Sportempfang in Thalheim
Gemeinde unterstützt „Everest Judo“-Projekt

(v.l.): Sportreferent Klaus Mitterhauser, Sabrina Filzmoser, Paula Niedermayr, Bürgermeister Andreas Stockinger, Xaver Niedermayr, Gemeindevorstand Norbert Mayer, Amtsleiter Fritz Jonas und Moderator Stefan Schiehauer (WT1). | Foto: Marktgemeinde Thalheim bei Wels
  • (v.l.): Sportreferent Klaus Mitterhauser, Sabrina Filzmoser, Paula Niedermayr, Bürgermeister Andreas Stockinger, Xaver Niedermayr, Gemeindevorstand Norbert Mayer, Amtsleiter Fritz Jonas und Moderator Stefan Schiehauer (WT1).
  • Foto: Marktgemeinde Thalheim bei Wels
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Sabrina Filmoser nahm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sportempfangs in Thalheim mit auf eine Reise zum Mount Everest. Zusätzlich erhielt sie an diesem Abend eine Spende von der Marktgemeinde für ihr Projekt „Everest Judo“.

THALHEIM. Beim Sportempfang in der Marktgemeinde Thalheim bei Wels trafen sich Gemeinderäte, Wirtschaftstreibende sowie eine Reihe von Sportlerinnen und Sportler. Mit dabei war auch Sabrina Filzmoser, Judoka-Ausnahmesportlerin sowie Mount Everest-Bezwingerin. Sie stellt an diesem Abend dem Publikum ihren Film „Forever Everest“ vor. Außerdem sammelt Filzmoser Gelder für ihr aktuelles Herzensprojekt „Everest Judo“. Durch dieses können Kinder in Nepal Judo lernen und zusätzlich werden deren Familien auch finanziell unterstützt. Und auch die Marktgemeinde Thalheim unterstützt mit einer Spende dieses Projekt – diese wurde beim Sportempfang von Bürgermeister Andreas Stockinger und Sportreferent Klaus Mitterhauser (beide ÖVP) überreicht. 

Nachwuchs-Judokas

Und auch die beiden Nachwuchs-Judokas Paula und Xaver Niedermayr waren an diesem Abend mit dabei. An diesen zeige sich, welche Sonderstellung Judo in Thalheim habe. Denn: Beide konnten im vergangenen Jahr eine Vielzahl an Erfolgen erringen und erhielten eine finanzielle Unterstützung für ihren weiteren Weg in der Welt des Judosports.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Martin Kessler und versorgt vom „Jagawirt“ Peter Wiesner sowie den Thalheimer Bäuerinnen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.