Klinikum Wissensforum
Alles zum Thema „Lunge“ am 12. April in Wels

Beim Wissensforum Fokus: Lunge am 12. April stehen Doktor Rainer Kolb, Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten, und sein Expertenteam für die individuellen Fragen und Anliegen der Besucher zur Verfügung. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
  • Beim Wissensforum Fokus: Lunge am 12. April stehen Doktor Rainer Kolb, Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten, und sein Expertenteam für die individuellen Fragen und Anliegen der Besucher zur Verfügung.
  • Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Alles zum Thema „Lunge“ gibt es beim Klinikum Wissensforum Fokus „Lunge“ am 12. April. Veranstaltungsort ist das Klinikum Wels-Grieskirchen.

WELS. Beim Wissensforum Fokus „Lunge“ erklären Experten allen Interessierten, was der Lunge guttut, was sie schädigt und wie moderne Diagnostik und Therapie zu mehr Lebensqualität verhelfen. Im Zentrum stehen dabei atembedingte Schlafstörungen, Lungenentzündung, Lungenkrebs sowie postvirale Erkrankungen. Der Vortrag findet am Mittwoch, 12. April, um 18 Uhr im Festsaal des Klinikums Wels-Grieskirchen statt. Bei Impulsvorträgen und persönlichen Expertengesprächen erhalten Zuhörerinnen und Zuhörer Antworten auf Fragen zu Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit, mögliche Folgen viraler Erkrankungen, Lungenentzündung und vieles mehr. Besonderer Fokus wird auch auf Innovationen in der Behandlung des Lungenkrebses gelegt – die Immuntherapie mit monoklonalen Antikörpern eröffnet hier gänzlich neue Perspektiven. Nach dem Vortragsprogramm stehen die Klinikum-Experten für die individuellen Anliegen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.

Infos & Veranstaltunglunge

Klinikum Wissensforum Fokus: Lunge
Wann: 12. April, 18 Uhr
Wo: Festsaal, Klinikum Wels-Grieskirchen
Anmeldung erforderlich: wissensforum@klinikum-wegr.at
Mehr Infos zum Programm: klinikum-wegr.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.