Weiz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

14

2. Mitterdorfer Plattlertreffen

Alles war angerichtet für DAS Treffen in Mitterdorf/Raab, ehe sich kurz vor Veranstaltungsbeginn was gewaltiges zusammenbraute! Im sintflutartigen Regen konnte man zum Glück in die ASZ-Halle ausweichen und das Programm unter der Leitung von Christian Lammer durchziehen. Vor zahlreich erschienenen Gästen traten u.a. die MMK Gamlitz, die Strallegger Schuhplattler, die Kindergruppe der Strallegger Schuhplattler, die Schuhplattlergruppe Puch/Weiz, die Aufplattlerinnen aus St.Ruprecht/Raab sowie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Floiß

Achterbahn - Selbsthilfegruppe

Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Wann: 20.08.2014 14:30:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Dead Man Walking

Dead Man Walking Wann: 30.08.2014 17:00:00 Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
11

Wie eine Welle ein Leben verändern kann

Was für viele unvorstellbar ist, wurde für Thomas Schweiger zur Realität – innerhalb von Sekunden veränderte sich sein Leben durch einen Badeunfall. Seit diesem Unfall ist er querschnittgelähmt. Beim 2. Spotlight der Landjugend Bezirk Weiz im Gasthaus Sperl in Arzberg erzählte er von seinem Leben und wie er das mit seinem Handicap meistert. Bis 1998 war das Leben von Thomas Schweiger gleich wie jedes andere: Er besuchte die Hauptschule und anschließend das Polytechnikum und in der Freizeit war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Graf
Bgm. Willi Zenz und Vzbgm. Karin Fasching laden zum Dorffestnach Stiwoll
1 3

Stiwoller Dorffest

Am 15. August ist ganz Stiwoll ein Fest. Den Auftakt zum Dorffest macht die Ortsmusik mit dem Weckruf um 9:15 Uhr. Dann wird gefeiert bis in die Nacht hinein. Die halbe Region trifft sich zu Stiwoller Strudelsuppe, Rehgulasch und anderen kulinarischen Schmankerln. Aufgekocht wird von den Vereinen. Ein Augenschmaus wird der Auftritt von internationalen Volkstanzgruppen sein, „Folklore Global“ macht Station beim Dorffest. Mit dabei die Tanzgruppen aus St. Oswald, Stiwoll und St. Bartholomä. Eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 4

Kinder kochten mit Haubenkoch

Haubenkoch Daniel Edelsbrunner gab seine Kochkünste an Kinder weiter. Die Kochschule im Restaurant Kupferdachl gibt es bereits seit einiger Zeit. Unter dem Motto "Kochen mit Daniel" wurde nun ein Kinderkochkurs veranstaltet. 12 Kinder haben daran teilgenommen, um sich von Haubenkoch Daniel Edelsbrunner inspirieren zu lassen. Wie soll es auch anders sein: Auf der Speisekarte stand ein selbst gemachter Burger. "Die Kinder haben Burger-King zu mir gesagt", schmunzelt ein zufriedener Chefkoch. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Kleinlöschfahrzeug (KLFA), als Ersatz für ein über 25 Jahre altes Löschfahrzeug wurde in den Dienst der FF Prebuch gestellt
5 72

Festveranstaltung und neues Einsatzfahrzeug für Feuerwehr Prebuch

Nach einer gelungenen Musikveranstaltung am Samstag mit den Musikgruppen „Die Jungen Zillertalern“ und „Dorfrocker“ waren am Sonntag eine Fahrzeugweihe und Ehrungen auf dem Programm. HBI Robert Schmallegger konnte 14 Feuerwehren aus der Nachbarschaft, Ehrengäste aus Politik und anderen Einsatzorganisationen, sowie zahlreiche Festgäste der Gemeinde begrüßen. Geehrt und ausgezeichnet wurden Mitglieder der Feuerwehr Prebuch, St.Ruprecht/R., Ludersdorf und Nitscha. Ein neues Kleinlöschfahrzeug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2 23

Tip Kirta Gleisdorf

supercoole, etravagante Kinderanimation!! Riesenseifenblasenshows und natürlich waren alle kleinen und großen Besucher sofort aktiv dabei. DANKE für diese lustigen, beeindruckenden Tage am Tip Kirta Gleisdorf. Tip: Diese biologische selbst hergestellte Zauberseifenlauge und diverse Zauberschnüre könnt ihr für eure Feier zuhause direkt bei uns kaufen! Spass und unvergeßliche Fotos garantiert :)

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Greiner

Bachgstättnfest: Ein Fixpunkt der kulinarischen Feste!

Jede Menge steirisch regionale Schmankerl werden den Gästen beim alljährlichen Bachgstättnfest in Markt Hartmannsdorf aufgetischt. Am Feiertag, dem Freitag 15. August 2014 wird das traditionelle Fest mit einem Frühstücksbuffet im "Grünen" bereits ab 9 Uhr eröffnet. Neben einigen Spielen für Groß und Klein, daruter auch das traditionelle "Most-Fassl-Rodeo" und der dazugehörigen Unterhaltungsmusik geben ab 17 Uhr die Musiker von "Schnalzer 3" ihr Können zum Besten. Am Abend zieht dann auch noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2 41

2. Plattlertreffen der Bärntalplattler Mitterdorf

Vergangenen Samstag fand das zweite Schuhplattlertreffen der Bärntalplattler der Brauchtumsgruppe Mitterdorf statt. Geplant war die Veranstaltung unter freiem Himmel am Gelände des ASZ Mitterdorf. Doch pünktlich um 16 Uhr, bei Beginn des Treffens setzte starker Regen ein und so musste man kurzfristig alles in die Halle des ASZ verlegen. Trotz des strömenden Regens und einigen überfluteten Kellern in der Gemeinde kamen viele Besucher. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Marktmusikkapelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Um 18:00 Uhr füllte sich nach und nach das Festzelt.
1 42

Auftakt zum Bezirksmusikertreffen

Traditionell veranstaltete der Musikverein Koglhof am 8. und 9. August das Bezirksmusikertreffen am Sportplatz im Schlosstal. Am Freitag stand die zweitägige Veranstaltung ganz im Zeichen der Weiz-Rallye. Am Abend sorgte die Band "Tonspur 6" und die Rock-Pop-Coverband "Bratlfett´n" für gute Stimmung. Das eigentliche Bezirksmusikertreffen fand dann am Samstag statt. Zehn Kapellen aus dem Musikbezirk Birkfeld und zehn weitere aus anderen Bezirken der Steiermark trafen zusammen. Zum Festakt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
(li.) HBI Robert Schmallegger und Bernd Pratter (ORF Stmk.)
3 93

Wieder tolle Künstler beim Zeltplatz in Prebuch 2014

Die Feuerwehr-Prebuch lud am Wochenende zu ihrem berühmten Zeltfest mit großen Musikern Ein superstarkes Programm hatte die Feuerwehr Prebuch für ihr diesjähriges Zeltfest zusammengestellt. Es waren die bekannten Gruppen „ Die Jungen Zillertaler“ und „Die Dorfrocker“ zu Gast. Die „JUZIs“ brachten die Bühne samt Publikum zum Zittern. Mit ihren bekannten Partyhits „Auf der Bruck trara“ und „So ein schöner Tag“ (Fliegerlied) gaben sie einen gnadenloses Live-Auftritt. Anschließend spielten „Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Leckere Schaumrollen von der heimischen Bäckerei Ladenhauf gehören zum traditionellen Radegundis- Kirtag
61

Radegundis-Kirtag in Markt Hartmannsdorf

Vom Ortsanfang bis Ortsende war Markt Hartmannsdorf beim „ Radegundis- Kirtag“ wieder ganz auf Jahrmarktstimmung und Vergnügen eingestellt. Abseits vom Rummel gab´s wieder Genuss bei den gastfreundlichen lokalen Gastromomen. Die Marktgemeinde Hartmannsdorf hat somit wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben , und präsentierte sich mit ihrer breiten Palette der Erzeugnisse sowie Dienstleistungen den zahlreichen Besuchern bei diesen traditionellen Kirtag imVulkanland . Bei diesen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Wunderschöne Harmonie: Wald und Wiese als zusätzliches Weideland für die Almrinder ... eine Schwendalm.
1 17

Schwendtag 2014 – Die Almen sind wichtig!

Bei einer Schwendalm wird Holz herausgeschlagen, der komplette Boden gesäubert und eine Alpin-Grassaatmischung aufgebracht. Und so eine Schwendalm gibt es auch auf der Sommeralm. Viel Mühe und fleißige Helfer sind erforderlich, um es so grün aussehen zu lassen, wie sich diese Wald-Wiesen-Mischung jetzt – nach einem Jahr – präsentiert. Das Vieh hat die Möglichkeit, das Gras zu fressen und unter den Bäumen ist genug Platz, um sich vor der Sonne zu schützen. Jedes Jahr gibt es einen „Schwendtag“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Stössl
1 23

Sommerfest der FF Labuch

Heuer veranstaltete die Feuerwehr Labuch erstmals einen Dämmerschoppen. Dieser fand am Freitag, 01.08 ab 21:00 Uhr statt. Für rockige Unterhaltung sorgte die Band Secret of the Bottle. Unter dem Motto, „365 Tage im Jahr sind wir für alle einsatzbereit, Tag und Nacht, wollen aber auch diesen Leuten helfen, welche den Einsatz der Feuerwehr nicht benötigen, aber Hilfe brauchen.“ Deswegen wurde ein Anteil des Reinerlöses dem Wohltätigkeitsverein „Steirer für Steirer“ für eine notdürftige Familie im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Puchas
Wie die " Großen " agierten die Jugendlichen beim " Action Days " Feuerwehr Camp in Großsteinbach
2 33

2. Feuerwehr Action Camp in Großsteinbach

Begeisterte Jugendliche und Freunde der Feuerwehr sind sie alle. Aber was wird so bei der Feuerwehr gemacht ? Das wollten 30 Kinder und Jugendliche der Gemeinde Großsteinbach genau wissen und haben beim zweiten Feuerwehr Action Camp in Großsteinbach teilgenommen . So haben die Mädchen und Buben , sowie die Feuerwehrkameraden aus Kroisbach , Großhartmannsdorf und Großsteinbach auf der Feuerwehrwiese ihre Zelte aufgeschlagen , um an zwei Tagen alles rund ums Feuerwehrwesen kennen zu lernen. Aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1 6

Weizer Jugendliche bei der Rinderzucht Gleisdorf

Im Rahmen der dritten Agrarexkursion der Landjugend Steiermark in diesem Sommer nutzten 65 interessierte Landjugendliche, darunter 20 Weizer Landjugendliche, die Chance, einen Einblick in die Arbeit der Rinderzucht Gleisdorf zu bekommen. Bei der Stiervorführung und der Filmpräsentation über die Besamungsstation kamen so einige ins Staunen. Die Rinderzucht Gleisdorf ist neben Wieselburg einer der beiden Standorte des Besamungsunternehmens GENOSTAR. Am Standort Gleisdorf werden aktuell knapp 80...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Graf
Mitglieder des Jugendausschusses, Kinder und Jugendliche der Gemeinde Gutenberger
1 2

Sommerspiele und Kinotag für die Gutenberger Kinder

Am Sportplatz der Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm fanden heuer wieder die Kinder- und Jugendsommerspiel statt. Bei sommerlichen Wetter konnten sehr viele Kinder ihr Können in verschieden Sportarten unter Beweis stellen. Tennis, Fußball, Volleyball und Bogenschießen wurden von den unterschiedlichen Vereinen betreut und unterstützt. Den ganzen Nachmittag wurde gespielt und gesportelt. Der Jugendausschuss verloste drei tolle Preise unter allen teilnehmenden Kindern. Über die Preise freuten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith
Ihre Leidenschaft ist das Tanzen, das vermittelt Nici Ramminger auch ihren Dance-Crew-Mitgliedern. | Foto: Ramminger
2

Nici Ramminger lässt die Puppen tanzen: Die Tänzerin erzählt im WOCHE-Interview, warum Tanzen glücklich macht.

WOCHE: Was ist das Faszinierende am Tanzen? Nici Ramminger: Für mich bedeutet Tanzen Energie und Lebensfreude. Das möchte ich auch meinen Tänzerinnen vermitteln. In dieser Stunde, in der die Leute bei mir sind und tanzen, sind sie wirklich glücklich. Und von ihren Männern höre ich immer wieder, dass ihre Frauen so ausgeglichen wären, seit sie bei mir tanzen. Was ist das Geheimnis dieser Wirkung? Tanzen ist ein Stück Auszeit vom Alltag, es vermittelt automatisch Glücksgefühle durch die Musik und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Anzeige
2

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 19.08.2014, Beginn 18 und 20 Uhr "Ein Augenblick Liebe" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 12.08.2014 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Pressekonferenz mit (v.l.) Chrizz, Jhonny Jocker, Tom und Mike.
7

Eine Band rockt Weiz

Im Rahmen der Veranstaltung "Summer in the City" präsentierte die Band "13Pluxx" am 02.August ihr neues Album. Harte Arbeit macht sich bezahlt: Stolz stellten die Jungs Jhonny Jocker, Chrizz, Tom und Mike erstmalig ihr offizielles Album "Geradeaus" vor. Im Stile des Deutschrocks sollen die Songs vor allem zum Nachdenken anregen. "Man soll am Leben dranbleiben und sich nicht unterkriegen lassen", sagte der Sänger und Gitarrist Jhonny Jocker. Um 21 Uhr war es dann so weit: Vor zahlreichen Fans...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
20

18. Superzehnkampf der Feuerwehr Pressguts vom Erfolg geprägt

Im Rahmen des alljährlichen Festprogramm organisierte die Freiwillige Feuerwehr Pressguts unter ihren Ortskommandant Hauptbrandinspektor Michael Wurm bereits zum 18. Mal einen Superzehnkampf auf dem Vorplatz und in der Festhalle Pressguts. Bei den zehn einzeln Disziplinen wie ,Blaue Forelle fischen, Luftballon –Kür , Achtung Wasserbombe, Kulm aufi Kulm owie ,Fang den Ball ,Stangerl schießen , sowie Kraftbewerb und ein Quiz beteiligten sich heuer insgesamt 24 Teams mit je 4 Teilnehmer unter dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die erfolgreiche Bewerbsgruppe der Feuerwehr Rohrbach am Kulm mit Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs als Gratulant zum Vize- Landesmeister | Foto: LFV Steiermark

Bewerbsgruppe der Feuerwehr Rohrbach am Kulm belegten Vize-Landesmeister

Einen erfolgreichen Saisonabschluss für die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm beim heurigen Landesfeuerwehrtag in Krieglach konnte die Wettkampfgruppe in Bronze A den 8. Rang von 143 Teilnehmergruppen und in Silber A auch den 8. Platz von 129 Bewerbsgruppen erreichen. Dadurch qualifizierten sich die „ Rohrbacher „für beide Parallelbewerbe. In Bronze A wurde der 8.Rang und in Silber A der Vize- Landesmeister verbucht.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Woarz schmeckte vorzüglich, beim Woarzbrot`n in Arnwiesen wie es man bei Dominik Steindl sieht.
1 2 13

Woarzbrot`n ihn Arnwiesen 2014

Einen Woarz (Mais) gab es Gratis zu essen bei dieser Veranstaltung Das schon zur Tradition gewordene Woarzbrot`n des "Sparvereins zur Laube" fand beim Gh. Schuster in Arnwiesen statt. Bei angenehmer Sommertemperaturen kamen zahlreiche Gäste zu dieser Veranstaltung. Der Woarz wurde unter anderem vom Lex Meißl gebraten, wo er anschließend in Wasser abgekühlt wurde und mit Salz verfeinernd wurde. Der Obmann des Sparvereines Karl Schuster konnte eine Abordnung der Feuerwehr Untergrossau begrüßen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.