Programm für neue Saison
Theater und Musik der Jugend näher bringen

- Das Theaterprogramm ist vielfältig. Unter anderem wird am 21. November „Stella“ im Stadttheater Greif aufgeführt.
- Foto: Bo Lahola
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Nach einer durchwachsenen Konzert- und Theatersaison 2021/23 seien die Hoffnungen groß, dass im Herbst Besserung folgt. Für die Saison 2022/23 wurde ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Jugend.
WELS. Die vergangenen Jahre waren coronabedingt auch für das kulturelle Leben in der Stadt Wels keine einfache Zeit. Es gab viele Absagen und Verschiebungen. Das habe bei den Besucherinnen und Besuchern die Unsicherheit ausgelöst, ob nun etwas stattfinden könne oder nicht. „Das hat auch dazu geführt, dass die Leute immer spontaner werden“, berichtet Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). „Die Planungssicherheit ist da nicht mehr so gegeben.“ Hinzu sei auch eine gewisse Genügsamkeit der Künstlerinnen und Künstler gekommen. Zum Beispiel hätten die „Theaterleute auch vor fast leeren Häusern gespielt“.
Buntes Programm
Für die Saison 2022/23 sind die Hoffnungen auf Besserung groß: „Wir wollen ein abwechslungsreiches Programm bieten“, sagt die Kulturreferentin. So stehen auf dem Theaterspielplan 19 Veranstaltungen aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater und Show. Ein Hauptaugenmerk soll aber heuer auch auf der Jugend liegen: „Wir wollen Kindern und Jugendlichen die Kunst und Kultur näher bringen“, so Raggl-Mühlberger. Und zusätzlich auch für die Theater- sowie auch Konzertbesuche begeistert werden.
Theater aktiv erleben
Denn die jungen Menschen sollen ein Theater einmal erlebt haben. Hierfür wird im Auftrag der Stadt Wels ein theaterpädagogisches Konzept unter der Hauptverantwortung von Gabriele-Kirsten Lutz erarbeitet. Dazu zählt nicht das statische Betrachten, sondern dass den jungen Menschen „ein Blick hinter die Kulissen“ gewährt wird – selbst aktiv zu werden und zu gestalten.
Vieles wird nachgeholt
Was das Saisonprogramm betrifft, sind Stücke wie „Hair“ (25. Oktober), „Respect“ (15. April), „Fräulein Julie“ (22. März 2023), „Stella“ (21. November) oder „Die verkaufte Braut“ (29. April) geplant. Und auch im Konzertbereich tut sich einiges. Die neue Saison steht unter dem Motto „Da capo“ – der Wiederholung. Denn vieles, das jetzt am Spielplan steht, hätte bereits stattfinden sollen und werde nun heuer nachgeholt. Außerdem gehe die Reihe „Jeux“ in die zweite Runde, die erneut mit drei Konzerten aufwartet: „Sonus Brass“ am 14. Oktober, „Tango 5“ am 22. November sowie „Die Strottern & Blech“ im neuen Jahr am 20. April.
UP TO DATE BLEIBEN








Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.