus Jobst in einen Bewerbsplatz umgewandelt. Obwohl die sommerlichen wechselhaften Temperaturen eher zum Faulenzen eingeladen hätten, waren alle Gruppen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld sowie aus dem Bezirk Weiz und sogar die Florianigruppe der Feuerwehr Neusiedl bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1 2

Teichalmtreffen - das Traditionsfest für Jung und Alt

Am Sonntag, dem 27. Juli 2014, lud die Landjugend Bezirk Weiz zum 60. Teichalmtreffen auf der Festwiese Angerwirt ein. Zahlreiche Ehrengäste, Familien und Landjugendliche aus Nah und Fern folgten der Einladung. Nach der hl. Messe wurden Ehrungen und Auszeichnungen verliehen. Auszeichnungen für Landjugendliche Das 60. Teichalmtreffen wurde durch die Musikkapelle Gutenberg mit einem Marschkonzert eröffnet und umrahmte die hl. Messe mit Diözesanseelsorger der Jungen Kirche MMag. Thorsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Graf
OBR Johann Preihs mit Urkunde, Gattin und Gratulanten
4

Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs bekam Ehrenring

Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Preihs mit Ehrenring ausgezeichnet Im Rahmen einer Fahrzeugweihe am Sonntag, 27.7.2014 in Pöllau/ Glsdf. wurde Herrn Oberbrandrat Johann Preihs der goldene Ehrenring mit Urkunde der Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf überreicht. In einer kurzen Ansprache würdigte BGM Ing. Othmar Hiebaum den Ausgezeichneten für seine besonderen Verdienste und sein Wirken für das Feuerwehrwesen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
29

Beim TIP-Kirta beglich Marco Wagner seine Wettschulden und warb auf seine Art für die WOCHE.

Man stelle sich vor, dass plötzlich ein wildfremder junger Mann daherkommt und einem ein Handy unter die Nase hält, um ein "Selfie" zu schießen. Das passierte einigen Ahnungslosen beim TIP-Kirta. Der Hintergrund: Marco Wagner, der durch schräge Facebook-Videos einige Bekanntheit im Internet erlangte, löste seinen Wetteinsatz für die WOCHE WM-Wette ein. Wettschuld getilgt Zur Erinnerung: Wagner setzte in der ersten WM-Woche auf einen Sieg Spaniens gegen Holland und versprach, bei einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
55

Vorgeschmack auf das Steirische Rindfleischfest am 3. August auf der Brandlucken

Von einem ersten Vorgeschmack auf das Steirische Rindfleischfest am 3. August konnten sich die Gäste des 2. Rindfleisch-Genussabends im Teufelsteinsaal Fischbach selbst überzeugen. Rindfleischkenner und Liebhaber sind gekommen um den Genuss auf höchstem Niveau zu erleben. Eingeladen haben die Bezirkskammer und Arge Bergbauern Weiz gemeinsam mit Zwei-Haubenkoch Christian Übeleis, der mit seinem gesamten Team ein exzellentes Menü kreierte. Eingestimmt wurde man mit einem Apfel - Frizzante vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
Ein Steyr 80 mit einer Handdruckspritze aus dem Jahr 1892
6 88

40 Jahre TIP Kirta - Samstag

Der Höhepunkt war sicher das Oldtimertreffen auf der "Fritz Wiese" Es kamen unzählige Mopeds bis Lkw`s zu diesen Treffen, was von Obmann des Oldtimerstammtisch Figaro Gottfried Lagler organisiert wurde. Sogar Robert Sturmer von ORF Steiermark kam vorbei um einen Wetterbericht zu machen. So ging das Jubiläum zu 40 Jahre TIP Kirta in Gleisdorf zu ende. Wo: Innenstadt, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Bühne beim Solarbaum
3 95

40 Jahre TIP Kirta - Freitag

Seit 40 Jahren gibt es schon diesen Kirta in Gleisdorf 40 Jahren geht in Gleisdorf immer am letzten Juli-Wochenende der traditionelle TIP-Kirta über die Bühne – und die ganze Solarstadt feiert mit. Die Wirtschaftstreibenden lockten mit zahlreichen Kirta-Schnäppchen und luden zu einem Bummel durch das bunte Treiben. Die Gastronomen verwöhnten die Kirta-Besucher mit allerhand Leckerbissen, vom Grillhendl über Salate bis hin zu Eis und den beliebten Kirta-Brezln. Tip Chef Gerwald Hierzi hat mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
1 113

TIP-Kirta 2014

Schneller als man "Cheese" sagen kann, hat die WOCHE die ersten TIP-Kirta-Fotos online!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Georg Wimmer, Christian Derler, Mark Petek (oben von links), Daniel Moser, Stefan Eppich, Stefan Schwab, Manuel Floiß (Mitte von links), Arnold Mauthner, Markus Haindl, Alexander Maier (vorne von links). Nicht am Bild: Harald Floiß, Martin Loder-Taucher, Ewald Tandl, Peter Stevens, Robert Reicher.

Bärntalplattler aus Mitterdorf/Raab

Die Bärntalplattler sind eine jugne, dynamische Schuhplattlergruppe aus der Gemeinde Mitterdorf/Raab. Begonnen hat alles damit, dass einige Mitglieder der Brauchtumsgruppe Mitterdorf das traditionelle Maibaumaufstellen und -umschneiden attraktiver gestalten wollten. Da in Mitterdorf/Raab das wunderschöne Bärntal ist, lag der Name "Bärntalplattler" praktisch auf der Hand. Mittlerweile sind es stolze 15 Plattler, die in ganz Österreich unterwegs sind. In ihrem Repertoire haben sie es schon auf 15...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2

Summer Party

Sangria und Corona Special Gratis Promo Material Highland Games After Party Eintritt frei Wann: 02.08.2014 21:00:00 bis 03.08.2014, 06:00:00 Wo: Disco-Stadl Schurl, Fischbach 10, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Klaus Zink
Das WirtschaftsService-Team gratuliert der neuen Steuerberaterin Frau Mag. Weinhandl (4. v. r.)
2 3

Neue Steuerberaterin in Weiz

Frau Mag. Heidi-Johanna Weinhandl geht als erste Steuerberaterin aus der Kanzlei „Wirtschafts Service“ hervor. Seit fünf Jahren arbeitet Jus-Absolventin Frau Mag. Weinhandl schon in Weiz beim „Wirtschafts Service“, geleitet von Mag. Harald Moharitsch. Nun ging ihr Wunsch in Erfüllung: Es ist eine der schwierigsten postgraduellen Prüfungen, die Mag. Weinhandl auf Anhieb geschafft hat: die Steuerberaterprüfung. Dabei absolvierte die 1981 geborene Südsteiererin ein aus drei Teilprüfungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Gernot Sumper

Dämmerschoppen am 2. August bei der Feuerwehr Hochenegg

Bei Einsätzen , wie Verkehrsunfälle , Brände , Hochwasser oder Menschen in Zwangslagen, werden die Feuerwehren immer wieder ordentlich gefordert. Aber nun gibt es Grund zum Feiern. Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg lädt zum Dämmerschoppen am Samstag , den 2. August mit Beginn 18 Uhr zum Feuerwehrhaus Hochenegg. Bei Stimmung und kulinarische Genüsse und bei verschiedene Bars geht bei freien Eintritt so richtig die Post ab. Wann: 02.08.2014 ganztags Wo: Hochenegg , Hochenegg , 8262 Hochenegg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Anzeige
1

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 05.08.2014, Beginn 18 und 20 Uhr "Eine ganz ruhige Kugel" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 29.07.2014 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
3

60. Teichalmtreffen der Landjugend Bezirk Weiz

Das größte Landjugendbezirkstreffen der Steiermark Am Sonntag, dem 27. Juli 2014 ist es soweit – auf der Teichalm findet das 60. Teichalmtreffen der Landjugend Bezirk Weiz statt. Mit über 2.500 BesucherInnen ist das Teichalmtreffen eine der größten Landjugendveranstaltungen der Steiermark. Festliches am Vormittag – Spaß und Spannung am Nachmittag Das Jubiläumsfest beginnt um 9.30 Uhr mit einem Marschkonzert der Musikkapelle Gutenberg und einer anschließenden Heiligen Messe von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Graf

Sommerfest am Bauhof der Freiwilligen Feuerwehr Untergrossau

Am Samstag, 02. August und Sonntag 03. August 2014 findet das traditionelle "Sommerfest am Bauhof" der Freiwillige Feuerwehr Untergrossau statt. Samstag, 02. August Beginn um 21:00 Uhr mit STYRIA CONSORT und DISCO 2014 Sonntag, 03. August Beginn um 10:00 Uhr Wortgottesdienst, anschließend Frühshoppen mit SEPP UND SEINE MUSIKANTEN, ab 15:00 Uhr Dämmershoppen mit DIE ILZTALER !!!An beiden Tagen Eintritt frei!!! Die Freiwillige Feuerwehr Untergrossau bietet hervorragende Küche - kalte Getränke -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefanie Gammel

Neue Feuerwehrleibchen für die Jugend aus Untergrossau

Kurz vor dem Bereichsfeuerwehrjugendlager, das vom Samstag, 05. Juli bis Dienstag, den 08. Juli 2014 in Prebensdorf statt fand, bekamen die gesamte Feuerwehrjugend Untergrossau und ihre BetreuerInnen neue Feuerwehrleibchen überreicht, die dankenswerterweise von der Firma HÖRMANN BAU Josef gesponsert wurden. Die orangen T-Shirts, die als Bekleidung für das Antreten bei Jugendbewerben gedacht sind, haben der Jugend aus Untergrossau beim Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb Feldbach in Jagerberg als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefanie Gammel
1 22

Eröffnungsparty in Albersdorf: Daniel Krebs feierte seine Firmengründung

Normalerweise holt Daniel Krebs selbst Partytiger samt ihren Autos von Festen oder aus Lokalen ab, an diesem Wochenende feierte er aber lieber selbst ausgiebig. Der doppelte Grund dafür war einerseits die Firmeneröffnung und andererseits der 21. Geburtstag des Chefs persönlich. Zahlreiche Besucher fanden sich ein und feierten mit. Von hübschen jungen Damen konnte man im Rahmen der Feier lernen, wie man professionell ein Auto wäscht.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
63

Im Gleisdorfer Rossini feierte man beim Weißen Fest ganz in der Farbe der Unschuld

Lauter schöne, weiß gekleidete Menschen bevölkerten beim legendären Weißen Fest das Rossini. Das ganze Lokal folge dem Motto "ganz in Weiß", Deko, Luftballons und sogar Sektkühler waren darauf abgestimmt. Model Maria Simon heizte den Gästen tänzerisch ein. Die Hausherren Martin Theiler, Manfred Hofer und Markus Moder durften sich über einen gelungenen Abend freuen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
(li.) Sarah und ihr Vater Ewald Stranner aus Mitterlaßnitz bei Nestelbach mit einen Deutz -F1 M414 aus den Jahr 1939
1 9 155

Zum 5. Mal gab es ein Oldtimertreffen am Gelände von Schloss Stadl bei St. Rubrecht / R.

Die Oldtimer wurden herausgeputzt von ihren Besitzern Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Oldtimer Club „Göpel-Hittn“ mit Sitz in Albersdorf auf dem Gelände von Schloss Stadl bei St. Ruprecht / R. ein Oldtimer- Treffen. Vom Fahrrad, Moped, Motorrad, Traktor, Auto und bis zum LKW kamen ca.250 Oldtimerfahrzeuge von 21 Clubs aus der halben Steiermark, um ihre Schätze zu präsentieren. Der Innenhof hatte für so viel“ Oldis und Jungtimer“ keinen Platz, so mussten sie außerhalb der Schlossmauern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
Fünf Blasmusikkapellen des Rittscheintal bildeten das alljährliche Musikertreffen
32

Rittscheintaltreffen der Blasmusikkapellen in Söchau

Das Kräuterdorf Söchau war heuer Treffpunkt der Blasmusikkapellen Eichkögl, Markt Hartmannsdorf , Ottendorf an der Rittschein, Breitenfeld und Bad Loipersdorf, die wie alljährlich beim Rittscheintaltreffen ihr Können unter Beweis stellten. So schwebte eine besondere Klangwolke durch den Kräuterdorf, die zur Freude der vielen Besuchern, darunter auch die beiden Bürgermeister Franz Lang aus Übersbach und Josef Kapper aus Söchau eine geballte Ladung an Blasmusik bescherten.Rund 170 Musikerinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.